![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Wetzlar
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo liebe Forumsgemeinde,
ich möchte mich - um weiteren Kosten aus dem Weg zu gehen - von meinem Cuore trennen, und versuche den ungefähren Wert des Autos zu ermitteln. Bereits bei der Ermittlung des Modells habe ich schon so meine Schwierigkeiten. Laut Rechnung ist es ein Cuore Plus 25". Ich vermute, dass es Edition 25 heißen sollte - meiner hat aber z.B. keinen Drehzahlmesser. Hier mal ein paar Daten: - Erstzulassung: Juli 2004, keine Vorbesitzer - Kilometerstand: Derzeit ca. 116000 - Farbe: Silber, Perleffektlack - Sommer- und Winterreifen auf Stahlfelge, beide Sätze sind erneuerungsbedürftig - Zustand: Ich habe den Motor nicht gequält, die Karosserie aber auch nicht gestreichelt. Altersbedingt würde ich den Zustand als (gerade noch...?) gut bezeichnen. In der Fahrertür ist eine kleine Beule, ein Unfallschaden am hinteren linken Kotflügel wurde nicht behoben - kleine Kratzer (nur bei genauer Betrachtung sichtbar), fehlender Stopfen. Das Auto ist bis inkl. 2011 Scheckheft gepflegt, TüV ist noch bis Juli 2013 gültig. Zwischen den Inspektionsintervallen wurde ca. 1l Öl nachgefüllt. Antriebswellen, Lambadasonde und Krümmer wurden im Rahmen der Garantie, erneuert. Das Endrohr des Auspuffs 2009, der Rest (ich glaube bis bzw. ab Krümmer) 2011. In 2010 wurden Zahnriemen und Ölrohr erneuert, aber nicht die Wasserpumpe. In 2011 wurden zudem Zündkerzen, Bremsscheiben und -Klötze, Bremsflüssigkeit und Batterie erneuert. Irgend etwas quietscht beim fahren. Wenn man während der Fahrt leicht auf die Bremse tritt ist das Geräusch weg - manchmal aber auch nicht. In einem Beitrag habe ich gelesen, dass als Verursacher auch die Wasserpumpe in Betracht kommen kann. Wie dem auch sei, ich bin kein Bastler und auch nicht bereit nochmals viel Geld in das Auto zu investieren. Ist in Anbetracht der Probleme ein Preis von 1250,- Teuro realistisch? Das würde so ungefähr dem Schnitt bei Autoscout24 entsprechen. Über nützliche Hinweise und Infos würde ich mich freuen. Ein paar Bilder zum Auto habe ich hier hinterlegt: http://www.parking-area.net/l251/l251_01.jpg http://www.parking-area.net/l251/l251_02.jpg http://www.parking-area.net/l251/l251_03.jpg http://www.parking-area.net/l251/l251_04.jpg http://www.parking-area.net/l251/l251_05.jpg http://www.parking-area.net/l251/l251_06.jpg http://www.parking-area.net/l251/l251_07.jpg http://www.parking-area.net/l251/l251_08.jpg http://www.parking-area.net/l251/l251_09.jpg http://www.parking-area.net/l251/l251_10.jpg Besten Dank |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
eine sehr realistische Einschätzung des Wertes. Als Händler würde ich 400 Euro weniger zahlen (Durchsicht vorbehalten).
Aber auf dem Privatmarkt dürfte es kein Problem sein das Auto zu verkaufen. Die Motorradsaison endet ja und das ist das ideale Winterauto. Am besten die kostenlosen Anzeigen im Internet und Anzeigenblättchen nutzen. Viel Glück beim Verkauf! |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Wetzlar
Beiträge: 2
Themenstarter
|
![]()
Hallo Move2001,
vielen Dank für die Info. Damit wäre dann auch die (nicht gestellte...) Frage beantwortet, ob es sich lohnt das Auto in Zahlung zu geben ;-) Herzliche Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brodit-Proclip und -Halterung für L251? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 6 | 21.04.2014 09:09 |
L251 Tuning-FAQ, Probleme/Info-FAQ | 25Plus | Die Cuore Serie | 9 | 07.07.2013 01:31 |
Probleme mit der Funkfernbedienung... HILFE ! | T-Flash | Die Move Serie | 44 | 12.09.2008 17:07 |