![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 43
Beiträge: 39
|
![]()
Gude,
vor 4 Tagen hat mein Cuore angefangen rumzumucken. Beim Anfahren abzusaufen Manchmal keine Power, dann gings mal normal voran. Dann wieder mittendrinn keine Power mehr usw.. Dann kam die MiL. ![]() Fehlercode 73. Nockenwellen-Versteller ( Zumindest hab ich diesen Code hier im Forum so gefunden ) Ja, ich habe leider den EJ-VE Motor! ![]() Das heisst nun das ich in die Werkstatt muss da mir die Variable Verstellung verreckt ist, oder? Ölwechsel wurde erst vor ca 5000 km gemacht ( 4 Monate her ) gemacht und das Öl sieht auch noch gut aus und ist in ausreichender Menge vorhanden. Sorry für die wirre schreibweise. Bin aber gerade echt voll angep...st! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 31.08.2012
Ort: Hannover
Beiträge: 6
|
![]()
Also wenn das wirklich der Versteller ist, dann ist das kein Problem. Kostet bei unserem Daihatsuhändler hier 126.- Euro netto und der Einbau dauert 27 Sekunden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Wenn man den Motor vorher schon vorbereitet hat, vielleicht... Man muss sich aber schon einigermassen beeilen, um in 27s auch nur die Motorhaube aufzumachen... ok, geht problemlos... aber dann ist man noch nicht am Versteller dran und eingebaut ist der auch noch nicht...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 43
Beiträge: 39
Themenstarter
|
![]()
Auto ist seit Montag in der Werkstatt.
Mal schauen was er sagt. :( |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 43
Beiträge: 39
Themenstarter
|
![]()
So, mal ein Statusupdate:
Es war die Nockenwelle! ![]() Der Metallstift, der diese große Schraube hält ist ausgebrochen. Wurde nun eine neue eingebaut. Aber irgendwie ruckelt er nun in den unteren Gängen beim anfahren und muss ihn höher drehen weil mir sonst der Wagen droht abzusaufen.. Es ist allerdings nicht immer vorhanden. Ausserdem kommt es mir so vor als würde nicht mehr ganz so gut ziehen wie vorher. Als würde irgendwas bremsen / blockieren. Ausserdem ist der Verbrauch gefühlt gestiegen. Werde ich heute abend aber genau erst nach dem tanken wissen. Kann da irgendwas verstellt worden sein? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
steuerzeiten eventuell, oder das ventilspiel passt nicht.
wars ne daihatsu-werkstatt?
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
|
![]()
Hallo ramrod1708,
danke für dein Feedback! ![]() Vielleicht ist der Zahnriemen falsch aufgelegt. Ansonsten schließe ich mich meinem Vorschreiber an. Was hast du denn für die Reparatur bezahlt?
__________________
Geändert von Rotzi (06.12.2012 um 18:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
freie werkstätten vergessen leider Gottes recht oft den versteller zu blockieren, also die schraube in die Einlass-nocke zu drehen damit die sich nicht verdreht.
Ansonsten wie immer erstmal zur werkstatt gehen und die dies gemacht haben sollen nochmal danach schauen. kann mir auch sehr gut vorstellen das das eine mit dem anderen garnichts zu tun hat, klingt zwar immer blöd für den Kunden, ist aber öfter mal der fall. und da kann niemand was für ![]()
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Zahnriemen falsch auflegen kann aber auch durchaus mal passieren, bei unserem L251 war es der Lehrling und der Meister hat es nicht noch mal überprüft, war ihm dann auch am Telefon hörbar peinlich und wurde selbstverständlich auch Ruck Zuck in Ordnung gebracht. Daher keine weiteren Namen
![]() Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 43
Beiträge: 39
Themenstarter
|
![]()
Bezahlt hab ich selber gar nix. Hat mein Händler übernommen.
Er war aber mit meinem Cuore bei einem Daihatsu Händler / Werkstatt. Dann muss ich ihn mal fragen wo er genau war und mal selbst hin. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L701 GL und Drehzahlmesser | Nesti | Die Cuore Serie | 14 | 25.01.2012 23:48 |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |
welche Felgen L251 von anderen Autos? | edokel | Die Cuore Serie | 14 | 19.02.2011 16:35 |