![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.01.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 179
|
![]()
Hallo Leute!
Immer wenn es einen Tag lang regnet und die Luftfeuchtigkeit steigt, fängt der Innenraum meines L7 fürchterlich zu stinken. ![]() Grüße! Jacks. PS. Falls das Thema nicht hierher gehört, bitte verschieben.
__________________
L7-User Geändert von Jacks (20.07.2012 um 15:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 22.01.2012
Ort: Fränkisches Seenland/ Lichtenau
Alter: 38
Beiträge: 880
|
![]()
ist das ein Moder Geruch? Mach doch mal die wasserkästen sauber, da verottet bestimmt ein halber Wald drin.
Ansonsten beschreib den Geruch mal genauer
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Auch mal vorne hinter die Kotflügel schauen, bei den Schwellerspitzen sammelt sich auch extrem der Dreck.
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.01.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 179
Themenstarter
|
![]()
Ja also es riecht echt unangenehm, fast wie nach Verwesung. Ganz komisch. Dass irgendwo ein kleines Nagertier verwest, kann mmir nicht vorstellen, denn dann würde man den Gestank bei jedem Wetter wahrnehemen. Ich habe das Gefühl, dass es mit der Luftfeuchtigkeit zusammenhängt. Denn ich brauche das Auto nicht zu fahren, es reicht wenn es im regen steht. Ich war heute früher von der Arbeit zurück und habe mir gerade die Mühe gemacht den ganzen Teppich auszubauen. Irgendwie habe ich das Teil im Verdacht. Ich werde ihn morgen waschen. Wenn das nichts bringt, dann geschadet hat es nicht und ich habe einen "Verdächtiger" weniger. Das Problem kotzt mich echt an, deshalb werde ich sukzessiv alles nacheinander sauber machen. Den Sitzen habe ich schon ein Mal ein Schaumbad verpasst. Wenn nötig, mache ich das noch mal.
Das Auto habe ich mit diesem Problem gekauft. Es hat nach dem kleinen Unfall, das es bei dem Vorbesitzer hatte, fast ein Jahr ohne bewegt zu werden rumgestenden - habe ich nachhinein rausgefunden. @takumi Leider habe ich keine Ahnung welche Wasserkästen du meinst und wie ich an sie rankomme. Bitte um kurze Aufklärung. @Reisschüsselfahrer Danke, werde ich checken. Ich bin für jeden Tip dankbar.
__________________
L7-User |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.359
|
![]()
Auf jeden Fall auch die Reseveradmulde checken und mal unter der Rücksitzbank, eventuell auch mal die Ablagefächer in den hinteren Türverkleidungen rausnehmen und dort nachschauen, sind alles die typischen Punkte wo sich das Wasser oder eben der Dreck seinen Weg sucht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Das mit dem Nagetier ist vllt keine soo schlechte idee......
LSirion bzw. 25Plus hatten beide schonmal Mäusenester in der der Lüftung ihrer Autos. Bei meiner Mutter war mal ne Ratte zwischen Luftfilterkasten und Motorhaube eingeklemmt. Mit Wasserkasten ist das gemeint, wohin das Wasser z.b. von der Windschutzscheibe abläuft wenn das Auto steht, unter den Scheibenwischern sind ja meist Gitter wo auch die Luft für die Lüftung angesaugt wird. Unter dem Gitter ist ein Auffangkasten für Wasser mit Ablaufschläuchen an der Unterseite, der füllt sich auch gerne mit allem möglichen Zeuch, besonders wenn man unter Bäumen parkt. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.01.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 179
Themenstarter
|
![]()
@Reisschüsselfahrer
Die Lüftungssalage ist nicht das Problem, denke ich. Wenn da etwas drine wäre, das müsste ich doch jedesmal wenn ich die Lüftung anmache mitbekommen. Ich rieche aber nichts, auch nicht beim nessen Wetter. Meinst du nicht, dass ich diese Stelle als Ursache ausschließen kann? @dierek Jep, ich denke ich werde den ganzen Innenraum so weit wie möglich stripen und den mal gründlich durchputzen. Ich würde gerne die Sitze so richtig waschen. Diese Schaumdinger, die helfen nicht viel bei richtigem Dreck. Die machen den Stoff nur nass, aber spülen den Dreck nicht raus. Ist halt mehr wie ein Deo. Nächste Woche soll es 30°C werden. Ich denke ich werde dann die Sitze mit richtig wiel Schampoo und Wasser bearbeiten, damit der Dreck und Gestank herausgespüllt wird.
__________________
L7-User Geändert von Jacks (20.07.2012 um 21:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Wenn alles waschen nicht hilft, dann mach eine Ozonbegasung. Ozongeräte kann man oft für kleines Geld stunden- oder tageweise ausleihen.
Ein Bekannter wollte sich vor Jahren mal einen ehem. Fischtransporter zum Wohnmobil umbauen, der Geruch war mit Waschen nicht weg zu kriegen, selbst Ozon half nur begrenzt. Am Ende haben dann Schwefelpatronen gewirkt, hat dann aber Wochen gedauert bis der Schwefelgeruch sich verzogen hatte ![]()
__________________
Gruß Reinhard
Geändert von redlion (20.07.2012 um 21:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.01.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 179
Themenstarter
|
![]()
Die Schwefelpatronen die ich ab und zu in meinem Auto zünde sind zwar natürlichen Ursprungs, aber auch nicht von schlechten Eltern. LOL
![]()
__________________
L7-User |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
|
![]() ![]() Das auf dem Foto markierte ist der "Wasserkasten". Da würde ich zuerst schauen. Hast du denn Rost im Fahrer oder Beifahrer-Fußraum? Die L701er rosten da oftmals, wodurch der Teppich immer mal wieder feucht wird und das müffelt dann auch. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremsproblem bei starker Nässe | MeisterPetz | 4WD/Offroadforum | 5 | 31.07.2011 20:51 |
Problem Seitenscheiben bei Nässe | totalhappy | Die Materia Serie | 14 | 15.05.2009 19:35 |
Winterreifen für Original-Felge verfügbar !!! 165/50-15 | Padu | Die Copen Serie | 26 | 30.10.2008 13:55 |
Fahrverhalten bei Nässe | ottie | Die Copen Serie | 10 | 04.10.2006 15:52 |
probleme bei nässe!! | TimoO | Die Charade Serie | 11 | 27.11.2003 20:52 |