![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 24.10.2011
Ort: Gerolstein
Alter: 36
Beiträge: 2
|
![]()
Mein 501er hat einen Motorschaden und nun hab ich die Möglichkeit einen L5er Motor zu bekommen. Kann ich den jetzt einbauen und wenn, was muss ich beachten wegen den Anbauteilen etc.?
Hoffe auf schnelle und aufschlussreiche Antworten! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
L5 = L501. Motorcode ED20,847cm³ Hubraum.
Anbauteile müssen natürlich umgebaut werden sofern nicht am Austauschmotor vorhanden. Kannst auch einen Motorblock aus nem L201 Cuore oder einem L80 nehmen - da muss bisschen was umgebaut werden (die Forensuche spuckt viele Infos aus). Der Motor vom Move L601 ist ebenfalls der selbe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 24.10.2011
Ort: Gerolstein
Alter: 36
Beiträge: 2
Themenstarter
|
![]()
Danke für deine Antwort! Kann den ganzen Wagen vom L5er bekommen, also mit sämtlichen Anbauteilen! Nur hat dieser schon Euro2 und mein L501er nicht. Macht das etwas aus?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Nö, ist egal ob Euro 1 oder Euro 2 - Motor und Anbauteile sind gleich. Lediglich die Motorsoftware (Steuergerät) macht da den Unterschied aus.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Nochmal zur Verdeutlichung, L501 und L5 sind exakt das gleiche.
L5 ist lediglich die Abkürzung für L501. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.07.2012
Ort: 55545
Alter: 49
Beiträge: 19
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Im Brief steht nicht nur L5, es steht dort die Fahrgestellnummer komplett drinn.
Die lautet JDAL501LS......... <- fortlaufende Nummer. Es ist richtig, das es 04/97 ein Facelift gibt, dort sind ein paar Teile anders, wie Wegfahrsperre, Airbag und Bremsen, trotzdem ist es immernoch ein L501 und es ist auch immernoch der ED-Motor, wie auch schon in L80 und L201. Diese 3 Zahlen sind auch nicht willkürlich. Siehe Bild zur Aufschlüssellung der Bedeutung. Bei uns gab es aber nur die eine Ausführung, daher sind das immer L501. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Saarland
Alter: 65
Beiträge: 158
|
![]()
Danke für die Aufklärung! Ich war auch schon mit diesen merkwürdigen Angaben konfrontiert - z.B. als es um einen Dachträger ging.
__________________
Wer Bohnensuppe nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte Bohnensuppe in seinem Besitz hat oder nachgemachte oder verfälschte Bohnensuppe in Umlauf bringt, wird mit Graupensuppe nicht unter 12 Portionen bestraft. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Teilefrage zum L501 | Blacky18000 | Die Cuore Serie | 10 | 08.07.2012 20:28 |
L5 L501 12 Zoll ALU-Felgen GESUCHT | stoxxfish | Die Cuore Serie | 28 | 06.04.2008 20:35 |
Lenkung und Zahnriemen beim L501 | Longbear | Die Cuore Serie | 52 | 16.02.2006 13:45 |