![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.07.2012
Ort: München
Alter: 49
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo ans Forum!
Ich verkaufe meinen Daihatsu Materia White X BJ 2008 (Sondermodell "gepimpt"), den ich vom Händler neu auf Autogas umrüsten liess! Hinten in der Radmulde befindet sich somit ein kleiner Gastank, damit kommt man aber auch schon an die 330km weit - der Benzintank ist ja auch noch voll da! Gerade auf der Autobahn ist das aber gut, er schluckt ja schon ganz gerne ein wenig mehr bei schnellerer Fahrt... Auf dem Tacho stehen ca. 55.000 km, ich bin ihn die letzten 2 Jahre weniger gefahren, da ich viel Langstrecke fahren muss. Deshalb gebe ich ihn schweren Herzens her, 2 Autos machen in Deutschland einfach keinen Sinn! Ach ja - Preisvorstellung EUR 7.900.- Einfach melden, ich schicke gerne Bilder und beantworte alle Fragen! Liebe Grüße aus München, Tobias |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo erstmal,
Ich habe auch Zwei Autos,einen Mattes für das Crusen zwischen durch und einen Octavia RS ( Diesel ) für die Autobahnfahrten am WE nach Hause.Geht Schneller und ist meiner Meinung nach das wesentlich bessere Auto für die Autobahn. Schade das Du Dich trennen musst....Viel Glück beim Verkauf meiner stand ein dreiviertel Jahr beim händler und er ist immer nochda.. aber vor ein paar Wochen war jemand im Forum der einen White X gesucht hat passt auch in sein Budget so weit ich weiss....mal schauen ob er sich meldet gruss Gerd |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.07.2012
Ort: München
Alter: 49
Beiträge: 4
Themenstarter
|
![]()
Hallo Gerd, ja so ist das manchmal.
Habe auch schon gesehen, dass jemand einen gesucht hat, leider hat er gerade einen gefunden, ich war 2 Wochen zu spät dran... Na dann, auf zum nächsten:) Liebe Grüße aus München, Tobias |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.03.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 65
|
![]()
Ist das Auto "nur " auf Gas umgerüstet worden indem eine
LPG Anlage eingebaut wurde oder ist der Motor auch gasfest gemacht worden,indem neue Ventilsockel ect.verbaut worden sind. Der Motor vom Matti gilt ja als nicht LPG geeignet.
__________________
E10-Gegner |
![]() |
![]() |
#5 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.03.2011
Ort: Takatukkaland
Beiträge: 116
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
*Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht ;)* |
|
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.03.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 65
|
![]()
Ventilkühlung hab ich noch nie gehört,wie soll das funktionieren?
Was ist mit Wartung( Kontrolle/ Einstellung Ventilspiel).
__________________
E10-Gegner |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
@saschfredo:
Das erledigen so Mittel wie Flashlube und Konsorten. Wartung und Kontrolle - gegebenenfalls Einstellung - ist natürlich, gerade im Gasbetrieb notwendig. Gibt aber mehrere Sirion-/Materiafahrer, die schon länger auf Gas fahren. Natürlich ist auch ein relativ schonender Umgang mit dem Motor von Vorteil für die Lebensdauer. Andere Frage: Hast du Interesse? Die nötigen Infos findest du hier im Forum. |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.03.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 65
|
![]()
Nee kein Interesse,hab meinen Matti seit April.
LPG kommt für mich nicht mehr in Frage,da ich mich mit meinem Meriva damit völlig angesch..... habe. Hab hier schon mehrere Beiträge gelesen aus denen hervorgeht, das der Matti nicht LPG geeignet ist und auch von Dai keine Freigabe hat. Solche Sachen wie Ventilspiel einstellen sind ja auch keine Kleinigkeiten und gehen richtig ins Geld,das muss man kalkulieren ob sich LPG dann noch lohnt. Mich hat nur gewundert,das der Themenstarter sein LPG-Matti los werden will,ein Schelm wer Böses dabei denkt ![]()
__________________
E10-Gegner |
![]() |
![]() |
#9 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.03.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 65
|
![]() Zitat:
Flashlupe und Konsorten sind zum Schmieren der Ventile nicht zum Kühlen. Von Kühlung hab ich wie gesagt noch nichts gehört
__________________
E10-Gegner |
|
![]() |
![]() |
#10 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Flashlube soll sowohl Kühlen als auch schmieren, es geht aber hauptsächlich um die höhere Thermische Belastung durch die Verbrennung von Gas.
Hier ist das ganz gut erklärt -> http://www.autogas-blog.de/autogas-n...ich-flashlube/ Manu |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
a matti has gone | sis | Die Materia Serie | 19 | 11.07.2009 20:50 |
Leder Materia White X Erfahrungen??? | Picard | Die Materia Serie | 22 | 13.04.2009 14:50 |