![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Ruhrgebiet
Alter: 46
Beiträge: 12
|
![]()
Hallo,
dank des Forums konnte ich schon einige tolle Infos finden. Mich würde gerne eine "Expertenmeinung" interessieren. Ich habe die Möglichkeit als 2.t Wagen für die City einen L701, BJ 2001, Automatik, erst ca. 60 TKM für unter 2000 Euro zu erwerben. Der Wagen wurde vorher ausschließlich von einer älteren Dame gefahren. Leider ist es das Modell ohne Servolenkung - aber die ersten Lenkeinschläge waren wirklich "smoothie". Der Wagen würde vor dem Kauf noch neuen TÜV, neuen ZR, ggfs. falls erforderlich neue Bremsen und einen Ölwechsel erhalten. Rost konnte ich auf den ersten Blick zB im Radkasten oder Motorraum nicht erkennen. Der Innenraum ist sehr gepflegt. Meine Sorge ist u.a. eine Versorgung mit Ersatzteilen bei diesem Alter. Da der Wagen weder eFH noch eine Klima hat, gehe ich derzeit nach dem Motto - "was nicht da ist kann auch nicht kaputt gehen". Ich suche unterm Strich einen City-Flitzer, mit dem wir als 2t Wagen noch ca. 4 Jahre Spass haben. Spricht irgendwas gegen den L701 ? Vielen Dank für ein paar Infos. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.04.2012
Ort: Gera/Thüringen
Alter: 36
Beiträge: 165
|
![]()
Gegen Cuore allgemein spricht nichts, war auch erst ein bisschen skeptisch gegenüber den kleinst wagen. Aber platz für 4 Personen ist genug,zum einkaufen ideal. man ist kein Verkehrshindernis weil die kleinen Dinger gehen ordentlich ab. Kurz und knapp eine gute Wahl Parkplätze bekommt man fast immer. Ersatzteile bekommt man übers Internet oder beim Händler wie bei jedem normalen Auto auch. Beim Automatik sollte man bedenken das die mehr Sprit Verbrauchen und Überland auch nicht der brüller sein sollen (öfters gelesen im forum)
mfg
__________________
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/521652.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Ruhrgebiet
Alter: 46
Beiträge: 12
Themenstarter
|
![]()
der Wagen ist zu 99% für den Stadtverkehr. Und er muss nur eine Person von A nach B bringen. Ich spiele mit dem Gedanken zB den Sitzbank dauerhaft umgeklappt zu lassen. Dann wären auch die Einkäufe kein Thema. Mir fällt gerade ein, dass er sogar 8-fach bereift ist. Der Preis klingt nämlich zu verlockend. Was ist da an grossen Reperaturen in den nächsten Jahren zu erwarten ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Rost, Rost, Rost, insbesondere im Schwellerbereich und hintere Radläufe. Nehme mal die hintere Seitenverkleidung raus und werfe einen kritischen Blick Richtung Radläufe
|
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Ruhrgebiet
Alter: 46
Beiträge: 12
Themenstarter
|
![]()
danke für den Hinweis. Auf was sollte ich sonst noch achten?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.04.2012
Ort: Gera/Thüringen
Alter: 36
Beiträge: 165
|
![]()
Wenn die Karosse noch super in Schuss ist, also alles was tragende teile sind am besten noch vor dem Winter mit Fett Fluten. Wenn du den L7 kennen lernen willst empfehle ich dir Folgenden Thread, Rotzi hat den besten L7 Thread mit allem freut und Leid:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=26465 viel Spass beim studieren ![]()
__________________
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/521652.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ersatzteile sind kein Problem. Der Wagen ist nicht ein Reparaturkönig. Es geht selten was kaputt. Dementsprechend selten braucht man Teile. Ölfilter und die meisten Verschleissteile findet man auch im ein oder anderen (älteren) Toyota. Kriegt man alles problemlos beim Händler oder gebraucht... Im Internet wird man auch fündig.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fragen zu Mira Gino - L701 Umbau | adarkmind | Die Cuore Serie | 12 | 15.04.2012 13:11 |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |
Kopfdichtung L701 - Fragen | magicman | Die Cuore Serie | 15 | 12.04.2010 11:53 |
diverse Fragen - L701 | dothe69 | Die Cuore Serie | 12 | 09.04.2010 22:35 |
L701 Neuling hat einige Fragen | konsortium | Die Cuore Serie | 38 | 13.08.2009 10:32 |