Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.06.2012, 19:30   #1
Faceolol
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1
Standard L701 Inspektionsplan / Werkstatthandbuch

Hallo,
ich möchte mir bald einen Cuore L701 zulegen und möchte soviel wie möglich selbst machen. Natürlich habe ich schon etwas im Forum gestöbert und auch Erfahren was man bei einer Inspektion kontrollieren sollte, die Frage ist jetzt ob es einen Plan gibt in dem z.B. steht welches Öl benötigt wird, wann der Zahnriemen gemacht werden muss etc.
Ein Werkstatthandbuch für den L701 hab ich auch schon gefunden als PDF jedoch stehen dort nur allgemeine Sachen drin wo man den Wagenheber ansetzen muss etc.
Ansonsten gibt es auf ebay Betriebsanleitungen, aber ich weiß natürlich nicht was da drin steht.

Kann mir jemand weiterhelfen damit ich schon im Voraus weiß auf was ich mich einlasse?

Mit freundlichen Grüßen
Faceolol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2012, 19:41   #2
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
Standard

Genau das, was du brauchst, steht da drin und das steht auch alles hier irgendwo im Forum.

Ölwechsel inklusive Filter alle 15.000 km oder einmal im Jahr.
Getriebeöl nach Gutdünken, wenn du magst alle 40.000 km oder auch 60... 80.000 km. Getriebe ist noch keines verreckt, so viel ich weiß.

Zahnriemen alle 5 bis 6 Jahre oder 100.000 km, Motor ist allerdings ein Freiläufer. Wenn der ZR reißt, passiert normalerweise nichts. Kann man meiner Meinung nach auch 8 Jahre drin lassen, war er zumindest bei meinem Sirion.

Öl kannst du theoretisch alles reinkippen, praktisch aber nur vollsynthetisches 5W40 oder 0W40. Minderwertigeres Öl (teilsynthetisch, mineralisch, 10W40) führt häufig zu verklebten Kolbenringen, hohem Ölverbrauch, defektem KAT.

Das sind dann auch schon die wichtigeren Punkte:

Die Karosse sollte rostmäßig in Ordnung sein und der Motor regelmäßige Ölwechsel mit gutem Öl erfahren haben. Kolbenringe oder gar den Motor zu wechseln ist schon etwas aufwändiger, da lohnt es sich nicht 10 € am Öl zu sparen.

0W40 kriegt man für etwa 6 € den Liter, pro Ölwechsel werden 2,5 Liter benötigt, da spart man einfach nicht.

Die Wartung ist eigentlich das allerkleinste Problem bei den Fahrzeugen, günstig und einfach zu machen.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2012, 03:57   #3
Kevin701
Benutzer
 
Benutzerbild von Kevin701
 
Registriert seit: 14.01.2011
Ort: Stuttgart
Alter: 34
Beiträge: 391
Standard

ich glaube 5w30 ist im handbuch vorgegeben...und es lohnt sich markenöl zu kaufen z.b. castrol.
motor tauschen dauert 6std. hab ich schon 2mal gemacht
__________________
Juicy Rides

Low'n'Slow
Kevin701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2012, 11:11   #4
bigmcmurph
Admin
 
Benutzerbild von bigmcmurph
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
Standard

Zitat:
Zitat von Kevin701 Beitrag anzeigen
ich glaube 5w30 ist im handbuch vorgegeben.
Nein. 10W40 ist im Handbuch für den L7 vorgegeben.

Und ich würde trotz der Tatsache dass der Motor ein Freiläufer ist dringend
davon abraten nen zahnriemen 8 Jahre zu fahren und zu hoffen, dass bei nem
Riemenriss nix passiert.

Keine Ahnung was du da für ein Werkstatthandbuch gefunden haben willst,
aber in dem richtigen WHB steht alles drin was das Auto betrifft, bis hin zu
Anzugsdrehmomenten im Motor...

Greetings
Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."

Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.

"in forum ire mihi gaudio est"
bigmcmurph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2012, 14:31   #5
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

5w30 ist im WHB für den L501 empfohlen, für den EJ-Motor ist keine Viscosität angegeben, nur das man mindestens Öl mit API-SH nehmen soll.

Wie von Ludwig schon richtig geschrieben.
Man sollte beim EJ aber kein 10w40 nehmen, wegen der Kolbenringproblematik. 10w40 gibt es nur als Teisynthetisch, was relativ schnell Ölkohle bildet.

Am besten nimmt man ein vollsynthetisches Öl 5w30 oder 5w40. 0w40 halte ich für übertrieben. Wir leben ja nicht in Sibirien

5w30 bei überwiegend Stadtverkehr und 5w40 wenn man öfter Autobahn mit hohen Drehzahlen fährt.


Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2012, 01:43   #6
Merlyn
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

nennt mal n gutes 5w40 öl bitte...mineralisch oder unmineralisch ??
  Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2012, 06:01   #7
donut1988_123
Benutzer
 
Benutzerbild von donut1988_123
 
Registriert seit: 07.04.2012
Ort: Gera/Thüringen
Alter: 36
Beiträge: 165
Standard

http://www.meguin-shop.de/product_in...--5-liter.html
das wird meistens empfohlen.
donut1988_123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2012, 15:20   #8
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Das fahre ich auch, hab es bis jetzt immer bei www.oilportal.de gekauft, die bauen aber gerade den onlineshop um.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2012, 18:26   #9
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...J-VE+Motor%F6l

Hilft das weiter? Wichtig ist eig. nur der erste Beitrag...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile 25Plus Die Cuore Serie 22 21.07.2011 06:52
welche Felgen L251 von anderen Autos? edokel Die Cuore Serie 14 19.02.2011 16:35


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS