Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.06.2012, 06:21   #1
Micha95679
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2012
Ort: Marktredwitz
Alter: 48
Beiträge: 9
Standard Schalter für Motorlüfter

Morgen,

Das sich bei meinem Cuore L701 der Motorlüfter nicht einschlatet, gehe ich
davon aus, das der Schalter defekt ist.

Wer kann mir sagen, wo dieser Sitzt??

Für Eure hilfe schon jetzt Danke!


Michael
Micha95679 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 09:08   #2
takumi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von takumi
 
Registriert seit: 22.01.2012
Ort: Fränkisches Seenland/ Lichtenau
Alter: 38
Beiträge: 880
Standard

Folge doch einfach dem Kabel ;-)
Hast du den Lüfter schonmal überbrückt um zu sehen ob nicht der Motor vom Lüfter Defekt ist?
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
takumi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 13:40   #3
Micha95679
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2012
Ort: Marktredwitz
Alter: 48
Beiträge: 9
Themenstarter
Standard

Ok, währe ne möglichkeit!!

Ja, der lüftermotor is in Ordnung!

Gruß Michael
Micha95679 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 18:50   #4
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Der Ventilator wird wahrscheinlich nicht direkt über den Temperaturschalter geschaltet. Da sitzt noch ein Relais im Relaiskasten und das ganze ist noch abgesichert. Sicherung "Fan" oder RAD(iator Fan).


1. Sicherung prüfen

2. Relais prüfen.

3. Temperaturschalter prüfen, muss bei xx°C durchschalten. Einfach zu prüfen mit einem Multimeter und etwas Zeit. Eine genaue Wassertemperaturanzeige wäre da von Vorteil, die Schalter schalten in der Regel irgendwo zwischen 95 und 98°C.

Beim L251 mit EJ-VE wird der Ventilator vom Motorsteuergerät Ein- und Ausgeschaltet, je nach Temperatur die der Motortemperaturgeber ausspuckt - spart Bauteile und Kabel

Wo der Schalter beim L701 sitzt kann ich dir leider nicht genau sagen. Beim L501 war das der große 2 Polige am Thermostatgehäuse und der Wassertemperaturgeber war hinten am Block. Wenn der gute überhaupt einen Thermoschalter hat.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 19:34   #5
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Standard

Ich empfehle auch als erstes,
das Relais und die Sicherung genau zu prüfen!
Anbei mal ein Bildchen, wo du die Teile findest.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PICT2740.jpg (100,4 KB, 14x aufgerufen)
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 19:50   #6
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Auf Rotzi's Unterstützung ist stets Verlass
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2012, 01:40   #7
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Die Fühler gehen gerne mal kaputt, einfachstes ist da den mal gegen Masse zu messen wenn der Motor Temperatur hat, bzw die Tempnadel im oberen Drittel ist. Ist kein Durchgang messbar,- defekt.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2012, 05:43   #8
Micha95679
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2012
Ort: Marktredwitz
Alter: 48
Beiträge: 9
Themenstarter
Standard

Danke für Eure Hilfe!
Werd die info´s weiterleiten.

Gruß
Micha
Micha95679 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schalter für elektrische Spiegelverstellung patrick_hm Die Gran Move Serie 1 10.12.2008 09:17
Beleuchtung der Schalter mischo Die Materia Serie 4 17.08.2007 15:32
Kraftstoffverbauch - Schalter oder Automatik Schusche Die Cuore Serie 30 03.10.2006 20:58
Schalter für Nebelscheinwerfer blueturbo Die Charade Serie 1 17.12.2004 13:45
Suche Schalter K3-VET Allgemein 8 12.10.2004 20:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS