![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.05.2012
Ort: Leipzig
Beiträge: 5
|
![]()
Habe mir einen Move L6 zugelegt. Leider habe ich Probleme mit dem Bremsen. Mein Vorgänger hatte diese Probleme auch schon er war deshalb 4 mal in der Werkstatt. Der Move wurde mit den Worten: "Alles i.O. mit dem Bremsen" meinen Vorgänger immer wieder ausgehändigt.
![]() Leider bremst der Move nur auf einen Bremskreis. Die Bremsflüssigkeit welche drinnen war (wurde von einer Werkstatt gewartet, Belege vorhanden) hatte die Farbe schwarz. Meiner Erachtens wurde diese nie gewechselt. ![]() Wir haben heute die Bremsflüssigkeit gewechselt und die Bremsen entlüftet. Leider keinerlei Verbesserung. Woran könnte es noch liegen, hat jemand zufälligerweise das gleiche Problem gehabt. Radbremszylinder sind i.O. Danke für eure Hilfe |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.04.2012
Ort: Gera/Thüringen
Alter: 36
Beiträge: 165
|
![]()
Moin habe zwar kein Problem mit den Bremsen, wollte bloß mal nen Gruß von Gera nach Leipzig schicken
![]() Was mir evtl noch einfallen könnte, wäre das durch die alte Bremsflüssigkeit sich eine Leitung zugesetzt hat? mfg
__________________
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/521652.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.359
|
![]()
Würde ich jetzt auch mal so in der Art annehmen, irgendwie eine Leitung aufgequollen oder "zugerostet".
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Mit Pech hat sich auch nur ein Ventil im Hauptbremszylinder zugesetzt
oder dieses Druckminderungsverteilerventilgedöns was an der Spritzwand sitzt. Da sind die Druckminderungsventile für die hinteren Bremsen drinn Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 22.01.2012
Ort: Fränkisches Seenland/ Lichtenau
Alter: 38
Beiträge: 880
|
![]()
wenn ein bremskreis ausgefallen ist dürften pro Achse schonmal jeweils eine bremseinheit nicht mehr funktionieren (diagonal gesehen).
Entlüftet wird immer solange bis es aus dem Ventil klar/sauber und ohne luftblasen raus läuft. Schonmal auf dem bremsenprüfstand gewesen? Irgendwas das sonst noch negativ aufgefallen ist (bremswirkung, weiches Pedal)?
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.05.2012
Ort: Leipzig
Beiträge: 5
Themenstarter
|
![]()
Danke für die Antworten.
Werde den Bremskraftverteiler mal ausbauen und schauen ob da was nicht stimmt. Wenn es da nicht funzt werde ich mich den Hauptbremszylinder widmen. Bremsleitungen können eigentlich nicht zu sein weil beim Entlüften der Bremsen kam ja die Flüssigkeit gelaufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.05.2012
Ort: Leipzig
Beiträge: 5
Themenstarter
|
![]()
@ takumi
Bremsen wurden solange entlüftet bis klare und natürlich ohne Blasen die Bremsflüssigkeit raus lief. Beim durchtreten der Bremse wird einfach kein Druck aufgebaut. Man kann die Bremse fast bis zum Bodenblech durchtreten eh was passiert. Wenn man 2 bis 3mal zwischen pumpt kommt sie etwas weiter höher. Der Bremskreis ist auf der Fahrerseite ausgefallen. Das heißt vorderes Rad links und hinteres Rad rechts. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
SChau dir auch mal die hinteren Radbremszylinder gleich mit an. Die gehen auch gernen kaputt (undicht).
Ich tippe auch auf das Verteilerventil vorne an der Spritzwand, ist ja keine seltene Fehlerquelle bei dieser Bremsanlage. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Bei meinem Freundlichen waren schon div Hauptbremszylinder hinüber.
Ich würde darafu tippen ![]()
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.05.2012
Ort: Leipzig
Beiträge: 5
Themenstarter
|
![]()
Danke für die Antworten.
Kann mir einer von euch sagen woher ich preiswerte Ersatzteile für den Kleinen her beziehen kann? Habe bei meinen Freundlichem angerufen wegen den Teilen und bin bald umgefallen bei den Preisen. Ist der Move eventuell mit irgendeinen anderen Fahrzeug Baugleich? Liebe Grüße aus Leipzig |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
bremsen, move |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme mit den Bremsen | charade 1,0 | Die Charade Serie | 11 | 10.01.2007 00:45 |