![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2012
Ort: Leipzig
Alter: 41
Beiträge: 3
|
![]()
Bei der Suche nach einen "neuen" Wagen bin ich auf den Cuore L276
gestoßen. Baujahr 10/2009 55000 km Klima Preis 6000 Euro Hat das Fahrzeug viele Kinderkrankheiten oder grobe Mängel? Gab es in 2009 nur 2 Jahre Garantie bei Daihatsu? Gib es Wartungsteile in freien Zubehörhandel? ( Ölfilter, Bremsen, Innenraumfilter usw.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 22.01.2012
Ort: Fränkisches Seenland/ Lichtenau
Alter: 38
Beiträge: 880
|
![]()
im Zubehör findest du alle verschleissteile (z.b kfzteile24)
Garantie: weiß ich nicht,muß Wer anders Antworten. Von kinderkrankheiten weiß ich nichts und hab auch hier noch nichts darüber gelesen. Was du auf jedenfall machen solltest ist eine gründliche rostvorsorge!gibt hier einige Themen dazu wie man das machen sollte und was dafür am besten geeignet ist
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Schonmal dringesessen? Ist schmaler als alles was du sonst bekommst, also das nur zum Wagen, das muss man wissen und mögen (hat auch Vorteile).
Preislich in Ordnung für einen Top, würde ich meinen, wie bei allen Daihatsus Rostvorsorge zu empfehlen. Garantie war 3 Jahre, immer schon. Kinderkrankheiten keine, grobe Mängel auch nicht, außer Fahrwerk und Bremsen, ist bitte kein Sportwagen, schmal und manche finden ihn kippelig, um es so auszudrücken, ohne ESC kann er wohl auch kippen. Deshalb rüstet mancheiner den Stabilisator nach. Ansonsten ein ehrliches sparsames Auto und durchaus flott. Ölfilter ab 4,5 €... Bremsscheiben 40 bis 60 € je Stück... verschiedene Hersteller... Innenraumfilter 10 € bis 40 € je nach Hersteller... Blöde Frage, aber mal nach "Ersatzteile" gesucht in einer Suchmaschine? Da kommst du direkt zu den Drittanbietern... zur Not tut´s auch ein Online Auktionshaus... Cuore Viii ist dort das gesuchte Modell... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2012
Ort: Leipzig
Alter: 41
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Ist die Garantie verlängerbar um weitere 2 Jahre?!
der Verkäufer hatte nicht wirklich ein Ahnung ![]() gibt es wirklich solche Probleme mit dem Rost? Daihatsu bietet doch eine 8-Jahres- Garantie gegen Durchrostung Der Wagen ist für meine Tante gedacht, fährt zurzeit einen Skoda Felicia max. 10.000 km im Jahr zu 90 % Stadt und Überland Wie viel kostet denn so ein Stabilisator? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Ich vermute mal, dass deine Tante den Stabilisator gar nicht merken würde. Weiterhin vermute ich, dass der L276 kein schlechteres Fahrwerk hat als der Felicia (egal welcher).
Garantie ist um 2 Jahre verlängerbar - allerdings nur während der Garantiezeit. Thema Rost: eine 8-Jahres-Garantie gegen Durchrostung nimmt man wahrscheinlich auch nicht in Anspruch - so gut sind die Daihatsus schon. Der L701 (Bj. 00) (ist der Vorvorgänger des L276) meiner Schwiegermutter war mit 11 Jahren an den Radläufen durch, mein L701 (Bj. 00) mit 12 Jahren. An meinem alten L501 (Bj 96) (Vorgänger vom L701) war nach 10 Jahren noch keine Durchrostung gewesen. Der Haken an der Durchrostungsgarantie ist, dass es eine DURCH-Rostungsgarantie ist. Der muss durchgerostet sein! Vorher zahlt DD keinen Cent. Und DURCH-gerostet ist er noch nicht innerhalb von 8 Jahren - wohl aber nach 10 bis 15 Jahren. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wappertool
Beiträge: 56
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Deswegen schreibt der Daniel ja auch Vorvorgänger
![]()
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wappertool
Beiträge: 56
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hmm, ich hatte beim Schreiben schon überlegt, ob ich zum L701 "Vorgänger vom Vorgänger vom L276" und zum L501 "Vorgänger vom Vorgänger vom Vorgänger vom L276" schreibe.
Aber wahrscheinlich hätte ich mich dabei verzählt ![]()
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lautsprecher für Cuore L276 | laresx5 | Lautsprecher | 19 | 04.03.2024 08:57 |
Fahrwerksoptimierung Cuore L276 | Flo360 | Die Cuore Serie | 7 | 28.08.2010 19:04 |
Bremsleistung Daihatsu Cuore L276 | Clever | Die Cuore Serie | 12 | 06.03.2009 22:06 |
Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 20:06 |