![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Potsdam
Alter: 39
Beiträge: 56
|
![]()
moin moin.... weiss jemand was der 1.3er charade (90ps) serienmässig für'n kraftstoffdruck hat? bei ll und volllast
danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 22.01.2012
Ort: Fränkisches Seenland/ Lichtenau
Alter: 38
Beiträge: 880
|
![]()
Kann ich dir sagen wenn ich meinen neuen Benzindruckregler bekommen habe... interessiert mich auch
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Sollten 284 +/-5 kpa sein, das ist auch das was von der Spritpumpe kommt.
Der serienmäßige Krafstoffdruckregler sollten diesen Druck dann ja eigentlich konstant halten, also Leerlauf wie Vollast der gleiche Druck, das Gemisch wird ja serienmäßig über die Einspritzdauer geregelt nicht über den Druck. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]()
warte. halt, der BDR hängt schon am Ansuagdruck !
Vacuum weniger , Bei Vollast eben mehr Benzindruck ! georg ![]()
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com Geändert von JapanTurbo (21.05.2012 um 13:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
gut dann sollten die WHB Werte zumindest für Vollgas zählen, da die ohne Vakuum zu messen sind.
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Potsdam
Alter: 39
Beiträge: 56
Themenstarter
|
![]()
dankö... das ist genau das was ich wissen wollte
![]() also rund 2,8 bar sollte der kraftstoffdruck sein bei volllast bzw. abgezogenen unterdruckschlach btw: suzuki hat da 3.2 bar ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Stelle die Frage mal in den Raum: Bei Vergaseranlagen wird beim Beschleunigen zusätzlich Sprit eingespritzt und die Zündung bissel auf spät. Könnte es nicht auch sein daß die Unterdruckbeeinflussung beim Beschleunigen, also Drosselklappe bei niedrigen Drehzahlen aufreißen, der Benzindruck etwas erhöht wird? Denke aber eher nein, sondern die Elektronic erhöht einfach die Einspritzmenge. Ich bin immer noch auf der Suche nach dem ( negativen ) Beschleunigungsruck, also Aussetzer, bei meinem Appi2. Bei der neulich eingebauten Gasanlage extrem. Fürchte um meinen Antriebsstrang.
Laut Applausewerkstatthandbuch ist der Benzindruck immer!!! 284kpa + - 5kpa. Wie und wo der geregelt wird kann ich nicht erkennen. Direkt in der Pumpe? Falls zu niedrig, Pumpe tauschen. Falls zu hoch???. Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
92er Anlasser für 99er Modell | Tronde | Die Applause Serie | 9 | 13.01.2010 21:33 |
A101 ServiceIntervalle beim 92er Modell | klatschleipzig | Die Applause Serie | 6 | 17.03.2009 21:10 |
1.3er Motor LAUTER als 1.5er ? | konsumer | Die Materia Serie | 14 | 23.10.2007 16:59 |
90 PS im 1.3er? | Ener85 | Die Charade Serie | 3 | 28.04.2007 18:07 |
Anbauteile Tür hinten Beifahrerseite 92er Applause | dft640 | Die Applause Serie | 1 | 08.03.2004 12:54 |