Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.05.2012, 17:56   #1
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.680
Frage Frage zum Airbag-Steuergerät Cuore L701

Hallo,
wie der Titel ja schon sagt,
habe ich eine Frage zum Airbag-Steuergerät vom L701.
Ich suche für meinen Roten(EJ-VE)L701 ein "neues" Airbag-Steuergerät.
Ein Daihatsu-Händler sagte mir damals nach dem Unfall mit dem Roten,
das ich nicht aus jedem EJ-VE die Airbags mit Steuergerät nehmen kann.
Es soll da auch noch Unterschiede bei den EJ-VEs geben.?
Kann mir das jemand bestätigen???
Bei den EJ-DE Steuergeräten scheint es auch Unterschiede zu geben.

Mein Problem ist jetzt eigentlich,
das ich nicht genau weiss
welche Nummer(n) auf dem Gerät relevant sind.
Ich möchte mir einen Schlacht L701(EJ-VE) holen
um mir daraus den Airbagkram auszubauen.
Nun möchte ich aber nicht den falschen
oder einfach auf Gut Glück einen kaufen.
Ich hab mal ein paar Bilder vom original Airbag-Steuergerät
des Roten EJ-VE gemacht und die mit EJ-DEs verglichen.
So richtig schlau werde ich aber daraus nicht.

Das scheint ja schwieriger zu sein,
als den Wagen wieder fahrbar zu machen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Airbag-Steuergerät EJ-DE Der Gelbe 1.jpg (100,6 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg Airbag-Steuergerät EJ-VE Der Rotes.jpg (96,3 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg VERGLEICH b.jpg (103,9 KB, 15x aufgerufen)
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2012, 07:05   #2
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.174
Standard

Also anhand der Teilenummern würde ich jetzt eigentlich sagen das die identisch und voll kompatibel sind.
Gleiche Teilenummern= gleiche Teile.
Neue Teilegeneration= neue Teilenummer.

Das am Strichcode ist nur ne reine Produktionsseriennummer-die kann ja rein technisch nicht identisch sein.

Eventuell sind ja die Airbags mechanisch verschieden ?
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2012, 08:19   #3
Moppi
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
Standard

Meiner Meinung nach sind beide gleich. Die Denso-Nr stimmt überein, die Dai-Nr. auch.
Laut Ersatzteilprogramm gibt es nur 2 Generationen an Airbag-ECUs (Bauzeit bis 07/2000, ab 07/2000) dazu kommt die Version mit Seitenairbags, die aber recht selten ist.
Moppi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2012, 08:22   #4
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.680
Themenstarter
Standard

Danke für Deine Mitarbeit Daniel.

Irgendwie denke ich ja auch das die gleich sind.
Die Nummern sind ja wirklich identisch.
Nur die Nummern bei den Strichcodes sind bei jedem anders.

Ich werde mal die Nummern auf den Luftsäcken
und den Gurten vergleichen.


PS:
OHHHHH DANKE !!!!

Auf deine Mitarbeit hatte ich gehofft Moppi.

PPS: Warum hat mir nur der Händler so ein Quark mit den Airbags erzählt?

PPPS: Die Nummer vom 1999er Blauen ist auch als einzigstes anders!
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km


Geändert von Rotzi (14.05.2012 um 08:26 Uhr)
Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2012, 14:58   #5
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Wo genau sitzt das Steuergerät?
(die Airbag-Lampe beim gelben leuchtet)
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2012, 15:43   #6
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Das ist bei deinem L7 wahrscheinlich nur die Verbindung zum Aitbag im Leknrad, deshalb funzt auch die Hupe nicht.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2012, 16:11   #7
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.680
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von K3-VET Beitrag anzeigen
Wo genau sitzt das Steuergerät?
...
Siehe Bild!
Also direkt am Boden mittig unterm Lüfter.
Da ist noch 'ne schwarze Kunststoffbox drüber gestülpt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg user11665_pic9280_1288546978.jpg (70,4 KB, 31x aufgerufen)
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2012, 22:47   #8
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Muss ich, um daran zu kommen, meinen kleinen gelben in den gleichen Zustand bringen wie der kleine gelbe auf dem Bild? Ich hoffe doch nicht.

Danke erstmal für die Antwort. Am nächsten WE werde ich mal danach schauen. Den Tip mit dem Lenkrad werde ich auch mal prüfen.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2012, 22:51   #9
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Der Tipp mit dem Lenkra wird die Erklärung sein, da schon häufiger vorgekommen. Zumal in der Suche eben dein L701 anfänglich einen Wackelkontakt vermuten lies da die Lampe nur manchmal angegangen ist

Schon erörtert per Chat, du warst nur schneller, hihi...
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 07:25   #10
bigmcmurph
Admin
 
Benutzerbild von bigmcmurph
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
Standard

Zitat:
Zitat von K3-VET Beitrag anzeigen
Muss ich, um daran zu kommen, meinen kleinen gelben in den gleichen Zustand bringen wie der kleine gelbe auf dem Bild? Ich hoffe doch nicht.
Leider doch, es ist zwin gend erforderlich, dass du das Dach des Cuore abflexst, vorher kommst du an das Steuergerät nicht ran.

Greetings
Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."

Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.

"in forum ire mihi gaudio est"
bigmcmurph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
suche Modellauto Cuore L701 opiwahn Die Cuore Serie 16 15.11.2020 09:03
Frage zum Heizkreislauf L701 Dieselpapst Die Cuore Serie 23 27.06.2008 11:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS