![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kreis Segeberg
Alter: 55
Beiträge: 39
|
![]()
Moin Gemeinde ,
mein Dai tickert . Hört sich an , als ob ein Stein oder Schraube im Profil wäre , ist es aber nicht . Habe ihn eben mal aufgebock und am re. Rad gedreht und dann kann man diesen ticken/tackern hören . In Fahrtricht etwas leiser. Ein Kollege vom Nachbarn sagte was vom Getriebehalslager ![]() Rad drehe , höre ich nix . Weiß jemand Rat. Thorsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
könnte sich ein Steinchen in den Bremsbelag gedrückt haben und an der Scheiben schraben, dan sollte sich das Geräusch verändern wenn man leicht die Bremse antippt beim fahren.
Lager glaub ich nicht, das fängt eher an zu brummen, egal ob Radlager oder Getriebelager. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kreis Segeberg
Alter: 55
Beiträge: 39
Themenstarter
|
![]()
Bremsscheibe ist es nicht .Das Geräusch kommt schon aus richtung Getriebe.
Es klingt schon nach Metall/Blech . Thorsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
|
![]()
Die Frage ist... was ist bei dir tickern?!
Verstehe ich das richtig, das Geräuch kommt ein mal pro Radumdrehung. Das Schutzblech für die Bremsscheibe verbiegt sich sehr leicht. Das schleift dann auch mal gerne. Aber das wäre ja kein Tickern. Du könntest ja mal ein Video mit Ton drehen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kreis Segeberg
Alter: 55
Beiträge: 39
Themenstarter
|
![]()
Versuch mal ein Geräusch in schriftform wiederzugeben
![]() Ein Tackern ist es ehr . Als ob was im Profil ist . Fährst du langsam , tackert es langsam , fährst du schnell , dann..... wird es auch lauter. Ein Tackern / klackern , so würde ich sagen . Eine spiel/lose in der Achse kann ich nicht feststellen . Thorsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Und wenns nun die Antriebswellengelenke sind, oder eins davon?
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kreis Segeberg
Alter: 55
Beiträge: 39
Themenstarter
|
![]()
Du meinst , nur ein Zapfen vom Gelenk
![]() Ich werd mal auf die Bühne müssen , dann kommt man mit dem Ohr besser ran . Ich halt euch auf dem laufenden . ![]() Thorsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Am besten wirklich mal mit der Digitalkamera oder zur Not auch mit dem Handy ein kleines Video machen, auf dem man das gut hört.
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kreis Segeberg
Alter: 55
Beiträge: 39
Themenstarter
|
![]()
Und wie hänge ich die Datei ran ???
Thorsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
am besten dann bei youtube oder myvideo oder ähnliches hochladen und dann den link posten.
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |
welche Felgen L251 von anderen Autos? | edokel | Die Cuore Serie | 14 | 19.02.2011 16:35 |
Passende Felgen für meinen L701 gesucht | Gerald12 | Die Cuore Serie | 4 | 23.04.2007 17:27 |