![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.05.2010
Ort: Bamberg
Alter: 33
Beiträge: 50
|
![]()
Hallo,
da ein freundlicher Mitbürger mir meinen rechten Außenspiegel abgebrochen hat, muss ich einen neuen montieren. Könnt ihr mir sagen, ob das für einen Laien möglich ist und was ich ggf. beachten muss? Der Außenspiegel ist elektrisch verstellbar. Ich wäre für jeden Tipp dankbar! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.05.2010
Ort: Bamberg
Alter: 33
Beiträge: 50
Themenstarter
|
![]()
Sorry, ich kann den Eingangspost nicht bearbeiten.
Um meine Frage zu konkretisieren: Wie bekomme ich die Türinnenverkleidung ab bzw. wie komme ich an den Anschluss für die elektrische Verstellung? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.05.2010
Ort: Bamberg
Alter: 33
Beiträge: 50
Themenstarter
|
![]()
Und nochmal ich...das System, dass man nach 5 Minuten nichts mehr editieren kann, ist unpraktisch.
Habe jetzt diese Anleitung gefunden: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=37878 Allerdings ist mir nicht klar, welche Schrauben an der Verkleidung gemeint sind. Bis auf die im Türgriff habe ich da keine gefunden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
wozu die Verkleidung abnehmen ?
Muß doch nur das kleine "spiegeldreieck" auf der innerseite abgezogen werden, die drei schrauben entfernen, die den spiegel halten und dann der stecker für die verstellung gelöst werden, welcher sich doch auf der Spiegelseite befindet. oder verwechsel ich das jetzt mit dem L9 ? außerdem : welchen Applause hast du ? A101 oder A2 ? beim A101 müssen die 3 schrauben vom Türgriff, die eine schraube vom türöffner heraus und den türüffner aus seiner halterung lösen. Das spiegeldreieck entfernen und das kunststoffding um den türknopf nach oben abschieben. A2: Die eine Schraube in der Griffmulde entfernen, die gesammte griffmulde mitsamt schalter nach oben entfernen. ist etwas kniffelig das man das ganze nicht in der mitte durchbricht Schraube vom Türöffner entfernen und Türöffner aus halterung lösen Türpin abschrauben A101 und A2 jetzt analog: An der türpappe ziehen und die halteklipse dabei lösen. Wenn die Türpappe nur noch lose oben dran hängt, bei der Türleuchte hinten die stecker abziehen jetzt kann man den türöffner durch das loch nach hinten durch drücken. etwas eng, aber geht und ist deutlich einfacher wie das gestänge zu lösen nun kann man die Türpappe nach oben schieben und abnehmen.
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.05.2010
Ort: Bamberg
Alter: 33
Beiträge: 50
Themenstarter
|
![]()
Vielen Dank, ich denke das hilft mir weiter!
Habe den A101; der Stecker ist nicht auf der Spiegelseite, soweit ich das sehe. Das Erstzteil kommt eh erst morgen, dann werde ich mir das nochmal ansehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.05.2010
Ort: Bamberg
Alter: 33
Beiträge: 50
Themenstarter
|
![]()
Ich melde Vollzug, danke nochmal für die Hilfe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ersatzteil: Außenspiegel | Eiszaun | Die Charade Serie | 3 | 19.12.2011 07:30 |
Außenspiegel mit intregierten Blinkern | funboy70 | Die Materia Serie | 10 | 02.10.2009 16:09 |
Beheizbare Außenspiegel | Oldtimer | Die Sirion Serie | 0 | 23.09.2008 08:14 |
Außenspiegel ??? | Lo5tboy | Die Materia Serie | 6 | 21.09.2008 18:44 |