![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Berlin
Alter: 49
Beiträge: 9
|
![]()
Hallo Leute!!!
Ich bins mal wieder. Ich hatte vor 2 Jahren beim TÜV Bremsprobleme (Standard-Bremstest). OK...alle 4 Scheiben und Beläge erneuert plus neuen rechten Bremssattel....Nachprüfung bestanden!!!! So nun dieses Jahr beim TÜV wieder durchgerasselt wegen den Bremsen (diesmal ZGG-Methode!!!! (was das auch immer sein mag)). Komischerweise habe ich nicht bemerkt, wie der TÜV-Prüfer die Feststellbremse gezogen hat auf der Hinterachse. Bei der Nachkontrolle vor 2 Jahren habe ich das deutlich gesehen. Die Räder sind einfach weitergerollt. FESTSTELLBREMSWERTE (nach ZGG-Methode): LINKS 40 RECHTS 60 vor 2 Jahren (Standard-Methode) : LINKS 50 RECHTS 0 (Nachkontrolle : LINKS 140 RECHTS 140) Ist das normal? Meine Frau ist eigentlich nur Kurzstrecke gefahren und mit angezogener Handbremse bewegt er sich auch nicht weg. Der TÜV-Prüfer meinte noch ganz frech : "Dann muss ihre Frau mehr die Handbremse betätigen!" Wie ist Eure Meinung dazu? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Wird die Handbremse selten benutzt kann es passieren, dass die Feststellbremsenmechanik im Bremssattel einfach fest geht.
Du kannst dein Auto mal aufbocken und bei angezogener Handbremse versuchen ein Rad zu drehen. Ausserdem suchst du dir nen sandigen Parkplatz und ziehst dann aus 10km/h mal die Handbremse an. Wenn alles okay ist blockieren die Räder und die Bremsspuren sind gleich lang ![]() Prüfe auch die Handbremsseile auf Zustand und Spiel - eventuell kann man da noch etwas am Handbremshebel nachstellen. Die Kombination aus Bremssattel und Feststellbremse in einem Bauteil halte ich sowieso nicht für die langlebigste und beste Lösung, gibt immer wieder mal Probleme damit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Berlin
Alter: 49
Beiträge: 9
Themenstarter
|
![]()
Also Handbremse ziehen...nach drittem "Rasten" ist fest...also Spiel der Seile fällt dann schonmal aus oder?
Und bei einem neuen rechten Bremssattel nach 2 Jahren schon fest? Links könnte ich ja noch verstehen, aber dagegen sprechen die Werte mit 40 bzw 60. Aber trotzdem danke für die Infos!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Welchen Appi haste, generell ists beim Vorfacelift mit Scheiben leider normal das die hinteren Sättel Probleme machen was sich genau in deinem Fall äußert.
Zerlegen, gängigmachen und ab zum Tüv, wenns nicht zu vergammelt ist, ist kein neuer Sattel nötig. Hatte jeden Tüvtrmin mit unserem alten Appi Probleme. Erstes Mal half gängig machen, zweites Mal kam ein neuer gebrauchter Sattel und drittes Mal wars laut Tragbild wieder fest, wurde aber verschrottet.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Appi hinten aufbocken, Räder ab, Handbremse voll ziehen und loslassen. Der kleine mit einer Drehfeder belastete Hebel direkt auf dem Sattel muß alleine wieder in die Endlage. Wenn nicht, im Forum zum Gängigmachen Beiträge suchen; auch die Führungen des Sattels müssen gängig sein. Wenn alles gängig an der verdeckten Imbusschraube Handbremse einstellen. Vor dem TÜV: voll rückwärts fahren, möglichst bergrunter, Handbremse und auch mal Fußbremse reinknallen. Alles mehrfach. Gruß!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 22.01.2012
Ort: Fränkisches Seenland/ Lichtenau
Alter: 38
Beiträge: 880
|
![]()
Feiner Berichicht... Dann weiß ich ja was ich morgen vor dem TÜV noch zu tun habe
![]()
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 22.01.2012
Ort: Fränkisches Seenland/ Lichtenau
Alter: 38
Beiträge: 880
|
![]()
So...TÜV geschafft! Ohne Mängel
![]() ![]() War ganz locker, hat nur 3 Stunden gedauert ![]() ![]()
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Vorweg:....feiner Bericht..., ehrlich, war das auf mich gemünzt? Zu meiner Schande muß ich gestehen daß ich den Kurzbericht im Keller am Tresen nach dem soundsovielten verfasst habe. Aber die hintere Scheibenbremse ist "ein technisches Wunderwerk". Deswegen gebe ich gern meinen Senf dazu. Manchmal hift's einem.
Zur Sache. wie genau sind denn nun die Bremswerte? Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 22.01.2012
Ort: Fränkisches Seenland/ Lichtenau
Alter: 38
Beiträge: 880
|
![]()
Wie meinst du das? Weil ich mich oben verschrieben habe?
Werde meinen TÜV Bericht mal einscannen... Laut Daihatsu Werkstatt und Prüfer (mal abgesehen vom äußeren) der beste Applause den se je gesehen haben vom zustand her ![]()
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Ich verschreibe mich selbst oft genug, weil ich deutschschreiben noch mit dem Füller gelernt habe und nicht auf dem PC. Kritik an anderen steht mir nicht zu, mache ich auch nicht.
Nein, meine Antwort war eine ehrliche Überraschung daß ich was Sinnvolles geschrieben habe. Auf diesen Erfolg hin werde ich wohl heute abend wieder im Keller "arbeiten". Hauptprüfung: es gibt jetzt mindestens 2 Appi's 2 in Deutschland, welche den Prüfer nahezu sprachlos machen. Untenherum. Vollkommen ungewaschen ( aber nicht dreckig ) hat den Prüfer gefallen vor allem keine Motorwäsche kommt posetiv an. Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mein Copen ist drei Jahre alt und der Schweller rostet / Auspuff abgebrochen ! | Godfather | Die Copen Serie | 96 | 14.08.2008 21:35 |
Erbitte Tipps für weitere 20 Jahre Aplause | joha | Die Applause Serie | 3 | 20.02.2008 21:00 |
Keine 07er Nummern mehr: Oldtimergrenze auf 30 Jahre angehoben | Rainer | Allgemein | 5 | 04.07.2006 20:42 |