![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.01.2012
Ort: Niedersachsen / Bremen
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo Allerseits,
ich habe mich auf Bitten von jemanden hier angemeldet, der leider keinen eigenen Internetanschluss hat. Dummerweise habe ich überhaupt keine Ahnung von Auto's, so treffen hier also mal zwei Welten aufeinander und ich erbitte ein wenig Nachsicht, wenn ich auf techn. Nachfragen nicht sofort antworten kann. ;-) Es geht um die Frage ob ein Daihatsu Curore, Charade, Mira Daihatsu J - Schräghecklimousine Fg.-Nr.: bekannt auf elektronischem Wege so gedrosselt werden kann, das er nicht schneller als 45 km/h läuft - und somit nur ein "kleines Kennzeichen" bräuchte!? Es soll eine Firma in Frankfurt/Main geben, die die erforderliche Software vertreibt. Die am Wohnsitz ansässigen Händler konnten (vielleicht lag's auch an der mangelnden Motivation) dazu leider keine Auskunft geben. Jetzt hoffe ich hier vielleicht den einen oder anderen Tip zu bekommen, und bedanke mich schon mal an dieser Stelle für die Unterstützung. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.01.2012
Ort: Niedersachsen / Bremen
Beiträge: 4
Themenstarter
|
![]()
Nachtrag:
aus der Fahrgestellnr.: JDAL251S00..... soll sich wohl ableiten lassen, dass es sich um das Modell: Cuore L251 handelt!? ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Goldau / Schweiz
Alter: 75
Beiträge: 599
|
![]()
Hallo
In der Schweiz gibt es auch Serienfahrzeuge, die auf 40 km/h gerosselt sind. Meistens Suzuki Jeep für die Landwirtschaft. Soviel ich weiss, haben die aber spezielle Getriebe. Aber du wirst sicher noch andere Antworten hier bekommen. Gruss Bernhard
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Tucholsky) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
45 km/h sind beim L251 kaum drin, Da der 5 Gang erst bei 50 km/h so richtig in Fahrt kommt, kommt wohl eine mechanische Drosselung durch Verringerung der Luftzufuhr bei der Drossel eher nicht in Frage. (So werden zumindest Motorräder teilweise auf einfache weise, auf 34 PS gedrosselt). 45 km/h mit elektronischer Veriegelung würde meines Wissens nach ein elektronisches Gaspedal voraussetzen, das hat der kleine nicht!
Ansonsten wird am Motorsteuergerät gepfuscht, ob die an die DENSO-Codes, bzw. Chips kommen, wage ich zu bezweifeln. Einzig und alleine wäre mechanisch nur die Änderung des Getriebes theoretisch möglich, wobei das Fahrzeug dann eine Vollabnahme mit Abgasgutachten bräuchte! So zumindest nach den bisherigen Erfahrungen beim TÜV. LG Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]() Zitat:
Der hier hat elektronische Begrenzer bis 40 km/h: http://www.eg-autos.de/25kmh.htm Vielleicht einfach mal anrufen...
__________________
Gruß Reinhard
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.01.2012
Ort: Niedersachsen / Bremen
Beiträge: 4
Themenstarter
|
![]()
zwischendurch schon mal vielen dank an alle. ich gebe die bisherigen info's mal so weiter, freue mich aber auch über weiteren input. ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Normalerweise wird doch die Drosselklappe ab einer gewissen Stellung gesperrt, und zusätzlich beim Getriebe nur die ersten 2 Gänge freigeschaltet ?
Das müsste grundprinzipiell doch mit nahezu jedem Auto gehen ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Ich kannte mal einen mit nem L201 25km/h -Edition
![]() Da waren die Gänge 3-5 gesperrt, Drosselklappenanschlag und irgendwas am E-Vergaser noch gemacht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Ich denke mal die Drehzahl wird begrenzt und Gänge im Getriebe gesperrt, wie schon geschrieben.
Drosselklappe wüsste ich jetzt nicht ob das Sinn machen würde.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Die Geschwindigkeitsbegrenzung per Drosselklappenanschlag und Gangsperre wäre am einfachsten.
Ehrlich gesagt befasse ich mich mit soetwas aber überhaupt nicht. Gibt es nicht Herrsteller die solche Umrüstungen anbieten, dann würde ich da mal anrufen oder hinfahren für Infos aus erster Hand. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
verbrauch mit winterreifen leider über 6 liter | alpha | Die Sirion Serie | 80 | 18.09.2011 00:03 |
Topspeed? | Brasil | Die Materia Serie | 66 | 13.06.2009 14:31 |
Drehzahl | Roland | Die Sirion Serie | 33 | 03.10.2008 13:49 |
Sirion mit Topgeschwindigkeit von 45 km/h!!! | mover | Die Sirion Serie | 7 | 11.06.2006 22:38 |
Läuft mein YRV laut Tacho wirklich "nur" 184 km/h? | Inday | Die YRV Serie | 23 | 11.09.2005 12:48 |