Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.01.2012, 14:32   #1
move_man
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Halstenbek bei Hamburg
Alter: 39
Beiträge: 16
Standard Airbagleuchte leuchtet

Hello alle zusammen,

also beim Auto meiner Frau haben wir ein kleines Problem und zwar ist es ein Sirion M3 BJ 2005.

Sie hat das Auto jetzt nicht ganz 2 Jahre und nach dem Sie es gekauft hat fing kurz da drauf die Airbagleuchte an zu leuchten, naja Sie hin und die haben dann Irgendwie am sitz und gurt etc. gerüttelt usw und dannach war sie aus.

Doch jetzt leuchtet Sie wieder und man hat jetzt natürlich auch keine Garantie mehr.

habe die stecker mal kontrolliert auch richtigen sitz und mal ein bischen dran gewackelt, hat aber leider nichts gebracht.

Habt ihr mal ein paar Ideen? Gibt es eine möglichkeit den Fehlerspeicher zu löschen? Bei meinem Focus geht das zb. durch abklemmen der Batterie.

Dank euch
move_man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2012, 15:08   #2
AC234
Vielposter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
Standard

Die dürfte nicht über den Fehlerspeicher laufen, der Airbag hat normalerweise ein eigenes Steuergerät. Viel eher tippe ich auf Feuchtigkeit in den Steckverbindern. Die Steuergeräte befinden sich oft im Fußraum unter der Bodenmatte. Beim M3 hab ich es noch nicht gesucht. Schon mal die Suche im Forum belästigt?
Jens
AC234 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2012, 15:14   #3
Moppi
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
Standard

Lass es beim Händler auslesen und poste den Fehlercode hier, dann sehen wir mal weiter.
Moppi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2012, 17:32   #4
move_man
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Halstenbek bei Hamburg
Alter: 39
Beiträge: 16
Themenstarter
Standard

da ich mir eigentlich sowieso ein auslesegerät kaufen wollte passt das...

da er wie meiner eine OBD2 schnittstelle hat ist es echt super passend

welche sprache muss dieser den unterstützen damit er mit dem Sirion auch geht?
move_man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2012, 18:04   #5
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Du benötigst ein ISO 14230 Kompatibles Kabel.

Siehe auch: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ighlight=obd-2
  Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2012, 18:59   #6
move_man
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Halstenbek bei Hamburg
Alter: 39
Beiträge: 16
Themenstarter
Standard

also würde eins das die ünterstüzt passen

ISO 14230-4 KWP (5 baud init, 10.4 kbaud)
ISO 14230-4 KWP (fast init, 10.4 kbaud)
move_man ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L7 werkstatthandbuch anleitung airbagleuchte gurtstraffer foxhound Die Cuore Serie 5 22.05.2011 16:39
Handbremsen-Symbol leuchtet ständig Mopedfahrerin Die Move Serie 2 29.12.2007 14:40
MIL leuchtet Bastian1286 Die Cuore Serie 4 20.07.2007 19:51
Tankanzeige leuchtet oder leuchtet net? kleinerJunge Die Applause Serie 17 13.10.2005 19:03
Airbagleuchte Multifilter Allgemein 14 17.04.2005 23:20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS