Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.01.2012, 08:03   #1
Grosskahn
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2012
Ort: Lüneburg
Alter: 43
Beiträge: 6
Unglücklich [L501]Temperatur sinkt wieder ab

Hallo Leute,

ich fahre schon seit Jahren einen L501 und bin wirklich begeistert von diesem kleinen robusten Auto. Seit einiger Zeit habe ich aber das Problem, dass die Kühlmitteltemperatur nicht mehr exakt angezeigt wird.

Früher:
Der Strich von der Kühlmitteltemperaturanzeige bewegt sich ungefähr auf die Hälfte und bleibt auch dort. Koste es, was es wolle.

Seit einiger Zeit:
Wenn ich das Auto im Stand warm laufen lassen, bewegt sich der Strich auf die Hälfte. Starte ich nun die Fahrt, wandert er wieder nach unten. Je nachdem, wie ich das kleine Auto trete (Autobahn, Land, Stadt), bewegt er sich mehr oder weniger nach unten. Stehe ich an der Ampel, tengelt sich der Zeiger wieder Richtung Mitte. Was ist das?

Das Thermostat habe ich schon gewechselt. Leider ohne Erfolg. Ich habe außerdem das Gefühl, dass die Temperatur des Gebläses (wird doch auch von der Kühlflüssigkeit gewärmt?!) sich nicht merklich ändert. Außerdem bin ich der Meinung, dieses Phänomen nur im Winter zu beobachten.

Es kann übrigens sein, dass dieses Symptom auch erst mit Kühlflüssigkeitswechsel zu beobachten ist. Da ich den aber im vorigen Sommer gemacht habe, kann ich nicht sagen, ob es wirklich damit zusammenhängt. Hat jemand eine Idee?
Grosskahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 12:31   #2
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Wird auf einen defekten thermostaten hinauslaufen.

Hast du den thermostaten richtig herum eingebaut bzw auch ein richtiges eingesetzt?

Geändert von Rafi-501-HH (09.01.2012 um 12:49 Uhr)
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 13:14   #3
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Da sehe ich 2 Möglichkeiten:
Entweder wurde ein Thermostat mit 82° Öffnungstemperatur eingebaut,- da sollte allerdings eher eines mit 88° hinein, oder
der Geber für das Kombiinstrument ist marode (Zumal du sagst die Heiztemperatur bleibt stabil). Der Geber sitzt vorne neben dem Thermostatgehäuse im Block, den zu wechseln ist aber riskant, da er schnell ausbricht und dann die Reste im Kopf sind.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 13:16   #4
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Lass mal das Auto im Stand ohne Heizung warmlaufen und fühl dann mal wann der Kühler vorne warm wird, er darf erst warm werden wenn die Anzeige in der Nähe von halb ist, wenn der schon vorher warm wird ist auch das neu eingebaute Thermostat defekt.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 18:11   #5
Grosskahn
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2012
Ort: Lüneburg
Alter: 43
Beiträge: 6
Themenstarter
Standard

Hmm... Ich merk schon: Beim Thermostat muss ich woh, nochmal ran. Richtig herum eingebaut werd ich es wohl haben. Und das neue habe ich von ATU, nachdem ich dem Herrn meinen FZ Schein gezeigt habe. Entsprechend wird das wohl das richtige sein.

Wegen der Heiztemperatur:
So ein neuer Sensor kostet auch nur 8€. Den werd ich wohl auch gleich versuchen mitzuwechseln. Wenn der mir abbricht, werd ich aber richtig! kotzen. Aber wenn ich da die Nuss aufsetze, erwarte ich eigentlich keine Probleme.
Und wegen der Kühlerschläuche schaue ich auch mal und gebe dann Auskunft. Vielen Dank schonmal. :)
Grosskahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 20:52   #6
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Na bei ATU wäre ich sehr vorsichtig, da kann es schnell mal passieren das man das falsche bekommt, wenn du den Thermostat ausbaust schau mal welche Temperatur eingeprägt ist und schaue auch auf dem neuen welche Temperatur dort draufsteht, es muss auf jeden Fall 88°C sein, die 82°C Teile sind sind nur für Spanien oder noch weiter südlich zu gebrauchen aber nicht für unsere Breiten.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2012, 23:44   #7
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Die 82° Teile werden auch meist als Nachbauware nachgeworfen, nichtmal die Händler haben immer 88° Thermostate.
Hatte lange Zeit das Problem das die Temp immer nur bei 25-30% der Skala war und einige andere in Verbindung mit 82° hier im Forum auch. Hilfe schafft dann ein 88° Thermostat und wenn man sich das alte Thermostat mal anschaut, so waren die L5 immer ab Fabrik damit ausgestattet.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2012, 09:30   #8
Moppi
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
Standard

original gibt es nur 88°C für L501
Moppi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2012, 11:13   #9
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Gerade mal im WHB nachgesehen,- stimmt.
Die 82° Modelle sind für den soweit identischen ED10, sprich Vergaser.
Aber daher wohl auch noch im Überfluss vorhanden und vermarktet.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 07:53   #10
Grosskahn
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2012
Ort: Lüneburg
Alter: 43
Beiträge: 6
Themenstarter
Standard

Schaue ich mir auf jeden Fall an. Dummerweise habe ich das alte Thermostat nicht mehr.

Und das neue erreicht ja duie Temperatur und sinkt dann wieder ab, bleibt zumindest nicht stabil.
Grosskahn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS