![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Halstenbek bei Hamburg
Alter: 39
Beiträge: 16
|
![]()
Hallo,
also meine Frau hat einen Sirion M3 Bj. 2005 und ich weiß garnicht ob der einen Zahnriemen oder Kette hat? Wenn Zahnriemen, welchen wechselinterval hat der den? Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Alle Sirion der Serie M3 haben eine Kette... egal welcher Motor.
*räusper* Einen Riemen - von einem anderen Modell - könnt ihr dennoch kaufen und euch um den Hals hängen. ![]() Sorry, aber die Suche spuckt da so viel aus... konnt´s mir nicht verkneifen. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Radioblende für Sirion M3 | Absolute | Autoradios und Endstufen | 11 | 02.06.2013 17:16 |
Sirion M3 - wie klein geht's denn und wie? | Andrei | Die Sirion Serie | 10 | 25.05.2008 23:34 |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |
Der Sirion 1.3 hat Steuerkette und keinen Zahnriemen! | Dieter68 | Die Sirion Serie | 6 | 18.07.2004 19:54 |