![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Baden
Beiträge: 6
|
![]()
Hallo zusammen!
Bin stolzer Besitzer eines Daihatsu Hijet Van II S85! 1.0 Benziner 33Kw 993ccm BJ 1994 Kilometerstand: 115000 km Habe in den Jahren seit ich ihn habe beinahe alle Teile gegen neue Originale ausgetauscht. Nun hat mir mein Mechaniker offenbart, dass mein Motor bald das Zeitliche segnen wird. Habe keinen Ölverlust durch Leck, tanke aber mehr Öl als Sprit! Verbrenne es sozusagen schneller als Benzin. Laut Mechaniker sind meine Kolbenreiber/Ringe dahin. Neuer Motor wäre kostengünstiger als die Innereien auszutauschen. Wäre im schlimmsten Fall auch dazu bereit alle Innereien des Motors die Tauschbar sind zu tauschen, nur hab ich keine Motordetailzeichnung oder Explosionszeichnung vom Motor. Und mein Mechaniker is dafür zu teuer -,- Bin verzweifelt auf der Suche nach einem neuen Tauschmotor von Daihatsu oder einer Marke die in mein reinpasst! Bitte helft mir weiter... Beste Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Harmlos und mit etwas Bastelarbeit preiswert wieder fitzumachen.
Schau mal hier rein: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=20394 Motoren passen die 1.0 Liter vom Charade. Wichtig ist nur das der Zylinderkopf vom Hijet noch brauchbar ist. Ggf. dort ein bisschen revidieren, damit dieser wieder in Schuss ist (Ventilschaftdichtungen usw). Gruß, Daniel |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Baden
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]()
Danke für den Einsatz!
Eigentlich eine gute Idee... da mein Mechaniker den Motor noch nicht auseinandergenommen hat nehme ich an dass seine Vermutungen wirklich nur Vermutungen sind. Frage an den Spezialisten Daniel: Bei starkem Ölverlust (OHNE Leck): was ist das Problem? Ich tanke ca. 1xpro Woche Öl komplett nach. Wenn es Lösbar ist ohne den Motorblock zu tauschen würde ich das gerne wissen :) Grüße Lukas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Lukas,
Folgende kann ich mir vorstellen: a) die Kolbenringe sind hin oder die Zylinderwände "gross geschliffen" b) Die Ventilschaftdichtungen sind kaputt c) durch ein Riss oder ähnliches kommt Öl in den Brennraum d) Aus irgendwelchen Gründen wird höllisch viel Öl über ein Unterdruckschlauch in den Vergaser geschoben. C und D schliesse ich erstmal aus, aber man sollte es im Hinterkopf haben. A und B sind relativ realistisch. Nachgucken muss der Mechaniker auf jeden Fall. Mit einem Endoskop kann er vielleicht über die Zündkerzenöffnungen mal einen Blick in den Motorraum werfen. Wenn die Zylinderwände Schleifspuren haben, würde ich einen gebrauchten Ersatzmotor vorziehen, da es wirtschaftlicher ist. Ggf. organisier schonmal einen kompletten Zylinderkopf-Dichtungssatz. Auch hier kannst Du auf "Charade G100 1.0 Liter mit 38, 40 und 41kw" anstatt Hijet als Basisfahrzeug zurückgreifen, weil hier die Ersatzteillisten grösser sind. Die Dichtungen passen alle wunderbar untereinander. (Ich habe sogar noch Charade G10 Dichtungssätze liegen, aber die brauche ich selbst). Den Dichtungssatz brauchst du alle mal, weil der Zylinderkopf vom Hijet auf jeden Fall gerettet werden sollte. Ist der Hijet-Motorblock tot, muss halt der Charade-Block rein. Nockenwellen+Kipphebel das beste aus beiden nehmen. Mit dem Dichtungssatz in der Hinterhand, kann dein Mechaniker auch einfach mal den Zylinderkopf abnehmen und mal einen ruhigen Blick reinwerfen. Hier dürfte man am besten den Zustand der Zylinderwände sehen können. Auch ob die Ventile undicht sind und Öl in den Block werfen dürfte man dann recht gut sehen können. Gruß, Daniel PS: Ich kann mich noch gut an Deine Zündungsprobleme von vor 1 Jahr erinnern. Du hast Dir hier Tipps abgeholt und warst dann nie wieder gesehen. Das ist wirklich nicht so sehr die feine Art, da es hier auch User gibt die gerne das Ergebnis erfahren würden. |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Gibt es beim CB auch nen Entlüftungsschlauch mit Drossel???
@Lukas hast du mal Unterdruckschläuche getauscht?? Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Wieviel Kilometer fährst du denn pro 0.8-1L Öl?
Und welches Öl fährst du? Ggf bringt ein 5w50 oder 5w60 erstmal wieder Ruhe. Solange immer der Ölstand stimmt kann die Kiste nämlich noch laaaange laufen und mit ner anderen Ölsorte sogar den Ölverbrauch im erträglichen Rahmen halten.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Baden
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]()
Danke für die Detaillierte ferndiagnose!
@daniel: Sorry dass ich dann nicht mehr geschrieben habe, zu dem Zeitpunkt kamen ziemlich viele Private (und mit dem totliegen des Hijet auch finanzielle) Probleme auf mich zu. Ereignis vor einem Jahr: Zündungsprobleme nach falschem Einbau eines zusätzlichen Drehzahlmessers durch einen pseudo Mechaniker. ->Totalschäden: Zündkabel (16€) Zündmodul(370€) Zündspule(75€) Steuergerät(150€) Ergebnis der Zündungsprobleme vor einem Jahr: Der Hijet lag 3 Monate Still bis die Teile aus Japan gekommen sind alle neu und original. Teile wurden verbaut und er schnurrte wieder wie ein Kätzchen. Habe den Drehzahlmesser dann von einem Fachkundigen Meistermechaniker (mit vorher Unterschriebener Rechnung) einbauen lassen und er funktioniert bis heute tadellos. @manu: nein hab ich nicht, bzw weiß nicht ob mein Mechaniker was getauscht hat bei dem Auto ist alles neu gemacht außer der Motor @Q_Big: ca. 300km bei Vollem Ölstand, dann ist das Öl weg. Verwende 10w40 so wie im Typenschein steht :/ Grüße Lukas Geändert von Luk4711 (08.12.2011 um 23:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Hau mal 5w50, bzw 5w60 rein. Zumindest schaffste dann wohl wieder 600km oder mit dem 60er gar 1000km.
Bei Ebay sind 5L billig zu beziehen.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! Geändert von Reisschüsselfahrer (09.12.2011 um 01:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Wie sehen die Zündkerzen aus?? Wenn die normal aussehen, dann haut das Öl durch die Schaftdichtungen der Auslassventile ab, wenn die verölt sind, können es Schaftdichtungen Einlassseite oder Ölabstreifringe oder auch ne Motorentlüftung wo ne Drossel fehlt sein, wie Daniel oben ja auch schon geschrieben hat.
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Baden
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]()
also bleibt mir sowieso nix anderes über als den motor komplett auseinander zu nehmen... aber einstweilen muss er noch halten... ach warum muss das immer vor weihnachten passieren? :(
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Daihatsu Hijet tuning?? | Hijeter | Die HiJet Serie | 5 | 26.08.2012 14:12 |
Reifengröße Daihatsu Move Bj. 98 Hilfe!! | dadave | Die Move Serie | 2 | 22.03.2007 20:52 |
Daihatsu Hijet Anzugsdrehmonte Einstelldaten Diesel Bj 97 | zethy | Die HiJet Serie | 0 | 16.01.2005 22:21 |