![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.11.2011
Ort: Sauerland
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo zusammen!
Ein Cuore-Neuling mit Frontschaden benötigt Eure kompetente Hilfe ![]() Fast alle benötigten Teile für den Wiederaufbau wurden bereits beschafft, unklar ist mir allerdings noch, wo der Unterschied zwischen Frontblech und Stoßstangenträger ist (L7, BJ 99). Wenn jemand eventuell sogar Fotos posten könnte, würde das die Kommunikation mit diversen Autoverwertern und Schrottplätzen doch um einiges erleichtern ![]() Sind mit Frontblech nur die oberen Streben gemeint, die vor dem Kühler sitzen und an denen das Motorhaubenschloss sitz bzw. an deren Seiten oben die Kotflügel befestigt sind? Und meint umgekehrt Stoßstangenhalter nur einen unteren Teil? Schonmal Dank im Voraus und beste Grüße! hard-cuorer |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
Also die L7 Bj 99 - 03 haben Werkseitig die gleichen Bleche verbaut nur die Front wurde einmal zum Facelift und Fun geändert. Aufnahmepunkte sollten aber identisch sein, sonst ist es kein L7!
LG Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.11.2011
Ort: Sauerland
Beiträge: 2
Themenstarter
|
![]()
Schonmal danke für die schnelle Antwort!
Die Kotflügel sind noch in Ordnung. Das Problem ist: Die Teilehändler bieten sowohl Frontbleche als auch Stoßstangenträger an und ich habe keine Ahnung, was genau was ist. Sprich: Das Auto ist vorne dezent platt gefahren, Motorhaube, Stoßstange und Lampen wurden bereits angeschafft, aber ich weiß nicht, ob ich des Weiteren sowohl Frontblech als auch Stoßstangenträger brauche oder ggbf. beides. Wäre also super, wenn ich wüsste, welches Bauteil genau als Frontblech bezeichnet wird und welches als Stoßstangenträger. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
Das ganze wird eigentlich als Schlossträger (horizontal) mit Querstrebe (vertikal) bezeichnet. Dann gibt es am Blech angeschweißt, links und rechts, die Scheinwerferstehbleche. Im unteren Bereich gibt es noch zwei kleinere Blechstücke, die die Stoßstange festhalten, Abmessung ca 3,5 x 2,5 cm (für links und rechts).
Schlossträger wird oben von Scheinwerferstehblech zu Scheinwerferstehblech montiert. LG Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Felgen für L7 (Twingo) | Flyer | Die Cuore Serie | 16 | 21.09.2011 17:11 |
Unterschied auspuff ? EJ-DE vs VE ; L7 vs L9 | Racemover | Die Move Serie | 4 | 22.11.2010 00:15 |