Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.11.2011, 20:26   #1
autolykos
Benutzer
 
Benutzerbild von autolykos
 
Registriert seit: 27.10.2003
Alter: 43
Beiträge: 142
Standard Kaufberatung L701

Hallo zusammen,
ich bräuchte bitte noch einmal eure Hilfe, Tipps & Ratschläge.

Ich werde nächstes Jahr meinen Job verlassen und nochmal die Schulbank drücken. Ich geniesse seit Jahren die Vorteile einens Firmenwagens und muss gestehen das ich mir über Sachen wie Verbrauch oder Spritpreise schon länger keine Gedanken mehr gemacht habe.

Jetzt wollte ich mich langsam auf die Suche nach einem treuen & zuverlässigen Begleiter machen, der
A: günstig in der Anschaffung ist ( um 2500Euro )
B: einen geringen Verbrauch hat ( 1,59€ / Liter )
D: zuverlässig ist ( muss 3 Jahre durchhalten )
C: "Transportmöglichkeiten" bietet ( komme noch drauf zu sprechen )

Also hab ich mich umgehört und jeder erzählt was anderes
:" Nimm einen alten VW zB. Polo oder Lupo, die Ersatzteile bekommst du günstig und mit einem kleinem Motor bist du recht sparsam unterwegs".

Ähmmm ich hatte einen 50Ps Lupo und war froh als das Elend ein Ende hatte....So viele Probleme hatte ich bis jetzt noch nie.
Und ein Verbrauch von ca.7-8 Litern in der Stadt ist jetzt auch nicht so dolle, finde ich.
Über Golf IV usw. mag ich garnet nachdenken, kenne einige VW fahrer die mit der Generation an Autos nicht sehr zufrieden war/ist.
Also kommen noch "alte" VW's in frage....Golf 2/3 oder Polo 6N usw.
Aber ein Blick auf die Verbräuche---> zu hoch !

Auf der Suche sind mir viele Autos in den Sinn gekommen,
entweder sind sie günstig aber durstig oder zu teuer.


Bin jetzt über Umwege dann doch wieder bei Daihatsu gelandet.
Bilde mir ein hier iwie am meisten Gegenwert zu bekommen und hab halt nur positives in Erinnerung.


Spiele ich mit dem Gedanken mir einen L701 zu besorgen.
Ich glaube es ist für den Preis das ideale Stadtauto für mich um zur Schule (8Km) und zum Einkaufen zu kommen.
Aber das grösste Problem kommt erst noch

Mein Hobby ist Windsurfen, und ausser zur Schule soll mich das Auto an den We's zum Surfen begleiten
Einen Dachträger für den Cuore habe ich im Inet schon gesehen und am letzten WE habe ich meine Ausrüstung mal auf den Kia Picanto meiner Freundin gelegt und festgestellt das ich wohl doch keinen Kombi brauche.
Sieht zwar witzig aus, würde aber alles passen

Nun noch ein paar Fragen zum Modell:
Kann man die Rückbank und/oder Sitze umklappen ?
Wie lang ist das Dach ? Frage nur weil mein Brett 260 lang ist und ich so mal einen Vergleich zum Picanto meiner Freundin anstellen könnte.
Wie lang darf ein Gegenstand sein um ihn noch in das Auto zu bekommen ?
Eine Segeltasche ist zB. 160 lang, würd die noch in das Auto passen ?

Würde mich freuen wenn euch etwas zu meinem Vorhaben einfällt.
LG Robin
__________________
<< Great lovers don`t need big cars >>
autolykos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 15:07   #2
Simon
Vielposter
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
Standard

Also, dann mache ich mal den Anfang:
Ich bin genau mit den gleichen Hintergründen 1999 zu meinem L7 gekommen.
Lupo war zu teuer in der Anschaffung und Verbrauch.
Smart war auch zu teuer und zu klein.
Ich habe mir dann einen Neuwagentest vom ADAC angeschaut und verglichen.
Versicherung, Steuer, Verbrauch, Leistung und Zuladung.
Mir erschien der Cuore ideal zu sein und machte auch gleich eine Probefahrt. Erst bei einer intensiven Probefahrt in dem Cuore merkt man, dass 56PS gar nicht so wenig sind. Die Verarbeitung ist eher spartanisch mit Plastik gehalten in der GL Version. Die GLX Version hat gegenüber der GL Version z.B. serienmäßig erhöhte Kopfstützapplkationen, Heckscheibenwischer, elektr. Fenterheber, elektr. Außenspiegel.
Das Dach ist grob geschätzt mindestens so lang wie beim KIA Picanto MK1. eine Surfbrettausstattung von 160m sollte theoretisch von hinten quer ohne Beifahrer hinen passen. Ansonsten würde ich mich nach einem 5-türigen umschauen, denn der Dachträger, wie ihn z.B. Thule anbietet, ist einfacher zu montieren.
Allerdings verbraucht er bei hohen Geschwindigkeiten (über 80 km/h) mit Dachträger auch odentlich. Ansonsten sind bei LKW-Windschattenfahrten ein Verbrauch von 4,2 Liter auf 100 km/h drin. Versicherungstechnisch ist er bei HP auf 14 eingetuft, was sehr günstig ist.
Ich bin mittlerweile von dem D-Fieber angesteckt und kann eigentlich kaum objetiv beurteilen. Was ich damit sagen möchte man bekommt normalerweise viel Auto für wenig Geld. Wo es bei den Gebrauchen viele Probleme gibt sind die hinteren Radhäuser. Leider muss man hier sagen, das viele Vorbesitzer sich ein güstiges Auto zulegen, aber dann nicht genügend pflegen.
Hier noch ein gutes Schnäppchen zu finden unter 2500,- und wenig km, ist wie eine Nadel im Heuhaufen.

Ich an Deiner Stelle würde mal die Probe auf´s Exempel machen und zu einer Probefahrt die Segeltasche mitnehmen!

LG Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
Simon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 15:31   #3
bigmcmurph
Admin
 
Benutzerbild von bigmcmurph
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
Standard

Hey,

im bezug auf die Rückbank: Die ist umlegbar und zwar recht einfach.
Je nachdem welche Modellvariante du nachher erstehen solltest, ist die entweder einfach
umlegbar (GL bzw. Pur Version) oder geteilt im verhältnis 60:40 (GLX oder Top Version).

Wenn du alleine zum windurfen fährst, ist die Tasche gar kein Problem, solltest du
noch jemanden mitnehmen wollen sollte es auch passen. Ich bin mit dem L7 vor
kurzem umgezogen und da passte (trotz meiner Bassbox die noch nen Teil vom
Kofferraum benötigt) etliches rein.

Greetings
Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."

Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.

"in forum ire mihi gaudio est"
bigmcmurph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 20:34   #4
autolykos
Benutzer
 
Benutzerbild von autolykos
 
Registriert seit: 27.10.2003
Alter: 43
Beiträge: 142
Themenstarter
Standard

Vielen Dank für eure Hilfe !

Klingt alles sehr sehr gut

Also ein 5-türiger Glx unter 2500 Euro im guten Zustand.

@Simon:
Wusste gar nicht das es ihn auch als 5-Türer gibt, voll gut :)
Wie du schon schreibst ist es dann mit einem Dachträger um einiges einfacher...
Ist der Verbrauch denn dann wirklich um so viel höher mit eine Träger auf dem Dach ?

Zum Glück sind meine beiden Lieblingsspots super über Landstrasse zu erreichen, ich glaube da würde ich mich dann auch wohler finden

Ein L9 ist eventuell auch noch im Rennen.....hatte 5 Jahre einen Move L6 und nur guter Erfahrungen mit ihm gesammelt.
Aber da ich alles iwie aufs Dach schnallen werde, kanns auch der kleinere Cuore werden.

Ich werde mich dann mal langsam auf die Suche nach nach der Nadel im Heuhaufen machen
Hab zum Glück noch über ein halbes Jahr, mag es nicht einen Autokauf über's Bein zu brechen...

Werde zur ersten Besichtigung mal mein Brett und eine Segeltasche mitnehmen, werden bestimmt blöd schauen
Wenn ich einen in der Nähe zum probebepacken gefunden habe mach ich mal ein Foto für euch

LG Robin
__________________
<< Great lovers don`t need big cars >>
autolykos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 20:54   #5
gato311
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 766
Standard

Der Lupo ist von Fahrwerk und Karosserie um Welten besser als ein L7, aber die Benziner sind bis auf den GTI schon wegen der Frostproblematik, des Verbrauchs und des hohen Fahrzeuggewichts nix. Als 1.4 TDI ist das Auto aber unübertroffen und absolut problemlos.

Der Cuore ist bei geringen Laufleistungen die wirtschaftlichere Wahl, aber er rostet... und die Teile sind teurer.

Ich fahre übrigens beides...
gato311 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L701 Kaufberatung Khan Die Cuore Serie 49 12.01.2017 09:51
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile 25Plus Die Cuore Serie 22 21.07.2011 06:52
welche Felgen L251 von anderen Autos? edokel Die Cuore Serie 14 19.02.2011 16:35
Batterie KAUFBERATUNG | L701 TeDDy2k3 Die Cuore Serie 10 25.06.2008 17:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS