![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.10.2011
Ort: Wiesenaue
Beiträge: 18
|
![]()
Erstmal ein Hallo an alle User. Bin neu in diesem Forum und stell mich deshalb erstmal vor. Ich heiße Sven bin 28 und wohne im schönen Havelland in Brandenburg. Von Beruf bin ich Metallbauer.
Letztes Wochenende ist mir ein Cuore L80 zugelaufen. ![]() Geändert von SickSaint (20.11.2011 um 00:06 Uhr) Grund: fotos nicht eingefügt |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.10.2011
Ort: Wiesenaue
Beiträge: 18
Themenstarter
|
![]()
Hier die Ersten Bilder
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Moin und herzlich Willkommen
Dein L80 hat aber ein schönes L201 Bodykit ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.10.2011
Ort: Wiesenaue
Beiträge: 18
Themenstarter
|
![]()
Mehr Bilder
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.10.2011
Ort: Wiesenaue
Beiträge: 18
Themenstarter
|
![]()
Tatsächlich ein 201? Kenn mich bei Daihatsu mal so gar nicht aus.
gruß Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Jap, definitiv ein L201.
Der L80 sieht so aus: http://data.motor-talk.de/data/galle...bild-13368.JPG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.10.2011
Ort: Wiesenaue
Beiträge: 18
Themenstarter
|
![]()
Alles klar. Besten Dank.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.10.2011
Ort: Wiesenaue
Beiträge: 18
Themenstarter
|
![]()
So, weiter gehts. Viel ist heute leider nicht passiert. Heute war nur grundieren, spachteln und versiegeln angesagt.Der erste Sitz steht auch schon zur ersten probe an seinem Platz. Scheint mit ein paar kleinen veränderungen zu funktionieren mit den originalen Konsolen.
gruß Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Joah, wenns nen 405er Konsolensitz ist brauchst Du nur nen (40er??) 4-Kant Stahl.
Wenn Du eh so viel Gewicht sparen willst hättest Du die Reserveradwanne entfernen sollen, das hätte vermutlich mehr Gewicht gespart als das rauskratzen der Matten |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.050
|
![]()
Gratulation zum Neuzugang - und für´nen L201 sieht die Karosse wirklich noch gut aus - vorallem vordere Radhäuser und Innenschweller am Übergang zum Bodenblech !
Wie sieht der Rest der Karosse aus - Schwellerendspitzen, Radläufe, Türen und Haubenkanten ... ? Hast du die Teermattenreste mit Nitroverdünnung so sauber bis auf die Tauchgrundierung rausgewischt - sieht richtig nobel aus, so nackig ![]() Viel Spaß mit dem Kleinen - und in puncto Fahrspaß steht er dem E36 in nichts nach - im Gegenteil - Gruß Mo.
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterschiede des Facelift L201 (ab93) zu den älteren L201! | Q_Big | Die Cuore Serie | 39 | 19.03.2012 17:44 |
L201, was mit Einspritzung? | Q_Big | Die Cuore Serie | 9 | 07.06.2006 21:39 |