![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gesperrte Benutzer
![]() Registriert seit: 15.01.2003
Ort: Usa
Beiträge: 127
|
![]()
Hi,
bei meinem 04er L251 fangen die Sitze nach längeren Fahrten an zu knarren. Hat jemand das gleiche Problem und einen Ansatzpunkt? Nach meiner Meinung treten die Geräusche bei seitlicher Belastung auf. Danke Gruß Roger |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Zu viel Chips & Bier?
![]()
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]()
Ja, auch teilweise bekanntes Problem bei Toyota.
Einige haben die 4 Schrauben(an denen der Sitz an der Karosserie befestigt ist) gelöst und wieder angezogen (Sitz hatte sich verspannt) Teilweise hilft aber nur noch Austausch des Sitzgestells, da dies ausgeleiert ist. Sprüh auch mal alle Teile, die sich bewegen mit Öl/Fett ein.....
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Ich habe solche Knarrgeräusche nur wenns kalt und feucht ist. Ich vermute mal, daß der Schaumstoff dann so bockig ist, daß er auf dem Gestühl rubbelt.
Vor einiger Zeit habe ich ich alle erreichbaren Übergänge Schaumstoff zu Gestühl mit Silikonspray eingesprüht, dann war Ruhe. Im Moment geht es wieder los, ich denke ich leg das Ölspray mal wieder bereit.
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrte Benutzer
![]() Registriert seit: 15.01.2003
Ort: Usa
Beiträge: 127
Themenstarter
|
![]()
Okay...das mit den Chips & Bier ist nicht der Grund
![]() Werde Morgen mal das Silikonspray bereithalten und der Sache mal auf den Grund gehen. Schrauben lösen werde ich auch mal..... Danke Gruß Roger |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
Ich habe diese Sitze ja mal auseinander genommen. Meiner Meinung nach liegt das an den Flachfedern, die in der Rückenlehne unter dem Schaumstoff sitzen. Diese reiben an den Montagepunkten. Irgendwann reibt hier Metall auf Metall und erzeugt so diese fiesen Geräusche. Diese treten bei jedem ein und aussteigen und Kurvenfahrten auf.
Eine Lösung mit viel arbeit wäre, an die Flachfeder Schrumpfschlauch anzubringen! Natürlich wird diese Abnutzung durch Bier und Chips beschleunigt! LG Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() Geändert von Simon (19.11.2011 um 09:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L251 Tuning-FAQ, Probleme/Info-FAQ | 25Plus | Die Cuore Serie | 9 | 07.07.2013 01:31 |
welche Felgen L251 von anderen Autos? | edokel | Die Cuore Serie | 14 | 19.02.2011 16:35 |
Klimaanlage Nachrüstsatz für L276 / L251 | Ohmann | Die Cuore Serie | 12 | 01.05.2009 09:34 |
Sitze Frage | Porter | Die HiJet Serie | 22 | 17.09.2008 10:52 |