![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
|
![]()
Hallo Leute,
nach 45tkm problemfrei häufen sich bei der Pink Pearl im Mom die Probleme, erst verreckt mir der Bremskolben hinten links und seit zwei Wochen poltert der Wagen vorne rechts bei jeder Minibodenwelle als ob die Achse gleich rausfällt. Folgendes habe ich bereits geprüft: Achse im freigehobenen Zustand geprüft--> i.O. Achse im belasteten Zustand mit Achsspieldetektor geprüft-> i.O. Alle Schrauben fest, Domlager spiel und Geräuschfrei. Zur Info, Traggelenke sind 05/10 neu Stoßdämpfer Jan 11 neu. Heute habe ich die VA auf einen Stoßdämpfertester (Rüttelplatten) gestellt, dieser schüttelt die Räder einzelnt durch ein breites Frequenzband, Ergebnis Dämpferwirkung einwandfrei, allerdings beim rechten Vorderrad eine Geräuschentwicklung wie beim Fahren. Auch wenn man direkt daneben steht ist nix zu sehen, eine genaue Eingrenzung ist leider nicht möglich weil die Rüttelplatte ansich schon sehr laut ist. Jemand ne Idee? Meine nächste Idee wäre jetzt ein Austauschfederbein einzubauen und zu gucken ob es dann weg ist um es zumindest einzugrenzen. @ Q.big hast du noch eins liegen? Tja Vorschläge immer her, ich bin da im Mom etwas ratlos ![]() JAn
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
|
![]()
Wie sehen denn die Stabigummis am Querlenker aus? Wenn die etwas nachgeben klappert gern der Stabilisator im Loch rum.
Gruß Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Themenstarter
|
![]()
Die Gummis sind auch alle neu gekommen. Ich hatte gerade noch eine Idee, das wars dann auch:
Die Mutter oben im Federdom hatte sich gelöst, obwohl ich die mit Drehmoment angezogen hatte ![]() Die war etwa 3 Umdrehungen lose, im ausgehobenen Zustand ist es nur deshalb nicht aufgefallen, weil die Feder noch genug nachgespannt hat. Glück gehabt, das hätte böse werden können. Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo Jan
Ich hatte auch mal so einen Pseudo -Dämpfer. Dieser hatte aber Spiel in der Stangenführung des Zylinders. Die Stopmutter im dom kann sich eigentlich nur lösen, wenn das Gewinde-Loch rundgelutscht (zu viel angezogen) ist. Die Stange darf sich nicht drehen lassen können und muss im Dom arretiert sein. LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.06.2010
Ort: Bönnigheim
Beiträge: 38
|
![]()
Joh, bei mir waren auch bei 2 Stück 501 die Stabi-Gummis weggefault. Dann poltert es
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremswirkung vorne links und hinten rechts sehr schwach ...nach Reparatur | hardcuore74 | Die Cuore Serie | 11 | 14.10.2011 15:39 |
Rad vorne Rechts blockiert - leicht | wi22do | Die Cuore Serie | 2 | 12.06.2010 23:53 |
Feder vorne rechts gebrochen | Sterntaler | Die YRV Serie | 19 | 08.02.2006 21:54 |