![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.11.2011
Ort: Daheim
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo zusammen,
habe seit kurzem einen Sirion. Bas Blaupunkt Radio hat Schwierigkeiten mit der Endstufe hinten links. Habe das Radio mal ausgebaut. Wenn ich mit dem Daumen einen Druck auf die linke Hälfte des Radios gebe, kommt hinten links aus meinen Lautsprecher Musik. Gelegentlich reicht auch ein klopfen auf die linke Seite des Radios. Kann es sich um eine kalte Lötstelle im Radio handeln? Habe mal gelesen, wenn es sich um kalte Lötstellen handelt: einfach bei X°C für Y Minuten in den Ofen. Daraufhin "verschmelzen" alle Lötstellen erneut. Wer hat dies schon mal (erfolgreich) gemacht? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Bevor die kalten Lötstellen im Backofen wieder verschmelzen schmilzt der Rest von dem Radio ;-)
Deiner Problembeschreibung nach wäre eine Kalte Lötstelle eine mögliche Fehlerursache. Entweder das Radio öffnen, prüfen und ggf Löten (lassen) oder ein neues Radio besorgen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.11.2011
Ort: Daheim
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Habe es gerade mal auseinander genommen.
Auf der linken Seite sind tatsächlich die Endstufen. Die Lötstellen werde ich morgen nochmals mit dem Lötkolben mit frischem Lot versorgen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Man kann zwar per Heißluft löten, dafür musst du aber alles an Plastik entfernen, also es darf nur die Platine mit den Hitzeunempfindlichen Bauteilen überbleiben.
Außerdem musst du ein genaues Temperaturprofil einhalten und du musst schon auf ca 450°C - 470°C Spitzentemperatur kommen, ich glaub kaum das dein Backofen das schafft. Ich denke von Hand nachlöten ist die bessere Variante oder wenns SMD und sehr viele Pins sind, mit Lötpaste und nem Heißluftgebläse, welches heiß genug wird. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.09.2005
Ort: Langen (Hessen)
Alter: 41
Beiträge: 635
|
![]() Zitat:
Am besten mit Käse überbacken. Dann riechts lecker und die Platinen haben gleich nen schützenden Überzug ![]()
__________________
~ihr seid doch alla fäddich~ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.11.2011
Ort: Daheim
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Habe nun mit einem herkömmlichen Lötkolben (30W) alle Pins der Endstufen nochmals nachgelötet (mit frischem Lot).
Ergebnis: funktioniert wieder einwandfrei ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
gut gemacht
|
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Es gab bei unserem Betrieb schon Leute, die ihr Handy in der Mikrowelle trocknen wollten
![]() LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 31.07.2005
Ort: 59073 Hamm
Alter: 41
Beiträge: 552
|
![]()
Zum Thema Elektroink Geräte im Backofen habe ich bisher folgende erfahrung machen können:
Altes Notebook, Grafikkarte futsch (hat sich auch angekündigt). Notebook zerlegt, Grafikkarte für 30 min bei 90°C im Backofen und dann langsam abkühlen lassen. Grafikkarte eingebaut und "Tadaaa"... Funktionier einwandfrei... Fragt mich jetzt bitte bitte bitte nicht WIE genau das hilft / funktioniert... Aber es hat funktioniert... :) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Gabs doch zuletzt auch mit den mobilene GForce Dingern. Meine ist auch abgeraucht- vielleicht werde ich das mal ausprobieren
![]() Durch schlechte Kühlung/Hitze sollen sich irgendwie Lötstellen vom Grafikchip gelöst haben ? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore l501 Autoradio anlöten | xaman | Autoradios und Endstufen | 4 | 03.11.2010 13:03 |
autoradio | trevineu | Die Trevis Serie | 3 | 28.03.2008 21:33 |
Empfehlenswertes Autoradio? | Pizza | Autoradios und Endstufen | 28 | 20.06.2007 21:41 |
altes Autoradio, aber WIE alt... Condor GT-7100 | Rainer | Autoradios und Endstufen | 1 | 29.10.2006 08:40 |
Frage bzgl. Autoradio Einbau - Charade G100 | Ina | Die Charade Serie | 9 | 12.10.2003 19:42 |