![]() |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.01.2008
Ort: hilden
Alter: 44
Beiträge: 1.424
|
![]()
hallo weiss jemand welche et ich fahren kann ohne an der karosserie was zu machen? will mir neue felgen holen und bräuchte mal die info was die kleinste und was die größte et ist die ich auf dem materia fahren kann.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.01.2009
Ort: Höxter
Alter: 57
Beiträge: 301
|
![]()
kommt auf die Felgenbreite an-wieviel Zoll sollen es denn werden?
Gruß Tom
__________________
Black Y |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.01.2008
Ort: hilden
Alter: 44
Beiträge: 1.424
Themenstarter
|
![]()
mmh 17 zoll will das es fett aussieht ohne was an der karosserie zu ziehen oder so
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.03.2011
Ort: Takatukkaland
Beiträge: 116
|
![]()
Man benötigt nur ein guten TÜV Prüfer... Dann ist es egal wie gross und breit die reifen sind... Hatte selbst bei meinen 16 " probs die eintragen zu lassen... Neuer tüv prüfer, neues Glück
![]() ![]()
__________________
*Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht ;)* |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.01.2008
Ort: hilden
Alter: 44
Beiträge: 1.424
Themenstarter
|
![]()
hätte gern sowas in die richtung http://media.driftworks.com/Phil/e46/E36Grid3.jpg
http://img651.imageshack.us/img651/6574/dsc00327q.jpg
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.01.2008
Ort: hilden
Alter: 44
Beiträge: 1.424
Themenstarter
|
![]()
oder die hier http://www.ebay.de/itm/18-ALLOY-WHEE...item4ab04ae609 hätte sie nur gern als 17 zöller weil ich denke das die 18 zöller garnicht passen. will aber das sie schön fett rauskommen
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]() Zitat:
Die von dir anvisierte Felge gibt´s in 8x17". 8 Zoll in der Breite, das sind 20,3 cm, also immer noch schmäler als ein 205er Reifen oder gar 215er, den du auf dem Materia in Verbindung mit bestimmten Felgen fahren darfst. Könnte also passen, allerdings... Die Frage ist wie du die adaptieren willst. 5x120 sieht mir nicht so wirklich vielversprechend aus, die wird also noch weiter raus kommen mit Adapter, sofern´s den gibt. Und dann wird´s knapp. Recherchiere doch selbst mal hier im Materia-Forum... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.01.2008
Ort: hilden
Alter: 44
Beiträge: 1.424
Themenstarter
|
![]()
ja das ist schon klar das der lochkreis stimmen muss. mir geht es mehr um die frage welche et oder welche felgen reifen kombie möglich ist ohne halt was an der karosserie zu machen. felgen sollen nur schön fett rauskommen. die bilder vom evo dienen nur um in etwa zu zeigen wie ich es meine. bin auch an 18 zöller interessiert wenn das ohne große arbeiten möglich ist. bin um jede antwort dankbar!
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich würde sagen, dass die Radhäuser vom Materia nicht wahnsinnig groß sind.
Habe selber im Sommer die White X Felgen 7x17" ET40 drauf = Rial Modena 7x17" ET40 mit 205/40 Reifen. Zudem noch 35mm Eibach-Federn verbaut. So ist alles kein Problem im normal Zustand. Aber habe mir relativ schnell (40mm Hinterachse) Spurplatten besorgt und verwende die auch mit Sommerpuschen. Ohne was dran zu machen sah es schlecht aus mit Freigängigkeit, hat immer mal wieder geschliffen im Radhaus. Also habe ich die Bördeln lassen. Und dann ist es wieder soweit gut gewesen. Nur vor einiger Zeirt hatte ich Auto voll besetzt (5 Mann), und bin über ein tiefes Schlagloch gefahren, und da war es wieder, einmal ein Schleifgeräusch. Aber halt nur, weil der Materia auch gut belastet war bzw. schon max eingefedert hat. Ist ja auch alles egal. Mit meinem Beitrag wollte ich nur verdeutlichen, dass nicht all zuviel möglich ist. Ich würde sagen 7,5x17" kriegt man noch was hin, aber mit 18" sieht wohl schlechter aus. Ein Indiz könnte noch sein was meine Aussage untermauern würde, dass wenn man sich alle Felgen für nen Materia in der Ebucht aufzeigen lässt, die Felgengröße nur bis max 7,5x17" geht. 18" Felgen habe ich da noch nicht gesehen bzw. auch nicht bei Reifenkonfiguratoren auf anderen einschlägigen Seiten. |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.01.2009
Ort: Höxter
Alter: 57
Beiträge: 301
|
![]()
...also bei mir schleift es auch an der Radhauskante-allerdings nur links.Kaum eine Karosse/Fahrwerk ist genau symetrisch.Hatte das Problem bei meinem Alfa auch schon....
Fahre auf dem Matti 7x17 ET38 mit 15mm Spurplatten pro Seite(hinten) und 205/40er Reifen-nicht gebördelt.Mit den Spurplatten ist das vergleichbar mit 7,5x17 ET 35.Durch die "flacher "gezogenen Reifen auf einer 7,5Zoll Felge sollte man ein wenig mehr Spielraum an der Radhauskante haben.Also ich würd mal sagen 7,5x17 ET 35 mit 205/40 wird so gerade machbar sein(eventuell mit Federwegsbegrenzern) Auch baut nicht jeder Reifen gleich breit-ein paar mm Unterschied bei verschiedenen Reifenmarken bei gleicher Dimension sind Standard. Fahre z.B. auf meinem Moped einen 200/50 17 auf 6,75 Zoll.Habe nur eine Michelin eingetragen bekommen-Metzeler oder Dunlop hätten nicht gepasst. Gruß Tom
__________________
Black Y |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Felgen und die ET! | Simon | Allgemein | 2 | 21.06.2011 21:16 |
g200 17 et 35 wer hat erfahrung | nerf123 | Die Charade Serie | 3 | 26.04.2011 20:01 |
welche Felgen L251 von anderen Autos? | edokel | Die Cuore Serie | 14 | 19.02.2011 16:35 |
Technische Verwirrung ET | cuore-freak | Allgemein | 4 | 21.01.2006 18:05 |