![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.08.2011
Ort: Weissenfels
Beiträge: 22
|
![]()
Hallo...
ich hab vor ca.14 Tagen meinen kleinen Roten Porsche (L201) einen Ölwechsel und gleich noch einen neuen Bezinfilter bei ATU gegönnt... Und aha..welch welch wunder,Er läuft nun viel runder... ![]() Nun meine Frage woran das liegen kann. Ich hab ja so die vermutung,da es ja erst nach dem Ölwechsel war,dass die irgendwas am Öldruckschalter gemacht haben,warum auch immer,vielleicht weil der kleine sonst keine Technischen Probleme hatte ![]() ![]() Bzw wo sitzt der Öldruckschalter,dass ich evt selber ma schauen kann,bevor ich wieder zu ATU gehe,weil die haben es ja meiner Meinung nach verursacht. Weil vorher war das nicht!!!! ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi
Was sagt der Ölmaßstab an? |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.08.2011
Ort: Weissenfels
Beiträge: 22
Themenstarter
|
![]()
ja das ist ja das lustige,der sagt,dass die Menge ok is..weil war ja auch erst vor 14Tagen zum wechsel und sooviel fahre ich nun auch nicht,dass ich hier innerhalb von 14Tagen alles verbrauche ..die werden ja auch wohl wissen wieviel reinkommt.also an der Menge vom Öl liegt es nicht,dass dachte ich auch erst.Es ist immer nur ein flackern beim Fahren.Steht das Auto (Leerlauf) ist die Lampe aus.Mach ich Zündung an ist die Lampe aus. Und dauerhaft leuchtet sie auch nicht..beweg das auto ja auch nur in der Stadt.Aber es kann doch trotzdem nicht sein,dass nach 14Tagen sowas passiert und vorher war nix der gleichen.Für mich sehr seltsam!!!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
schau mal nach dem kabel vom öldruckschalter, der müsste auf der vorderseite des motors sein (hinter dem kühler am block)- ist nur ein kabel mit stecker- nicht das der nen wackelkontakt hat.
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.08.2011
Ort: Weissenfels
Beiträge: 22
Themenstarter
|
![]()
na ich als Laie,der nulll Ahnung hat sollte das doch bstimmt hinbekommen
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
den findest ganz gut wenn du vor dem autostehst und die motorhaube aufmachst, sollte in der höhe vom auspuffkrümmer links davon sitzen. am motorblock.
kann auch sein das der kontakt probleme macht im laufe der zeit, einfach mit einer nähnadel blank kratzen
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.08.2006
Ort: DA
Alter: 36
Beiträge: 481
|
![]()
Mehr aus Interesse, nicht weil ich glaube das es das Problem verursacht: Was für Öl hat ATU denn verwendet?
Der Zusammenhang mit dem Ölwechsel kann einfach daher kommen, dass die beim Arbeiten im Motorraum blöd an den Stecker gekommen sind, sodass jetzt Kontaktprobleme da sind, die vor dem ÖW nicht da waren. Also NOCH muss man keine böse Absicht der ATU-Menschen vermuten, auch wenn ich bei der Kette immer skeptisch bin ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Vielleicht ist der neue Ölfilter fehlerhaft. Wenn der zuviel Druckabfall erzeugt, kann die Lampe auch flackern.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Ich vermute einen defekten Öldruckschalter oder das Kabel scheuert irgendwo auf Masse.
Den Ölfilter kann man überprüfen - aber eigentlich kann man da nix falschen erwischen und fast alle Daihatsu und Toyota Modelle haben diesen Filter (hatte auch schon einen von ATU eingebaut). Ein Wackel- bzw. gar kein Kontakt am Öldruckschalter selbst würde dafür sorgen das die Lampe überhaupt nicht mehr leuchtet ![]() Um die Suche nach dem Schalter etwas leichter zu machen: Wenn du vor dem Auto stehst und Motor vor dir hast ist dieser auf der linken Seite zu finden. Etwas unter dem Zündkabel für den ersten Zylinder. Das Kabel dazu verläuft vom Schalter einmal über den Zahnriemenkasten, läuft dann mit den anderen Kabeln des Motorkabelbaumes in den Innenraum zum Kombiinstrument. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Freude herrscht: Erster eigenhändiger Ölwechsel gelungen. Anleitung für DAMS | bluedog | Die Cuore Serie | 33 | 02.03.2014 04:59 |
Ölwechsel | arnie96 | Die Copen Serie | 7 | 07.05.2008 06:58 |
Cuore L7 verbraucht viel Öl und ruckelt seit dem Ölwechsel | Luzzy | Die Cuore Serie | 3 | 01.03.2008 10:17 |
Erster Ölwechsel ??? | Materiafan | Die Materia Serie | 19 | 25.05.2007 13:28 |
Tankanzeige leuchtet oder leuchtet net? | kleinerJunge | Die Applause Serie | 17 | 13.10.2005 19:03 |