![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.05.2009
Ort: berlin
Beiträge: 12
|
![]()
Hallo liebe Daihatsu-Freunde,
bei meinem L251 (BJ 2003) leuchtet die Störungsanzeigelampe (MIL). Kann mir jemand sagen, was das ist? Die Bedienungsanleitung sagt etwas von "Störung im Abgasregelsystem" und dass man umgehend eine Daihatsu-Werkstatt aufsuchen soll. Hört sich nach Katalysator an. Kann ich irgendwelchen größeren Schaden am Auto anrichten, wenn ich nicht sofort zu Daihatsu gehe? Bin leider gerade etwas knapp bei Kasse. Außerdem brauche ich neue Dom-Lager. Leider habe ich bei meiner Suche im Internet nix gefunden. Weiß einer, woher ich sowas bekomme? ![]() Wann muss bei meinem Auto der Zahnriemen gewechselt werden? Bin jetzt bei 90.000 km und es ist noch der erste Zahnriemen. Vielen Dank schon mal im voraus. Gruß, Bartok75 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Zahnriemen muß gewechselt werden,- ja. Alle 100.000km oder alle 5 Jahre (wenn ich mich nicht täusche). Kostenmäßig aber im Rahmen.
Motorkontrolle leuchtet ja nicht bei einem einzigen Fehler,- sondern dann wenn ein Fehlercode abgelegt wurde und das Teil mit der Störung identifiziert ist. Daher weiß man auch nur beim Auslesen welcher Fehler das ist. Sicher hat man nicht sofort einen Motorschaden wenn man erstmal weiter fährt, aber halt ist der Verbrauch evtl höher, die Fahrleistungen beeinträchtigt, etc. Und je länger man wartet desto mehr summieren sich andere Kosten und zack hat man Zahnriemenwechsel, Motorkontrollleuchte, Bremsen, Kupplung, Domlager, Tüv, etc auf einmal und schmeißt das Auto weg.l An der Wartung sparen ist also absolut nicht empfehlenswert und im Nachhinein meist richtig teuer!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Goldau / Schweiz
Alter: 75
Beiträge: 599
|
![]()
Hallo
Zum ZR-Wechsel beim L 251 ist kein Zeitintervall vorgeschrieben, sondern nur KM-Intervall, lt. Bedieungsanleitung Gruss
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Tucholsky) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
MIL-Leuchte: da ist mit einiger Sicherheit eine der Lamdasonden (der EJ-VE-Motor hat zwei davon) verreckt, das hatten wir hier schon einige Male.
Meist ist es die obere, die im Krümmer sitzt. Ersatz: entweder Original Daihatsu (schweineteuer) oder mal bei Ebay rumbuddeln, passende werden dort angeboten. Es gehen auch die universellen Sonde, da mußt Du dann aber noch den Stecker umlöten. Irgendwo hier war auch mal angegeben, welche Sondenfarben dann mit welcher Steckerfarbe verlötet werden müssen. Domlager: hab ich noch nie einen Defekt hier gelesen, das dürfte ein Teil sein, das man tatsächlich beim Dai-Händler beziehen muss Zahnriemen: wenn ich mein Bedienhandbuch richtig im Kopf habe (habe auch einen 2003er L251), steht dort "alle 90.000km oder spätestens alle 6 Jahre", wobei es da anscheinend auch unterschiedliche Angaben gibt. Bei mir waren die 6 Jahre erreicht aber noch unter 90.000km. Der Händler hatte die Teile aber bei der 75er Inspektion nicht da so daß erst ein 3/4 Jahr später bei 90.xxx gewechselt wurde, war auch kein Beinbruch.
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Wenn die MIL leuchtet, wirst Du keine AU mehr bestehen.
Es ist eine orangene Warnleuchte, also ist die Funktion des Fahrzeugs zwar beeinträchtigt, aber es droht kein unmittelbarer Schaden. Das Problem ist, dass die MIL wegen sehr vielen verschiedenen Fehlern (Schäden) angeht. Das kann eine defekte Benzinpumpe sein, eine kaputte Lambdasonde, ein Zündproblem, irgendein Sensor... da gibts grundsätzlich das volle Programm. Wenn man wissen will, was los ist, muss man auf den Fehlerspeicher zugreifen. Das kann man tun, indem man den Fehlerspeicher ausblinkt. Dabei kommt dann per blinkender MIL ein Fehlercode (oder mehrere) raus. Der gibt dann Anhaltspunkte für die Fehlersuche. Oder man fährt zu Daihatsu und lässt den Fehlerspeicher mit dem Diagnosecomputer auslesen. Dabei Kommt ein Fehlercode mit einem Buchstaben und vier Ziffern raus. Den notiert oder merkt man sich und schlägt den nun viel präziseren Fehlercode in einer Liste nach, und erhält so im Normalfall sehr genaue Infos, was genau kaputt ist. Jedenfalls, wenn man den Klartext mit dem Verbindet, was einem Mechaniker über moderne Automotoren grundsätzlich geläufig sein sollte. Also: Entweder blinkst Du den Fehler aus und schreibst dann hier den Fehlercode rein, mit der Bitte an die Wissenden, dich nicht dumm sterben zu lassen und die Nummer in lesbare Klartextinfo zu übersetzen, oder: Du fährst zum Dai-Händler, lässt den Fehlerspeicher auslesen, notierst den genauen Fehlercode und postest ihn hier. Dann kann Dir geholfen werden.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.05.2009
Ort: berlin
Beiträge: 12
Themenstarter
|
![]()
Danke erstmal für die vielen hilfreichen Infos und Ratschläge.
Hatte leider diese Woche wenig Zeit, um mich um das Auto zu kümmern. Heute habe ich mal in Erfahrung gebracht, was die Domlager kosten...208 Euro ![]() Wozu brauch im Domlager? Nun, bin leider vor Kurzem mit dem vorderen rechten Reifen gegen die Bordsteinkante geknallt. Da scheint sich was verzogen zu haben. Seitdem ruckelt es immer beim Bremsen. In der Werkstatt sagte man mir, die Bremsen, Domlager und die eine Felge müssten ausgetauscht werden. Tja, alles in allem wird mich das mit Reparatur wohl so um die 500 € kosten. Dazu kommt noch die Geschichte mit der MIL-Anzeige. Gott weiß, was das wieder kosten wird ![]() Vielleicht sollte ich das Auto stillegen und warten bis ich wieder etwas flüssiger bin. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Lienz
Beiträge: 45
|
![]() Zitat:
Werde mal suchen - ich hoffe ich find's noch brauch's nämlich selbst! LG Georg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Lienz
Beiträge: 45
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Lienz
Beiträge: 45
|
![]()
Tschuldigung für die zizerl partie! Wollts nur gleich posten bevor ich's vergess und hab nicht gewusst, dass ich's doch so schnell finde!
http://www.gebrauchte-autoersatzteile.de/ Das ist jetzt der richtige (hoffentlich), zumindest hat's beim Schlagwort "Cyran" geklingelt! Hatte da glaub ich mal einen extrem seltenen (funktionierenden) luftmassenmesser für einen speziellen audi 80 bestellt, wenn ich mich recht erinnere! Klappte problemlos! LG Georg |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.11.2011
Ort: Viersen
Beiträge: 5
|
![]()
Tach,
habe gerade das Problem mit MIL Zitat:
![]() schon mal Danke für Antworten bis die Tage Uwe |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bin Neu hier und brauche Hilfe Spritverbrauch zu hoch | Tomi | Die Cuore Serie | 3 | 25.11.2009 21:35 |
Zahnriemenwechsel bitte um Hilfe | Ragman | Die Charade Serie | 14 | 28.08.2009 02:37 |
Brauche dringend Ventil HILFE | portessa | Die Cuore Serie | 2 | 07.02.2008 22:18 |
Hilfe, brauche drigend Hilfe von den Profis! | marantzpaul | Die Charade Serie | 27 | 02.02.2004 08:23 |
bremsbacken brauche hilfe wie geht das was muss ich beachten | charade_16v | Die Charade Serie | 9 | 20.01.2004 20:21 |