Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.10.2011, 21:50   #1
Designerboy1991
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Schlüsselk verloren was nun l251

Hi leute hab folgendes Problem:

habe am samstag meinen schlüssel vom Cuore l251 verloren und keinen ersatzschlüssel

was nun ??

wer hat tipps

danke im vorraus


ahja ist ein bj 2007
  Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2011, 22:50   #2
Merlyn
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

mit deinenm fahrzeugpapieren zum daihändler gehn...wenn du glück hast werden sie dir einen schlüssel fertigen...
  Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 09:33   #3
Designerboy1991
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

hi ja wie siehts aus in sachen wegfahrsperre ??

weisst du das ??
  Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 11:56   #4
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Da gibt es einen Transponder im Schlüssel, der passen muss.

Aber wenn Dir da einer helfen kann, dann wirds ein Daihatsu-Händler sein.

Falls gar nichts anderes hilft, bleibt nur noch der Austausch der Schlösser und der beteiligten Steuergeräte. Können auch gebrauchtteile sein, nur wirds schwierig werden, einen Teilespender inkl. Zündschlüssel zu finden.

Eigentlich wärs schlauer gewesen, vorher mal beim Dai-Händler vorbeizuschauen... Wenn der wenigstens noch einen Schlüssel hat, stehen die Chancen etwas besser, dass er einen weiteren nachliefern kann als Ersatz.

Aber zurück zum Thema. Man müsste wohl den mechanisch passenden Schlüssel auftreiben und den dann auf die Wegfahrsperre anlernen... oder die WFS auf den Schlüssel. Am ehesten kann Daihatsu das anhand der FIN. (Steht in den Fahrzeugpapieren). Falls nicht, hast Du eher Pech gehabt.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 12:06   #5
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi

Das ist echt blöd. In dem Fall muß dein L251 auf jeden Fall in die Daihatsu Werkstatt, den Schlüssel können die zwar nachbestellen, aber das System muß erst an den neuen Schlüssel angelernt werden so wie das schon geschrieben wurde.

Das geht nur mit dem DS-21 oder dem neuen Daihatsu Computer. Anderenfalls hast du eine menge zu tauschen das, als Ersatzteil einzeln gekauft SEHR teuer ist. Von einem Spenderfahrzeug würde es natürlich auch gehen.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 16:54   #6
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Nen Bekannter hat glaube ich noch nen kompletten Schlüssel, Schloss und Steuergeräte Satz fürn L251 gebraucht liegen, weil da auch Schlüssel verloren gingen die sich aber wieder angefunden haben.

Ich kann ja mal fragen, ob er die Sachen noch hat und was er dafür haben will.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 20:18   #7
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo

Ich kann nur von den Modellen der ersten Serie 2003 aus eigener Erfahrung etwas schreiben:

Man braucht ein neues Wegfahrsperren-Steuergerät und natürlich das DS-21 zum Programmieren. Neue Schlösser braucht es nicht. Man muss die neue Wegfahrsperre einfach mit einem anderen Hauptschlüssel anlernen. Dazu packt man den ,, Nachmachschlüssel in Alufolie ein und hält beim Anlernprozedere von einem anderen Cuore den Transponderschlüssel ans Zündschloss.
Mutters Cuore hat nun den gleichen Transpondercode, wie mein L251, aber natürlich ein anderer Schlüssel.
Ist also mit einem blauen Auge machbar, ohne die Schlösser mittauschen zu müsssen. Oder man geht zum Autoknacker


LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zündkerzenwechsel für DAMS beim L251 bluedog Die Cuore Serie 17 04.06.2021 07:36
Stabilisator für den L251 Rainer Die Cuore Serie 89 01.10.2015 14:51
An alle L251 Fahrer, wichtig !!! Bulldog17 Die Cuore Serie 112 19.05.2015 13:50
Nach Radlagerschaden nun neue Hinterachse fällig Ping Die YRV Serie 15 13.01.2010 09:18
Vergleich L201 L251 MeisterPetz Die Cuore Serie 21 11.10.2004 15:15


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS