![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
weiss jemand ob das machbar wäre?
|
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Warum nicht? Die hupen alle mit 12V. Bei der Befestigung muss man halt ggf. basteln. Ich hab z.B. ne 2-Klang Hupe aus einem Citroen C5 im Charade - das hupt ordentlich. Wenn es eine richtige stromfressende Killerhupe sein soll, kann man die auch über ein Relais direkt mit Strom versorgen.
Rene PS.: ich hatte Dir ne e-Mail wegen den Fensterhebern geschickt, PN kann man Dir im Moment keine schicken - wie stehen da jetzt die Aktien??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
jop hatt geschrieben 50 euro...weil ich kein plan wegen dem preis hab
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
soo hab die hupe drinne... saugeil...funzt alles prima
|
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.09.2005
Ort: Langen (Hessen)
Alter: 41
Beiträge: 635
|
![]()
Jo die Serien-Bobbycarhupen von Daihatsu sind echt n Witz. Wenn man dich nicht vorher schon ausgelacht hat, tut mans spätestens wenn du gehupt hast.
Hab damals mal nen Test gemacht, selbst die Hupe von Dierek's Quad war imposanter als die vom Cuore ![]() Naja, bald kommt ne Zweiklang vom Passat rein. Für Respekt auf der linken Spur ! Gruß Didi
__________________
~ihr seid doch alla fäddich~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Wegen der Fensterheber:
schick mir bitte eine PN mit Deiner Emailadresse, damit wir irgendwie kommunizieren können *gg* - Dir kann ich ja leider keine PN schicken... Rene |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Ich habe folgende Hupe von Conrad drinne, kann ich nur Empfehlen und kostet nicht viel Geld:
http://www.conrad.de/ce/de/product/8...archDetail=005 Mit Relais geliefert, nur noch nen Sicherungshalter besorgen und nen richtigen Platz am Auto finden. Ich habe die originalen Anschlüsse für die originale Hupe für den Steuerstrom für das Relais benutzt, der Arbeitsstrom kommt per Sicherung direkt von der Batterie. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Der L5 hat doch standartmäßig schon nen Relais???
...oder ist das nur bei der Airbagversion so ![]() Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
l5? hier gehts grad um den l7
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
hat jmd ein foto vom sportendrohr cuore l7? | thor88 | Die Cuore Serie | 5 | 22.06.2011 14:16 |