![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Vielleicht hat das von euch ja schonmal jemand gemacht.
Bei meinem G10 ist offensichtlich das linke traggelenk defekt (zuviel spiel), jetzt habe ich im Internet gesehen es gibt dort nicht den kompletten 3-Ecks Lenker sondern NUR das Traggelenk alleine... http://cgi.ebay.at/Traggelenk-Daihat...ht_1190wt_1135 ![]() Kann man das einfach so tauschen oder brauchts etwas spezielles dazu? (Einpressen??) Oder fehlt da vielleicht wirklich nur Fett im Traggelenk???? |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
also, ich bezweifel das es mit nachfetten getan ist. vorallem ohne abschmier nippel wird es schwer da fett rein zu bekommen ohne das an der manschette was kaputt geht, den zum nachfetten sind die nicht gedacht.
das mit dem einpressen kann gut sein, bei anderen herstellern mach ich das beinahe wöchentlich (mercedes z.b.)
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Eine Presse wäre zu empfehlen - wie fest das Ding sein wird musst du sehen. Bei Mercedes z.b. sind die Traggelenke zwar auch eingepresst, aber ohne den Sprengring (die sind aussen "verzahnt" und werden in den Querlenker fest eingepresst...das hält dann). Wenn du Glück hast geht das Ding mit nem Hammer raus - mit einer Presse kann man aber genauer arbeiten und man kann das Ding auch eigentlich nicht schief reinpressen (ausser man passt nicht auf).
Bei Dem Preis würde ich gleich beide tauschen - 15€ sind doch wirklich günstig. Fragt sich nur ob die dann auch nur halb so lange durchhalten wie die originalen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich habe heute die angeblich richtigen Traggelenke gekauft.
Aber die sind größer als meine, das ist nur das 1. Problem. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das andere Problem, ich hab den schweren verdacht dass dieses Traggelenk überhaupt nicht tauschbar ist, sondern dass da der ganze Dreieckslenker getauscht werden muß. Was mich am meisten daran stört ist die nicht verfügbarkeit der dreieckslenker :( |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo Rainer
Ach Du Schande ![]() Ob die wirklich eingepresst sind, kannst Du evtl. rausfinden. Nimm erst einmal vorsichtig die Gummikappen ab. Das geht am besten mit einem dünneren Eisenmasstab und einem Hauthämmerchen. Dann immer schön zwischen Gummirand und Metall rundum eindrücken, bis sich die Kappe löst. Hast Du eine Elektro-Drahtbürstmaschine (Schleifmaschine) ? Reinige das Kugelgelenk äusserlich damit. Siehst Du einen feinen Rand ums Gelenk ? Schweisspunkte ? Zur Not muss das Ding abgeflext und ein Neues angeschweisst werden. Gewinde und Stangendurchmesser kann ein guter Mechaniker bestimmt anpassen. Schau mal bei ebay international (Grossbritannien) vielleicht haben die noch was an Lager ? Viel Glück !! LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Danke Mike! :)
Ich habe mich schon anderwertig schlau gemacht, die Traggelenke sind leider wirklich fest verschweißt. Und neue nicht mehr verfügbar.... ABER, ich habe heute einen Link bekommen auf den ich wohl zurückgreifen werde (http://www.gasgoo.com/showroom/yhdia...ts/l518-7.html) , das mit dem Ausflexen und neue Einschweißen das heb ich mir auf wenns wirklich nichts anderes mehr gibt, ich hatte das eh auch schon in erwägung gezogen. Und ich werde jeden einzelnen dreieckslenker (die alten) natürlich aufheben, man weiß ja nie .... ![]() Irgendwie werd ich das schon schaukeln. Gott sei dank gibts bei uns in Österreich nicht so hirnverbrannte Gesetze dass man Achsteile nicht schweißen darf, denn HIER darf man es!! :) |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.01.2003
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 447
|
![]()
Ist dieses Teil denn absolut speziell? Könnte es nicht eventuell sein das dieser Querlenker in einem älteren Toyotamodell verbaut wurde? Wirst du sicher auch schon drauf gekommen sein..
![]() Was soll dieser Querlenker bei Gasgoo denn kosten, is der auf Lager oder wird er auf Bestellung gefertigt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Leider, ich habe noch nichts in erfahrung gebracht ob der dreieckslenker spezifisch ist oder ob's den auch bei einem Corolla gab....
Und die Firma Gasgoo hat mir leider noch nicht geantwortet, aber da ich es erst Freitag abend geschickt habe hoffe ich nächste Woche auf Antwort :) |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.01.2003
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 447
|
![]()
Sind eure Wiener Straßen so übel oder woran liegts deiner Meinung das die sone kurze Lebensdauer haben? Normal is das ja nich..
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Classic-Data und Marktwert vs. Charade G10 | Rainer | Die Charade Serie | 14 | 25.06.2012 08:58 |
G10 Charade's aus aller Welt | Rainer | Die Charade Serie | 21 | 21.07.2009 10:05 |
Searching for Dutch G10 owner | Rainer | Daihatsu International | 1 | 21.02.2009 22:23 |