![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Regensburg
Alter: 43
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo Forum,
ich bin gerade dabei für meine Frau einen gebrauchten Sirion 1.3 Automatik ECO 4WD zu kaufen. Der gute hat EZ 11/2006 aber nur 6560km. Worauf ist da speziell zu schauen? Ich lese hier im Forum, dass z.B. die Bremsen bei so sporadischer Verwendung gerne Rosten. Kann man das sehen? Wohin sollte ich sonst noch schauen? Ist damit zu rechnen, dass die Automatik oder das Allradgetriebe Probleme machen werden? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo
Worauf du achten solltest ist ob der Auspuff durchgerostet ist, speziell VOR dem hinteren Dämpfer (vom Motor kommend) direkt am Dämpfer da rosten die 2WD auspuffe gerne durch und reissen genau an der Schweißnaht auf. Wenn du am Topf siehst dass es da rund um die Schweißnaht schwarz ist dann kommen bereits Abgase durch und er hält nur noch ein paar monate. Vor allem weil der 4WD Auspuff nen ticken teurer ist als der normale. Du wirst für den 4WD auch NIE Auspuffe von Fremdlieferanten bekommen die meist günstiger sind. Die Bremsen siehst du, vorne die Bremsscheiben, brauchst nur reinfassen durch die felge ob das Glatt ist und ob wirklich bis zum oberen Rand der Bremsscheibe kein Rost ist. Eine Probefahrt kann auch nicht schaden, speziell wenn du die Motorbremswirkung nutzt ob es beim runterschalten Probleme gibt von der 3. in die 2. zu kommen. Sonst kannst du da gar nix falsch machen mit dem Auto! :) Aber bei DER killometerleistung denke ich wird das überhaupt kein Thema sein! :) |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Regensburg
Alter: 43
Beiträge: 4
Themenstarter
|
![]()
Danke für die Infos! Noch eine Frage: Ich habe gelesen, dass sich Daihatsu vom EU-Markt komplett zurückzieht. Sind da dann Probleme zu erwarten Servicewerkstätten bzw. Ersatzteile zu bekommen? Oder ist steht das alles noch komplett in den Sternen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Nein, es sind keine Probleme zu erwarten. Es gab zuerst die Ankündigung von Daihatsu Deutschland dass alle Händler die das wollen einen Werkstattvertrag bekommen, aber das genaue wie was wann wo ist noch nicht zu den Händlern gekommen.
ABER, Toyota, als Mutterkonzern hat bereits angekündigt hier sicher niemanden im Regen stehen zu lassen. Es wird wohl genauso ablaufen wie in Amerika und Australien wo sich Daihatsu schon vor einigen Jahren zurückgezogen hat, aber auch dort ist es kein Problem da es dort von den Toyota Händlern einfach übernommen wurde. Des weiteren werden, wie auch jetzt schon, die meisten normalen Verschleißteile bereits über Drittanbieter angeboten, also Bremsen, Auspuff, Ölfilter, Zündkerzen usw. Meine Frau und ich wir haben aktuell 4 Daihatsu's zu Hause und in der Garage. Einen YRV, einen Trevis und 2 G10 Charade und wir machen uns da überhaupt keine sorgen wegen Ersatzteilen! :) |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Regensburg
Alter: 43
Beiträge: 4
Themenstarter
|
![]()
Super Danke nochmal. Eine letzte Frage: Was hat sich beim Modell von 2007 gegenüber des Vorgängers geändert?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Der Drehzahlmesser ist jetzt in den Tacho integriert beim 1.3 (und beim 1.0 erstmals überhaupt mit Drehzahlmesser) und nicht extra wie beim "alten" dann gabs noch andere Stoffarben und das 2007er Modell hat einen AUX-in Eingang neben dem Radio.
|
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Regensburg
Alter: 43
Beiträge: 4
Themenstarter
|
![]()
Hat der alte dann gar keinen AUX-Eingang?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.06.2011
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 59
|
![]()
Nein, leider nicht. Die Stoßstange vorne ist auch anders. Ich glaub das wars schon. Das merken aber auch nur Kenner. Manche Leute glauben ich fahr mit einem neuem Auto herum, weil das Design noch immer nicht veraltet ist.
__________________
Daihatsu Sirion 1.3 M301 Automatik, 03/2005 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Das Radio hat im Pre-Facelift keinen AUX Eingang - das ist aber auch egal da der Klang und der Empfang grauenhaft sind. Beim Facelift ist es im Prinzip genauso - billigstes Radio, billigste Lautsprecher und einfachste Montage der Lautsprecher.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Österreich: Sirion 1.3 nur noch als 4WD | Rainer | Daihatsu Deutschland | 9 | 10.01.2011 22:32 |
Sirion 1.3 4WD Kosten | Marco76 | Die Sirion Serie | 23 | 24.05.2009 15:52 |
Sirion 1.3 oder Sirion 1.3 ECO 4WD? | dai_fan_2006 | Die Sirion Serie | 4 | 08.09.2006 23:22 |
Sirion M1** 4WD 1.3 Turbo umrüsten | Florianfranke | Die Sirion Serie | 5 | 20.05.2006 20:58 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |