![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 01.09.2011
Ort: 88048
Beiträge: 5
|
![]()
Hab mir einen Daihatsu Cuore mit Faltdach gekauft...
Leider is das Dach defekt,...Strom kommt oben beim Schalter an, man kann auch hören bzw.spüren wie sich bei Schalterbetätigung etwas nach vorne bzw. hinten bewegt...nur leideröffnet sich das Dach nicht,,... Hat jemand einen Tipp,bzw.Erfahrung??? Mein Daddy meint es könne der Seilzug sein,...kann man das selbst reparieren??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Vielleicht hilft es, wenn du schreibst, was für einen Cuore du hast.
Bj, L??? oder die Leistungsangabe hilft schon.
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 01.09.2011
Ort: 88048
Beiträge: 5
Themenstarter
|
![]()
Sorry...Bj.2001 L7
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Am Besten mal den Herrsteller des Daches ausfindig machen und bei diesem Anrufen ob es für das Dach Ersatzteile gibt.
Viele, auch die Dächer die es im Dai-Zubehör gab, kommen von bekannten KFZ-Zulieferern bzw. Zubehörherrstellern. Das die Seile reissen kann schon mal passieren. Habt ihr den Motor schon ausgebaut und im ausgebauten Zustand geprüft? Wenn der Okay ist geht es dann Schritt für Schritt weiter mit der Diagnose ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 01.09.2011
Ort: 88048
Beiträge: 5
Themenstarter
|
![]()
Das is das Problem...ich kenne zwar nen KFZ-Ler,der hat aber noch nie ein Faltdach auseinandergenommen,bzw.ausgebaut...
Wir wären für jeden Ansatzpunkt wie man das anfängt dankbar... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Salut!
Viele Dächer, welche Daihatsu verbaut hat, kamen von Webasto - insbesondere die riesen-Faltdächer. Einfach mal bei Webasto auf der Homepage stöbern und eine Servicepartner von ausfindig machen. Rene PS.: Zu dem Dach sollte es eine ABE geben, darin steht das genaue Modell und Hersteller. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 31.07.2005
Ort: 59073 Hamm
Alter: 41
Beiträge: 552
|
![]()
Der mike.hodel hat einen Cuore mit Faltdach.
Und der ist auch Handwerklich sehr sehr sehr gut begabt. Ich hatte mal einen Suzuki Swift GTi mit Faltdach, aber manuell betätigt. Auch dieses ist oft mal etwas verklemmt. Das Problem war meist dass die einzelnen Streben vom Faltdach sich in der Führung verkantet haben. Ich kriegte es zwar dann immer mit bissl rütteln und "niffeln" so hin dass es sich wieder bewegen liess. Aber bei unvorsichtiger handhabung ist es doch sehr schnell verklemmt. Vielleicht hilft das ja weiter, sind meine einzigen Erfahrungen mit Faltdächern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Guten Morgen
So ein Faltdach benötigt auch Einiges an Pflege ! Probier es ersmal mit Silikonspray. Mit dem Röhrchen etwas unerder Dichtung in die Seitenführungen eininsprühen. Das Faltdach lässt sich auch ,,von Hand,, mittels grossem Schraubendreher am Antrieb unter der Motor-Abdeckung (Grosser Deckel) öffnen. Einfach mal versuchen, ob etwas verklemmt ist. Wenn das Dach ganz offen ist , die Führungen reinigen und mit gutem Sprühfett pflegen. Ich empfehle auch eine regelmässigge Pflege/Impregnierung des Vinylbezugsstoffes. LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 01.09.2011
Ort: 88048
Beiträge: 5
Themenstarter
|
![]()
Wow-Du kennst Dich ja richtig aus! Danke!
Sag mal was genau machen wir dann mit dem Schraubenzieher??? Also die abdeckung vom schalter weg, richtig? Und dann? Will ja nix kaputt machen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Am Motor befindet sich ein grosser Schlitz in der Antriebsachse. Dort von Hand drehen, aber mit Gefühl !!
LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verdeck während der Fahrt öffnen | allgaeu_copen | Die Copen Serie | 24 | 16.01.2008 18:41 |
Sirion mit Faltdach | Rod | Die Sirion Serie | 14 | 28.11.2006 01:01 |
Erfahrungen beim Einbau von einem Faltdach in L201 | chriss1986 | Die Cuore Serie | 3 | 16.10.2006 19:01 |
FB zum öffnen des Kofferraums? | Simon | Die Sirion Serie | 13 | 18.02.2005 18:42 |