![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Hallo, kann seit heute bei meinem 201 weder den 5. noch den Rückwärtsgang einlegen, schaltet immer in den 3. bzw. 4. Gang. Getriebeöl ist ok, hat auch keine Geräusche gemacht. Evtl. was am Schaltgestänge ausgehakt?
Wer weiß mehr? Danke in voraus Reinhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.358
|
![]()
5. und Rückwärtsgang haben ein eigenes Schaltseil, das wird gerissen oder ausgehangen sein. Einfach mal unters Auto legen und gucken
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Berlin
Alter: 34
Beiträge: 51
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo
Könnte auchnur die Halteklammer für den Schalt-Wählzug sein. Sieht aus, wie eine grosse Agraffe. LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Themenstarter
|
![]()
Habe drunter gelegen und mir alles ganz genau angeschaut. Dass 5. und Rückwärtsgang ein eigenes Schaltseil haben ist nicht ganz richtig. Wenn ich die einzelnen Gänge einlege, bewegt sich das in Fahrtrichtung rechte Seil und dreht eine Stange, die am anderen Ende in einem Gummibalg verschwindet. Wenn ich den Schaltknauf in Leerlaufstellung von links nach rechts bewege, schiebt das linke Seil die besagte Stange nach vorne. Und genau hier liegt das Problem, das Seil schafft es nicht, die Stange weit genug nach vorn zu schieben, wenn ich mit der Hand nachhelfe, lassen sich 5. und R-Gang einlegen. Kann mir im Moment noch keinen Reim drauf machen, woran das liegen könnte, Halteklammer ist ok. Habe auch keine Einstellschraube oder ähnliches gefunden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 02.07.2009
Ort: 85435 erding
Beiträge: 16
|
![]()
Ein freundliches Hallo,
zuerst einmal : der 5te und der Retourgang haben einen eigenen Schaltzug (80,-). Die Gummi/Plastik Führungshülle dient als Konter. Wenn getriebeseitig die Hülle von der Zughalterung ab ist, gibts keinen Konter und man hat eine Rührschaltung. Man kann in den meisten Fällen mittels einer Schlauchklemme eine vorübergehende Lösung schaffen. Sicher gehts nur mit einem neuen Schaltzug. Beim Wechsel darauf achten, daß man am Schaltstock zuerst einen kräftigen Bindfaden am Schaltzug anbringt und danach die Sicherungen entfernt, den alten Schaltzug nach unten rausdrücken und zur Seite ziehen, den Bindfaden an den neuen Schaltzug anbringen und am Bindfaden zum Schaltstock ziehen, einghängen, Sicherungen anbringen, getriebeseitig anbringen, fertig. MfG henry27 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Themenstarter
|
![]()
Jau, henry27, dat is et! Die Ummantelung vom Wahlzug ist getriebeseitig gebrochen, genau da, wo sie in eine Metallhülse übergeht. So einen Schaltzug habe ich noch im Keller liegen, allerdings vom L501, sieht aber so aus, als wäre er mit dem vom L201 identisch.
Danke für die Hilfe Reinhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Themenstarter
|
![]()
Habe jetzt den Schaltzug vom 501 eingebaut. Alle Gänge flutschen rein wie nix! Danke noch mal für die Tipps.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Themenstarter
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Die Schaltseile vom L5 sind doch eigentlich länger?!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nur vorwärts? Kein Rückwärtsgang beim L201 | mannimmond2003 | Die Cuore Serie | 6 | 13.05.2008 19:17 |
L80 - Rückwärtsgang und 5. Gang "verschwunden" | matthiasstreich | Die Cuore Serie | 13 | 09.08.2007 22:47 |
Kein Rückwärtsgang beim L201 | Nash | Die Cuore Serie | 10 | 03.09.2006 13:05 |
Automat: beim Runterschalten wird 2. Gang ausgelassen | Inday | Die YRV Serie | 2 | 09.12.2005 14:47 |
Probleme Rückwärtsgang + 5. Gang Cuore 201 | SumSum | Die Cuore Serie | 10 | 10.10.2004 21:59 |