![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.07.2011
Ort: Oranienburg
Alter: 57
Beiträge: 16
|
![]()
Liebe Freunde,
da bin ich schon wieder mit einer neuen Frage: Ich habe gestern gleich noch die Getriebeflüssigkeit des Automatkgetriebes gewechselt. Was da raus kam war kaum noch rot und es waren viele Krümel drin. Als es ausgeblutet war, füllte ich, wie im Werkstatthandbuch beschrieben, 4 Liter hinein. Allerdings zeigt der Messstab jetzt mehr an, als die Makierungen (cold/hot). Wer kann mir dazu etwas sagen? Ist zu viel drin? Als ich die abgelassene Flüssigkeit in einen alten Behälter umfüllte stellte ich fest, dass vorher nur ca. 3 Liter im Getriebe waren.
__________________
Viele Grüße, Thomas aus OHV - genannt PapaTheta Daihatsu Move L601 - EZ 10/1997 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Aller Vorraussicht nach hast du das Getriebe tatsächlich überfüllt.
Die Angabe im WHB bezieht sich meist auf die Erstbefüllung, bei einem Wechsel bleibt aber meistens eine gewisse Menge Altöl im Getriebe zurück.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Beim L7 AT müssen beim Wechsel 1,9 von den ca. 4 Litern nachgefüllt werden. Da L7 und L5 so ziemlich die gleichen Getriebe haben, und L5 und L6 sicher auch, dürfte das bei dir ähnlich sein.
Edit: habe gerade im WSHB vom L6 nachgeschaut: 4 l sind drin, beim Wechsel kommen 1,5 l raus, die dann natürlich nachgefüllt werden müssen.
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. Geändert von K3-VET (02.08.2011 um 13:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.07.2011
Ort: Oranienburg
Alter: 57
Beiträge: 16
Themenstarter
|
![]()
Und wieder ein dickes Dankeschön Euch allen, ich habe tatsächlich fast zwei Liter wieder abgelassen und siehe da, alles im grünen Bereich.
__________________
Viele Grüße, Thomas aus OHV - genannt PapaTheta Daihatsu Move L601 - EZ 10/1997 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Automatikgetriebe ab Facelift | Applause2 | Die Applause Serie | 17 | 14.02.2011 08:41 |
Steuergerät L701 Automatikgetriebe | kai | Die Cuore Serie | 7 | 28.10.2008 01:29 |
Automatikgetriebe - defekt ? | Rafi-501-HH | Allgemein | 3 | 26.01.2008 08:41 |
Automatikgetriebe fragen | Rainer | Daihatsu Allgemein | 3 | 31.07.2004 16:24 |