![]() |
|
4WD/Offroadforum Das Forum für alle Terios,Rocky,Feroza Fahrer und für alle die meinen: Im Gelände macht es erst richtig Spaß. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Munster
Beiträge: 3
|
![]()
Überlege, ob ich vielleicht einen Feroza kaufe und jetz brauch ich ein paar Infos. Preise, worauf muß ich achten, Stärken, Schwächen etc..
Danke für die Info! Gruß, Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo,
wir haben vor ca. 3 Monaten auch einen Feroza gekauft und davor hatten wir auch schonmal einen. Worauf man im Detail achten muss, weiß ich nicht, aber so grob kann man schonmal sagen, auf jeden Fall auf Rost an den Trägern und in den Radläufen, ggf. auch mal drunter schauen und im Auto unter dem Teppich. Vom Motor her sollten die sehr robust sein, mal starten und hören ob der Motor "rund" läuft, darf was lauter sein, ist halt ein "Trecker-Motor" *lol* und das er kein Öl rausbläst, also blau qualmt. Mehr wüsste ich so jetzt nicht... Ach ja und Bremsen mal schauen und bei einer Probefahrt testen, mal stärker bremsen und schauen ob der in eine Richtung zieht und nach der Probefahrt mal an den Vorderbremsen schauen, ob die in etwa gleich Warm werden, die Beläge gehen manchmal fest, speziell wenn der länger steht. Sind aber für einen Mechaniker auch recht leicht wieder gangbar zu machen, machmal müssten die auch getauscht werden. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Kassel: N 51°19.987 / E 009°31.948
Beiträge: 83
|
![]()
Hier mein Tip aus leidiger Erfahrung, prüf auf jeden Fall die Freilaufnaben, wenn sie manuell sind gut, automatisch eher schlecht, bei mir haben die bei Kälte dafürgesogt, dass sie trotz nicht eingelegtem Allrad irgendwie eingerastet sind, aber da sie defekt waren, kein vernünftiger Kraftschluss zu stande kam, dass klingt, als wenn Zahnräder aneinander "ratschen" und bei eingelegtem Allrad war das Ratschen auch fast immer zu hören, damit meine ich im Schiebebetrieb, unter Last war der Kraftschluss vorhanden.
Grüße Jan
__________________
Leben heißt, schränk dich ein, damit du wirklich frei bist! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Feroza Off-Raod-Aufrüstung | feroza_frank | 4WD/Offroadforum | 13 | 25.07.2012 18:53 |
Feroza Laufleistung | Manuel | 4WD/Offroadforum | 6 | 19.07.2012 22:39 |
Biete Feroza Kofferaumwanne usw. | Robytoby | 4WD/Offroadforum | 1 | 13.06.2009 21:05 |
Tachosignal für DVD player beim Feroza?? | Applause-limited | Autoradios und Endstufen | 16 | 23.11.2008 20:52 |
Stromplan Feroza 1993 | ocram | 4WD/Offroadforum | 1 | 08.11.2005 09:18 |