![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 29.07.2011
Ort: Berlin
Alter: 48
Beiträge: 9
|
![]()
Hallo, habe vor einigen Tagen günstig einen Daihatsu Cuore L80 Baujahr 1990 bekommen.
Nun habe ich ein Problem mit dem Gaspedal. Und zwar lief der Wagen sehr unruhig im Leerlauf (neuer Vergaser verbaut). Also habe ich den Leerlauf höher gestellt nun läuft er richtig im Stand. Allerdings hängt mein Gaspedal, sprich ich muß es mit dem Fuß immer noch ein wenig zu mir ziehen sonst heult er wie ein Wolf. Gibt es dort irgendwo eine Feder die das Pedal zurückholt? Und wo komme ich gut an einen neuen Gaszug ran, denke das müßte getauscht werden. Ein Bekannter meinte könnte daran liegen das der Zug was weg hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo
Der Gaszug ist beim Uebergang von der Motorspritzwand in den Innenraum, mit einer Plastikscheibe und den daran vergossenen Clips besfestigt. Die brechen gerne. Somit kann es dazu kommen, das das Gasseil am Spritzwandloch feilt und die Folge daraus kann ein hängendes Seil werden. LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 29.07.2011
Ort: Berlin
Alter: 48
Beiträge: 9
Themenstarter
|
![]()
Hallo, danke habe ich gerade nachgeschaut ist alles OK bei mir.
Die Feder habe ich gefunden allerdings kann man da ja nichts machen. Eventuell hat der Gaszug doch innerlich einen Schaden und ich sollte diesen durch einen neuen tauschen? Oder erstmal WD 40 kaufen und versuchen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Ich würde den mal beidseitig abhängen und schauen, ob beim Herauzziehen zum Vergaser hin eine Beschädigung am Seil zu sehen ist. Klar, schmieren mit WD oder Graphitoel ist nie verkehrt
![]() LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 29.07.2011
Ort: Berlin
Alter: 48
Beiträge: 9
Themenstarter
|
![]()
So Problem ist gelöst.
Es lag nicht am Pedal, sondern der Gaszug war viel zu stramm montiert. Habe diesen etwas gelöst (Gewindestab) und alles mit WD eingesprüht. Danach mußte ich natürlich Standgas erneut einstellen. Dazu war der mittlere Zünkerzenstecker ab, kein Wunder der unruhige Lauf. Welche Funktion hat eigentlich diese Bierdeckelschraube? Lese öfters das diese für das Standgas ist, allerdings kann ich da drehen wie ich will und nichts verändert sich. Bei mir stelle ich das Standgas rechts unter dem Luftfilter ein (wo die Elektronik sitzt). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo
Ou, das ist ganz schlecht. Dort, wo Du einstellst, sind die Einstellschrauben für den Leerlaufmikroschalter und Schnellerlauf ! Die Bierdeckelschraube ist wirklich fürs Standgas !! Da wird der Vergaser komplett verstellt sein. Ich empfehle Dir daher wärmstens, ein Werkstatthandbuch für den L201 (Da ist die Elektronik beschrieben ) zu beschaffen. Mittels Suchfunktion und Eingabe der Schlagworte, müsste es aber auch einigermassen zu machen sein. LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 29.07.2011
Ort: Berlin
Alter: 48
Beiträge: 9
Themenstarter
|
![]()
Mhm das dachte ich mir schon.
Er läuft jetzt eigentlich rund im Leerlauf und ruckeln tut er auch fast garnicht mehr. Für mehr wie ich bis jetzt gemacht habe reichen meine Handwerklichen Hände leider nicht aus. Der Vergaser ist ja neu montiert worden vom Verkäufer weil beim TÜV irgendwas war. Wollte den hier in 2 Daihatsu Werkstätten bringen zum einstellen, allerdings wollen die 65 € Stundensatz und meinten beide das dauert 2-3 Stunden. Verbrauch ist auch niedrig denke werde das erstmal beobachten und dann muß ich schauen. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaufberatung L80 | Trio_Herz | Die Cuore Serie | 41 | 18.07.2011 00:14 |
Er rennt und rennt und rennt....Probleme mit dem Gaspedal | blumentopffan | Die YRV Serie | 13 | 22.06.2010 14:26 |