![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
So, neuer Thead.
Hallo Gemeinde mir ist ein dummes Missgeschick passiert: Na toll 5 Minuten zum Ändern sind schneller um als man denkt. Also: ich habe einen alten Slaveschlüssel und die alte eingebaute WFS + Schlösser inkl. Zündschloss getauscht. Die neuen 3 Slüssel 2 grau einer schwarz, braunes Kästchen (WFS) und Zündschloss, sowie alle anderen Schlösser habe ich von einem 2WD in einen 4WD transplantiert (gleiches Baujahr). Bein Starten kommt er nicht. WFS greift voll zu. Also Induktionsring vom Zündschloss entfernt und den alten Schlüssel mit der alten WFS in betrieb genommen. Die neuen Schlüssel im Zündschloss gereht und der wagen springt an. Nun möchte ich aber nicht ständig den alten schlüssel zum anmachen mitschleppen müssen und die alte WFS auch entfernen. Ich denke es handelt sich hier um einen Komunikation zwischen dem Motorsteuergerät und der WFS. Mein (un)freundlicher wollte mir erst Donnerstag einen Termin geben, anscheinend dauert das neue anlernen einer neuen WFS sehr lange und benötigt diverse Codes. Ich habe ehrlich gesagt eher die Vermutung, dass ich wieder über den Tisch gezogen werde. Weiß jemand Rat, wie ich den Speicher selbst löschen und dem Motorsteuergerät die neue WFS unterjubeln kann? Ich glaube Rainer hatte das ähnliche Problem beim umbau vom YRV. LG Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() Geändert von JapanTurbo (26.07.2011 um 13:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]()
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Dazu brauchst du das DS21 da die Schlüssel im Kästchen und ECU gespeichert werden.
Einfach ausgedrückt. Das ECU muß sozusagen dumm gemacht werden.
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
Themenstarter
|
![]()
Dauert das wirklich so lange (2-3 Std.), wie wie vom Servicepartner beschrieben?
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Beim Appi hat das so um die 5min gedauert (wegen ECU-Tausch).
Warscheinlich müssen die erstmal bei DD anfragen wie das DS21 funktioniert ![]() ![]()
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
Themenstarter
|
![]()
Ich könnte auch die ECU tauschen,nur dan hab ich statt den originalen 76.000 km plötzlich 155.000 km auf der Uhr :(
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Beim L501 war es so das die Schlüssel zur WFS gehören und die WFS nicht auf andere Schlüssel von anderen WFS´s umprogrammiert werden kann. Allerdings gehören die Schlüssel nicht zum Motorsteuergerät und dieses kann wohl zurückgesetzt werden. Heißt also das das WFS Steuergerät mit den zugehörigen Schlüsseln ans Motormanagement angelernt werden kann, aber nicht umgekehrt.
Wie das jetzt bei neueren Baujahren ist,- keine Ahnung, würde aber ebenfalls darauf tippen das Schlüssel und WFS ein Paket bilden und das Efisteuergerät programmierbar ist. Bei mir war es so das das DS21 "gesperrt" hat, weil ich keine zugehörigen Schlüssel zur WFS hatte (Hatte das WFS Gerät einzeln ohne Schlüssel ersteigert da mein altes einen Wasserschaden hatte). Konnte auch der Händler nix machen, DS21 hat gesagt "Nö!"... Ich hab einfach die Eproms auf der WFS umgelötet, dann gings.... Aber halt bei Bj 98. Lange Rede kurzer Sinn: Beim L501 steht im WHB das sich das Steuergerät zurücksetzen lässt und sich dann beim ersten Start auf die WFS programmiert (Wenn WFS den zu sich gehörenden Schlüssel erkennt). Nachtrag: Efi, WFS und Schlüssel bilden eine Einheit die mit Wechselcodes arbeitet und die können nicht einfach so ohne Hilfsmittel getauscht werden!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! Geändert von Q_Big (27.07.2011 um 04:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Booaaaaaa, das ist schon sooooo lange her.... Beim YRV kann ich mich erinnern gabs eine Tabelle im WHB von wegen wenn was passiert mit der WFS kann folgendes helfen.
Also ich hatte das Problem das ich wohl eine Schlüsselsystem hatte mit passender WFS-EFI, aber ich hatte ein komplett neues EFI-ECU (und auch Automatik-ECU aber das spielt da eh nicht mit). Du mußt mal nachschauen, aber ich glaube ohne den Masterkey (schwarz) zu deinem system den du ja nicht mehr hast (=altes schlüsselsystem) brauchst du das DS-21. Ich würde einfach mal in einer anderen Daihatsu Werkstatt nachfragen wenn du dir unsicher bist ob es stimmt oder noch besser mal bei Daihatsu Deutschland. |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
Themenstarter
|
![]()
im Prinzip, bin ich so weit, das nur die EFI-ECU dumm gemacht werden muss. und dann die neue WFS + der dazugehörige Schlüsselsatz angelernt werden müssen.
Ich würde von maximal 10- 15min. Arbeit ausgehen. Ich verstehe es einfach nicht, warum mich der Servicepartner wieder weggeschickt hat um einen Termin zu machen? Er hatte gerade offensichtlich nichts wichtiges zu tun. Ich werde einfach mal einen anderen Händler fragen, ob er ein DS 21 hat und ob er mir die EFI-ECU löscht. Der nächste Schritt wäre dann, rein intuitiv mit der neuen WFS und dem Masterkey einmal Zündung und gut ist (außer man braucht auch für das einlernen ein DS21). dann jeweils einen grauen Schlüssel in die Zündung und dann wieder schwarz und wieder den zweiten grauen Schlüssel. gibt es eigentlich irgendwelche Signale, wenn die angelernt werden? Weil anlernen könnte ich ja theoretisch selbst. löschen leider nicht LG Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Also prinzipiell müssen ALLE Schlüssel angelernt werden die dann auch funktionieren sollen, also nicht nur der schwarze Masterkey, sondern auch die 2 grauen müssen angelernt werden aber auch das dauert nur ein paar minuten...
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neuer Terios 2WD, neuer Preis für Sirion | benrocky | Daihatsu Deutschland | 11 | 21.08.2007 19:40 |
Katsumi Yoshida ist neuer Präsident von Daihatsu Deutschland | bigmcmurph | Daihatsu Deutschland | 1 | 08.05.2006 22:36 |
Neuer Daihatsu COPEN mit Linkslenkung | bigmcmurph | Daihatsu Deutschland | 15 | 26.04.2006 11:27 |
Neuer Terios demnächst? | benrocky | 4WD/Offroadforum | 11 | 15.08.2004 21:52 |