Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.07.2011, 18:53   #1
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Frage Störsender im L201 - Radiostörungen

Hallo, habe folgendes Problem:
Habe ein Radio (Sony) von einem 201 (Bj. 92) in einen anderen 201 (Bj. 90) umgebaut. Im ersten lief das Radio störungsfrei, im zweiten stören der Kühlerlüfter, das Heizgebläse und der Scheibenwischer. Wer weiß Abhilfe?
Thanx in voraus
Reinhard
redlion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 19:10   #2
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Klingt nach schlechter Masseverbindung, schau dir mal das Massekabel vom Minuspol der Batterie, zur Karosserie und weiter zum Getriebe an. Einfach mal die Kontakte abschrauben und saubermachen, die gammeln gerne an mit der Zeit.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 19:47   #3
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Dieses Problem habe ich auch noch. Masseverbindungen zur Batterie, zum Motor, zum Radio, zur Endstufe...alles geprüft und/oder verstärkt. Das Antennenkabel ist neu.

Die Masseverbindung am Getriebe werde ich mir noch ansehen. Hier könnte es gut gammeln da das Getriebe aus Alu ist, die Ringöse für das Massekabel aus Stahl oder Messing


Ich werde an diesem Wochenende nochmal weiterschauen und berichten.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 21:36   #4
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Zitat:
Die Masseverbindung am Getriebe werde ich mir noch ansehen. Hier könnte es gut gammeln da das Getriebe aus Alu ist, die Ringöse für das Massekabel aus Stahl oder Messing
......und die Schraube ist dazu noch aus Stahl........

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 21:52   #5
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

An der Haptbatterieklemme sind 1-2 kleinere 12V Verbindungen,- die gammeln schnell weg wenn die Batterie gast. War bei mir so und da ist das Radio am Summen gewesen wie nichts und sogar ausgegangen wenn man den Blinker betätigte.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2011, 00:58   #6
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Themenstarter
Standard

Wegen dieser kleinen Kabel am Pluspol der Batterie hatte ich kürzlich kein Rücklicht und kein Standlicht und noch mehr nicht. Waren, wie du schon richtig sagst, weggegammelt. Sind jetzt aber erneuert, daran kann´s nicht liegen. Werde morgen erstmal die Masseverbindungen überprüfen und mich dann noch mal melden. Danke für die Antworten.
Reinhard
redlion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2011, 21:00   #7
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Themenstarter
Standard

Habe heute die Masseverbindungen gecheckt, sind alle i.O. sehen aus wie erst kürzlich erneuert (habe das Auto erst seit 2 Wochen). Kann´s evtl. an der Verkabelung des Radios liegen? Da der L201 Bj. 90 noch keine Steckverbindung hat, habe ich nur anscheinend selbst verlegte Kabel vorgefunden und das Radio an diese angeschlossen. Die Kabel scheinen auch korrekt verlegt und angeschlossen zu sein, Dauerstrom, Schaltstrom, all ok.
jemand noch `ne Idee?
Gruß Reinhard
redlion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2011, 21:03   #8
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Nein, das Problem wird irgendwo im Bereich des Boardnetzes liegen, evtl. auch die Zündung. Mal Verteilerfinger tauschen, Zündkabel messen und so.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2011, 21:35   #9
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Q_Big Beitrag anzeigen
Nein, das Problem wird irgendwo im Bereich des Boardnetzes liegen, evtl. auch die Zündung. Mal Verteilerfinger tauschen, Zündkabel messen und so.
Wenn´s die Zündung wäre, müßte sich die Störung beim Gasgeben bemerkbar machen, je nach Drehzahl in einer anderen Frequenz stören, ist aber nicht. Die Störung kommt wirklich nur vom Kühlerlüfter, Scheibenwischer, Heizgebläse. Sind diese drei Stromabnhehmer aus, stört selbst bei laufendem Motor nichts.
redlion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2011, 23:48   #10
Trio_Herz
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich hatte mal einen Bericht in einer alten Ausgabe der Auto-Hifi gelesen. Wenn bei dir keine Radiovorbereitung ab Werk ist, kann es sein das die Elektromotoren der Heizanlage (Lüfter ect.) nicht entstört sind. Die haben damals extra nen Artikel geschrieben was die Ursachen für Störungen sind wenn ab Werk keine Radiovorbereitung vorhanden war.

Wie das nun genau geht weiss ich nicht mehr, denn ich habe leider meine ganze Sammlung darüber weggegeben. Vielleicht findest du aber noch diesbezüglich Infos im Internet.

Es gibt Entstörfilter die dem ein Ende bereiten können, ich hingegen würde erstmal prüfen wo denn die Stromversorgung fürs Radio abgegriffen wurde.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterschiede des Facelift L201 (ab93) zu den älteren L201! Q_Big Die Cuore Serie 39 19.03.2012 17:44
L201, was mit Einspritzung? Q_Big Die Cuore Serie 9 07.06.2006 21:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS