![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo Ihr Lieben
Nach Langem gibts auch wieder mal News bei Mike. Mein Gtti -Originalmotor hat einen Motor- Schaden erlitten. Das bei bester liebevoller Pflege und knapp 98000km auf dem Buckel. Das Ganze hat mit einem Geräusch angefangen , dass sich wie übermässiges Ventilspiel angehört hat. Zuerst das Ventilspiel kontrolliert = OK. Oelwanne demontiert und ziemlich Oelkohle festgestellt. Alle Lagerschalen kontr. i. O. Kompression im grünen Bereich. Also dachte ich, leichte Kolbenkipper,wird nicht so tragisch sein. Plötzlich nur noch 0,6 Bar Ladedruck, das Geräusch wurde lauter, Oelverbrauch. Habe nun den Zylinderkopf demontiert. Fazit: Erhöhtes Kolbenspiel und auf Zyl. 2 fehlt ein rechtes Stück vom Kompressionsring 1. Mein Vorgänger hat das Wägelchen wohl nicht besonders pfleglich behandelt ![]() LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.376
|
![]()
Das ist ja super ärgerlich, und das wo du deine Autos immer so liebevoll behandelst.
Da muss aber der Vorbesitzer echt viel Mist mit dem Motor gemacht haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Themenstarter
|
![]()
Hallo Dierek
Ich denke, dass die Vorbesitzerin ,, alte Dame ,, die Oelwechsel nicht so genau genommen und den Kleinen kalt gedrückt hat. Ich hätte halt gerne die 200000km geprengt. Naja, was solls. Bilder werden folgen. LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
ach du scheisse, aber ein gebrochener kolbenring ist seltsam. sauer gefahrene motoren fressen oder die lager gehen hinüber. aber kolbenringe die brechen kenn ich nur von ladedruckorgien etc.
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Mike, du bist definitiv der letzte auf der Welt bei dem ich einen Motorschaden vermuten würde. Aber so ist das wenn man nicht genau weiss was der Vorbesitzer mit dem Karren so angestellt hat - ein bisschen Risiko fährt also immer mit.
Ich bin auf die Fotos gespannt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
Das hab ich aber auch schonmal bei Youtube gesehen beim GTti...
shit happens, einen von 1000 trifft immer irgendwas...genauso Motorschäden bei irgendwelchen Autos halt...obwohl 1000 Rollen, einen erwischt es weil irgendwas nicht 100% war
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]()
Das ist ja mal extrem ärgerlich!
Aber leider kenne ich solche Fälle bei guten "Oma-Autos". (Opel Vectra, Kadett, Passat TD...) Tanken und fahren, in die Werkstatt muss man doch nur, wenn irgendwas nicht stimmt. Nachdem die kalte Maschine nach 3 Monaten Standzeit endlich wieder laufen darf gleich mit "viel Gas, viel Kupplung" rückwärts aus der Garage. Und woher soll die gute Dame denn wissen, dass nach einer längeren Fahrt der Motor kaltlaufen soll? Das ist wirklich ärgerlich, aber leider auch bei anderen Turbo-Benzinern aus den 80igern (Audi z.B.) zu häufig passiert. Aufgeladene Motoren dieser Zeit sterben Fahren, die sich nicht mit der Technik befassen. Und wenn es nur irgendwelche minimalen Schäden sind, die erst Jahre später rauskommen. Ich hoffe doch, du hast die Möglichkeit, den Motor zu reparieren? Wie sehen die Laufbahnen aus? Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.052
|
![]()
Hallo Mike, jetzt hat es mich beim Lesen deiner Überschrift aber schon gerissen - Motorschaden - autsch !
![]() Aber wie wir dich kennen lässt du dich davon nicht aus der Bahn werfen ! Hoffe du bekommst das Wägelchen bald wieder auf die Straße - ich drück dir die Daumen, das Auto ist die Mühen auf alle Fälle wert ! LG Martin.
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
|
![]()
schade mike...
Falls du Teile brauchst, melde dich bei mir, falls ich das gesuchte habe, lasse ich dir es zukommen !!! georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ach du scheiße, das tut mir echt leid für dich Mike!! Lass den Kopf nicht hängen und mach es besser denn je! :)
Liebe grüße Rainer |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 21:46 |
Motorschaden GTti | Daihatschuh | Die Charade Serie | 21 | 24.04.2006 21:08 |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 12:54 |