![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.01.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 179
|
![]()
Liebe Cuore-Freunde!
Ich habe ein Problem und eine Frage an euch. Es geht um das Fahrverhalten von meinem "neuen" L701-er. Das Problem ist, das er mir - gemessen an anderen Kleinwagen - zu unruhig fährt. Ich kriege jede be...scheidene Bodenwelle mit, was sage ich, jedes ach so kleines Bodenwellchen. Über Straßen, über die ich vorher mit meinen olen 20-jährigen Polo entspannt dahingeglitten bin, hüpft der Cuore wie eine ungefederte Droschke. Eine Schüttelkiste ist das. An Reifendruck kann es nicht liegen. Bitte sagt mir. Sind alle Cuores so wackelig auf den Beinen oder stimmt mit meinem Kleinen etwas nicht????? Ich werde noch von diesem Hüpfen wahnsinnig. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Köln
Beiträge: 50
|
![]()
tja bad news,das ist so mit der kiste,mußt du mit leben...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Hüpfen soll da eigentlich garnichts. Das, durch den kurzen Radstand und die kleinen Räder, nicht jede Bodenwelle so geschluckt wird das sie im innenraum nicht spürbar ist, ist klar. Dafür darfst du aber gut 400KG laden bei gerade mal etwas mehr als 700KG Leergewicht
![]() Wenn der Karren, gerade bei höherer Geschwindigkeit, die Spur nicht sauber hält ist ein Blick auf die hinteren Stoßdämpfer zu werfen. Soweit ich mitbekommen habe hast du Einen Unfall L7 aufgebaut - wurde eine Achsvermessung gemacht und alles soweit eingestellt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.715
|
![]()
Der L7 hat einen längeren Radstand als der Polo 2, also wird es wohl kaum daran liegen. Aber der L7 ist schon sehr straff gefedert, da kommt der L251 erst mit Tieferlegung hin.
Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.01.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 179
Themenstarter
|
![]()
Kann ich etwas machen, damit er weicher wird? Ich meine weicher als die Federn/Stoßdämpfer, die vom Werk aus eingebaut sind, geht doch nicht oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.01.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 179
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Grüße! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Also ich würde definitiv mal nach den Stoßdämpfern schauen.
Ich hab meinen L7 tiefergelegt, dh er nimmt die Bodenwelen ohnehin schon härter, aber jetzt sind meine Stoßdämpfer auch so gut wie hinüber und da finde ich merkt man einen deutlichen Unterschied beim Fahrverhalten. Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.01.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 179
Themenstarter
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 19.03.2011
Ort: Schönheide/Erzgebirge
Alter: 34
Beiträge: 6
|
![]()
ja checken lassen auf jeden fall. aber bei atu?! hm. dir liegt sicher was an deinem auto oder? wenn ja dann geh bitte zu einem dai händler. atu mag zwar auf dem ersten blick günstig sein, aber am ende wirst du höchstwahrscheinlich abgezockt. ging mir zwei mal so, seitdem geh ich da nichtmehr hin. und werde es auch jedem abraten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.01.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 179
Themenstarter
|
![]()
Alles klar. Danke.
Ich habe zwei andere Fragen: 1) Was ist eigentlich für die Härte verantwortlich, die Stoßdämpfer oder die Federn??? 2) Ich habe bei Ebay Stoßdämpfer von verschiedenen Hersteller gesehen. Gibt es da Unterschiede in Härte von Hersteller zu Hersteller? Ich spreche natürlich nicht von Sportfahrwerk sondern vom normalen Fahrwerk. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |
Hilfe zum L701 Bj. 2002 | Hernie | Die Cuore Serie | 1 | 10.06.2008 09:14 |
HILFE!! l701 geht im standgas(leerlauf) einfach aus | cuore_driver | Die Cuore Serie | 10 | 10.04.2007 03:13 |
225W sinus im L701????? Bitte Hilfe! | Technikfreak2002 | Die Cuore Serie | 15 | 09.04.2007 11:32 |