![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.10.2010
Ort: Bad Vilbel
Beiträge: 54
|
![]()
Hallo Leute,
habe jetzt endlich meine Rainbow SAX 265.20 vorne eingebaut. Spitze! Hängen an einer Endstufe die unter dem Fahrersitz befestigt ist. Ich möchte jetzt aber doch noch die hinteren 13er austauschen und mind. ein 16er Koax-System einbauen, eventl. auch ein 20er System. Leider finde ich nicht wirklich genaue Informationen was, wie da rein passt. Anscheinend passen 16er nur mit Adapter, also so wie vorne...? Wer hat da den richtigen Adapter für mich (habe vorne welche von Toyota benutzt)? Oder muss ich trotzdem noch was ausschneiden? Was ist bei 20ern? Die passen wohl auf keinen Fall ohne zu schneiden und nen Adapter gibts auch net? Für ein paar genaue Hinweise wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank & Grüße Pascal |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.03.2007
Ort: 47199 Duisburg
Alter: 49
Beiträge: 448
|
![]()
Das m it den Zwanzigern kannst Du vergessen, die passen ja selbst vorne nur mit Blecharbeiten. Schau mal hier http://www.materia-club.de/lautsprechergroessen.html
Mit Adapter gehen 16er eigentlich problemlos. Gruß
__________________
Materia 1.3 Originaler Aluradsatz mit neuen Felgen zu verkaufen!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.10.2010
Ort: Bad Vilbel
Beiträge: 54
Themenstarter
|
![]()
Hallo Ingo,
danke! Aber ich brauch noch einen Tip welchen Adapter ich verwenden kann. Oder muss ich mir selbst was basteln? Die Adapter für vorne vom Toyota sind ja perfekt... Danke & Grüße Pascal |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Schwalbach/Ts.
Alter: 59
Beiträge: 221
|
![]()
Ich habe den Apapterring von Pioneer genommen. Bis auf ein Loch hat der prima gepasst. Besorgt hat ihn der car akustik in Oberursel.
So richtig gut klingen die trotzdem hinten nicht, weil irgendwo noch eine Frequenzweiche verbaut ist. Hat hier irgend jemand genauere Infos? Kann man die irgendwo still legen? Oder muss man durchs ganze Auto neue Kabel legen?
__________________
Gruss ![]() ![]() Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.10.2010
Ort: Bad Vilbel
Beiträge: 54
Themenstarter
|
![]()
Hallo Stefan,
Du hast noch das original Radio, oder? Da laufen die hinteren Lautsprecherausgänge über einen Hochpassfilter, d.h. die tiefen Frequenzen werden geschwächt. Das lässt sich nur durch ein anderes Radio beheben, oder Du klemmst die hinteren LS noch zu den vorderen dazu... Hat sonst noch jemand einen Tip wegen den LS-Adaptern für hinten? Danke & Grüße Pascal |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Wenn man die parallel an die vorderen anschließt, hängt man aber 2 Ohn an die Endstufe vom Radio. Diese kann dadurch kaputtgehen. Ich würde definitiv zu einem Nachrüstradio raten.
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Federn strecken - Cuore ist hinten immer tiefer als vorne | danielvoelkel | Die Cuore Serie | 4 | 18.10.2010 06:47 |
Gran Move, Bremsbeläge hinten austauschen | koelnermover | Die Gran Move Serie | 0 | 03.12.2006 17:37 |
standlicht tauschen beim neuen sirion | sirion* | Die Sirion Serie | 5 | 21.07.2006 20:36 |
Zu schwache Federn hinten? (4WD) | 4WD | Die Sirion Serie | 9 | 14.10.2005 14:00 |