![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Flensburg
Beiträge: 8
|
![]()
Hi beim Cuore L701 meiner Freundin Qualmts wenn der Wagen 1-2 tage gestanden hat wie blöd aus dem Auspuff, weiß bläulich sprich er verbrennt Öl, wie warscheinlich ist es damit eine AU zu bestehen? Ich würde den Wagen vorher auf der Bahn einmal richtig freiblasen und dann hinfahren. Wie groß sind die chancen? Der Wagen sollte eigendlich noch einmal TÜV bekommen und dann inzahlung gegeben werden.
MfG Benjamin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Wenn´s die Kolbenringe sind, dann viel Spaß beim "Freibrennen".
Könnte nach hinten losgehen... Ansonsten, wenn´s die Ventilschaftdichtungen sind, dann könnte das schon klappen... also dass du den Auspuff freibrennst, falls dort noch Öl drin ist... Dem Motor wird´s nicht so gut tun... und dem Kat... keine Ahnung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Flensburg
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]()
Ja nun bei 180tkm werde ich mich hüten den halben Motor zu überholen, der soll nurnoch 2 jahre halten bzw bis der Motor einfach aufgibt. Das isses nichtmehr wert, hat auch zuviel rost und beulen, daher nurnoch einmal TÜV/AU drauf und basta. Hoffe nur die AU macht keine probleme das ist die einzigste Sorge die ich habe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
solange immer genug Öl im Motor ist wird der noch ewig laufen, auch mit festgebackenen Kolbenringen, qualmen könnte nur immer mehr werden. Wegen dem qualmen wirtst du nicht durch die AU fallen, höchstens weil der KAT durch das verbrennen von Öl schon gelitten hat. Wenn das Auto nie Autobahn gesehen hat, wäre ich mit freibrennen aber auch vorsichtig.
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Je nachdem wieviel Öl der auf 1000km frisst ist der Kat noch okay,- hat allerdings schon 180000km runter... Kleine Werkstatt bekommt die AU in dem Fall meist besser hin als der normale Tüv.
Bei 180000km gehe ich davon aus das es sich um einen L701 handelt, bei 180000km sind Kolbenringprobleme bei dem Motor absolut bekannt und nicht selten. Die sind verkokt, nichtmal verschlissen, dichten aber besonders im kalten Zustand nicht mehr ausreichend. Warm passen die Toleranzen meist wieder. Typisches L701 Problem in dem Laufleistungsbereich.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Flensburg
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]()
Kann man etwas gegen die verklebten Kolbenringe machen ausser austauschen? Jep ist ein L701 AB sieht der Wagen schon hin und wieder bzw wird der eh meist über Land bewegt da 17km arbeitsweg.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Offenburg
Beiträge: 424
|
![]()
Manchmal helfen Schlammspülungen etwas, wobei einige hier auch negative Erfahrungen gesammelt haben.
Mathy M könnte sollte am meisten bringen, wird hier beim Peugeot öfters erfolgreich eingesetzt. Gruß und viel Glück |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Außer rechtzeitig Ölnachkippen kann man da wohl nicht viel machen. Eine Schlammspülung kann man wohl versuchen, jedoch gibts es keine eindeutigen Ergebnisse/ Berichte im Forum über die Wirksamkeit. Auch wenn vereinzelt von einem Rückgang des Verbrauchs berichtet wurde, so war das nie soviel das man sich hätte eine Reparatur sparen können.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 9
|
![]()
Also bei meinem sind die Kolbenringe auch hin aber ich brenn manchmal mit 160 über die autobahn und denn is dis qualmen für ne weile auch wieder weg aber es kommt natürlich wieder.
![]() Also ich werd die Kolbenringe bald ma wechseln, aber ich hab einen Vorteil weil ich kanns selber machen weil mein Vater ne Autowerkstatt hat und ich muss dis denn gott sei dank nich bezahlen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Flensburg
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]()
So war heute beim KÜS. Mit Bravur bestanden, nur Scheinwerfer links ein ticken zu tief, konnte er nicht einstellen kam nicht dran und bisschen Öl an der Ölwanne sonst nüscht. Mal sehen wie lange der noch durchhält 2 Jahre sollte er gerne noch durchhalten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L7 läuft extrem schlecht | der_Thomas | Die Cuore Serie | 48 | 13.03.2013 12:33 |
Cuore springt bei Kälte extrem schlecht an | hausneros | Die Cuore Serie | 5 | 19.11.2007 21:04 |
Extrem Tuning | Dick Randolf | Die YRV Serie | 8 | 31.07.2005 09:42 |
Scheiben laufen im Winter/bei Regen EXTREM an! | ma-rtin6 | Die Charade Serie | 21 | 20.01.2004 17:31 |