Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.05.2011, 11:54   #1
Krilitte
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Halle
Alter: 41
Beiträge: 4
Standard Rückfahrlicht defekt

Hallo, seit einiger Zeit leuchten die Lampen beim rückwärtsfahren nicht mehr auf. An den Birnen liegt es nicht, die sind neu. Vermutlich soll es an dem Rückfahrschalter liegen. Wo finde ich den im Auto bzw. wie kann man es selbst reparieren?
Krilitte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 12:05   #2
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Im prinzip ist es der einzige elektrische Anschluß den du am Getriebe findest, bevor du jetzt aber losstartest zum Daihatsu Händler um dir einen neuen zu bestellen schau dir mal an ob dir nicht ein liebes Nagetier (Marder) die Kabeln abgebissen hat und es deswegen nicht mehr geht
  Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 19:38   #3
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Kommt Plus an den Rückfahrscheinwerfern an ? Wenn ja dann die Minusleitung zum Schalter durchmessen und prüfen. Wenn du den Stecker vom Schalter abmachst und das Kabel auf Masse legst: leuchten die Lampen dann? Wenn ja ist es definitiv der Schalter der defekt ist.
Die Dinger gehen aber selten kaputt, ich hab sowas noch garnicht erlebt bei einem Daihatsu
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 08:47   #4
Krilitte
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Halle
Alter: 41
Beiträge: 4
Themenstarter
Standard

Die Plusleitung an den Scheinwerfern hatten wir überprüft, da kam kein Strom an. Der Tip mit dem Marder ist gut, da werden wir mal schauen, ob das Kabel irgendwo kaputt oder raus ist.
Danke erstmal.
Krilitte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 09:02   #5
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Dann hast du den fehler eh schon gefunden, weil plus muß immer anliegen sobald die Zündung eingeschaltet ist. Geschaltet wird nämlich nur über masse :)

Und genau das überbrückt der Retourfahrschalter, aber wenn kein plus da ist kann der schalten was der will, da passiert nix. :)

Ich tippe nach dem jetzt auch eher auf einen Kabelbruch oder vielleicht ist dir nur eine Sicherung gegangen...
  Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
lampen, rückfahrschalter, rücklicht


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
rückfahrlicht ohne funktion bosancero Die Cuore Serie 14 18.11.2015 00:00
Airbag-Steuergerät defekt? (G303) mstoeger Die Gran Move Serie 1 25.02.2008 23:24
(L 251) FC Lambdasonde - Heizung defekt? CarDoc Die Cuore Serie 17 13.01.2008 20:08
ZV defekt mrriegel Die Sirion Serie 2 27.12.2006 12:30


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS