![]() |
|
Daihatsu Deutschland Alles über die Daihatsu Deutschland GmbH |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich habe eben mit meinem Händler gesprochen, er meinte seinen Kunden seien momentan besonders "vorsichtig" was die Marke Daihatsu angeht und man traue sich da kaum noch ein Auto zu kaufen.
Habt ihr ähnliche "erfahrungen" gemacht? Was würde eurer Meinung nach helfen? |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.05.2008
Ort: BERLIN
Beiträge: 355
|
![]()
Ich sag mal so: Letzte Woche - man kommt vereinbarungsgemäss zum Termin auf´m Hof, um die Übergabe des Neuwagens abzuwickeln und der/die Verkäufer hat momentan partout keine Zeit und muss dich arg vertrösten, weil sich diverse Interessenten um die Modelle tümmeln...
Man "tümmelt" also einstweilen mit und beobachtet, dass die Interessierten erstens nicht alleine kommen, sondern meist mit "Mann & Maus", zum zweiten scheinbar die Marke kennen oder sogar mit einem "alten" angereist sind und ziemlich gezielt wissen was sie wollen.... Neuwagen oder neuwertige scheinen ganz offensichtlich im Focus zu stehen. Die Deutungshoheit liegt bei den Händlern! Nicht bei den Medien oder irgendwelchen "Pleite"-Gerede. Wenn diese ihren Job gut machen, kommunizieren diese in der Art & Weise ihres Auftretens, das was ist: Nämlich, dass lediglich der Import von Neuwagen (einstweilen) eingestellt ist - alles andere aber ganz wie gewohnt und ohne Abstriche weitergeführt wird. DAIHATSU ist gesund und geht es gut (- und ohne "Old Europe" noch besser)! Und ab nächster Woche - begleitet von einigem Trara (Puzzle - "Der passt aber sowas von genau zu Ihnen...!") - sollte das, wenn man die Kampagne geschickt einbaut - noch einfacher sein. Nur zurücklehnen und seine Hände falten, sollte man freilich nicht....!
__________________
"Schau und schlau" "So schön kann vernünftig sein" Geändert von muwe (04.05.2011 um 12:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Mein Händler möchte seinen Kundenstamm eher in Richtung eines anderen Herstellers, den er erst "an Land ziehen muss", umpolen. Er meint, wenn die Leute erst weg sind, zu anderen Herstellern, kommen die nicht wieder. Daihatsu verkauft er nur mehr auf Bestellung, Vorführer und Lagerfahrzeuge etc nimmt er nicht mehr. Eine kluge Entscheidung, wie ich meine, denn in ein totes Pferd investiert man nichts mehr.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.07.2006
Ort: Dülmen
Beiträge: 584
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Ich hatte letzte Woche im Wartezimmer beim Zahnarzt 'ne AMS gelesen. Im 1.Quartal 2011 hatte Daihatsu in Deutschland etwas über 900 Neuzulassungen, nochmals knapp 30% weniger als im eh schon schwachen 2010. Daihatsu versucht zwar ein wenig gegenzusteuern mit 5 Jahre Garantie und 0,1% Finanzierung usw., aber die Leute glauben den Versprechungen wohl einfach nicht. Ich denke mal es wird jetzt erstmal weiter so vor sich hin dümpeln und Herbst 2012 beginnt dann der große Ausverkauf über den Preis. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.05.2008
Ort: BERLIN
Beiträge: 355
|
![]()
Klar - jeder DAI-Händler "polt" sich um.
Keiner wird auf das Neuwagengeschäft verzichten wollen oder können. Nur - der Händlermarkt ist derzeit rapide im Umbruch; Bestandsmarken dünnen massiv aus, andere fusionieren und einige (mit nicht eben magerer Kriegskasse) klopfen an die europäische Pforte oder bereiten den Markteintritt derzeit vor. Die Reaktionen, welche ambitionierte DAI-Händler auf ihre Aquisitionsbemühungen meist bekamen, sind leider sehr ernüchternd. Wer will oder kann schon mal so eben zusätzlich mindestens 12-15 T€ als Einlage aus den Ärmel schütteln plus nervigen und belastenden Auflagen zu Showroom, Aussenwerbung, Pflichtvorhalte etc., ohne halbwegs zu wissen, wohin das alles führt. Zusätzlich spielt das EU-Recht derzeit sehr in die bestehenden und angewandten Markenvertriebsauflagen hinein, welche nach Auffassung der Kommisare und des EuGH Wettbewerbsverhindernd und nicht Marktkonform sind und nicht mehr länger aufrechterhalten werden sollen.... Soviel ist mal sicher: Es wird nicht so bleiben, wie es ist! .
__________________
"Schau und schlau" "So schön kann vernünftig sein" |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.05.2008
Ort: BERLIN
Beiträge: 355
|
![]()
Welche Versprechungen?
Über Garantien gibt es doch nichts zu diskutieren, weil diese DD (wie es gemeinhin branchenüblich ist) - über externe (deutsche) Institute rechtlich absichert. Kommunikation (Lesen-Hören-Denken-Wissen) ist Alles! .
__________________
"Schau und schlau" "So schön kann vernünftig sein" |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
JETZT wird's wirklich interessant, denn sowohl ich als auch Meister Petz sprechen vom GLEICHEN Händler... (ist noch jemand außer mir verwirrt??)
|
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.05.2008
Ort: BERLIN
Beiträge: 355
|
![]()
Verwirrungen ist dazu nicht ein rechtes Wort:
Wenn der eine meint, dass der nämliche Händler seine Kunden eher "umpolen" möchte, als einen DAI vorzuhalten und der andere sagt vom gleichen nämlichen Händler, dass seine Kunden sich nicht "trauen"... - dann wundert mich das gar nicht! Sowas kommt genau von sowas! Der "Händler" handelt nicht, er unternimmt nicht, sondern - Pardon und mit Verlaub - er verhindert! In diesem Falle: Schade, um die Interessierten... .
__________________
"Schau und schlau" "So schön kann vernünftig sein" |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@muwe die geschichte ist ja die dass ich ihn nicht gefragt habe wie es denn so "läuft" sondern er auf mich zugekommen ist und das von sich aus erzählt hat das die Kunden eben sooooo sehr angst davor haben was denn dann sei wenn sich Daihatsu aus Europa zurückzieht und das er zwar den Kunden garanntiert dass er mindestens bis 2025 da ist und für sie und ihre Dai's da wäre.
Und DANN hör ich das genaue gegenteil von der Geschichte??? |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Wobei ich auch dazusagen muss, dass ich nie ein Hehl daraus gemacht habe, dass ich kein Markenfan bin, sondern Daihatsu fahre, weil das Preis-Leistungsverhältnis in Ordnung ist. Würde ich etwas mit besserem Preis-Leistungsverhältnis finden, würde ich ohne Probleme wechseln, wohingegen Rainer ja sehr markentreu ist. Das schlägt sich natürlich auch in der Kommunikation nieder. Ich zB würde mir mit ziemlicher Sicherheit keinen Daihatsu mehr kaufen, ausser er ist so billig, dass Daihatsu eh nix mehr dran verdient, weil ich mir nicht gerne eine Ohrfeige verpassen lasse und noch Danke sage.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vorstellung und Frage... | Materrier | Die Materia Serie | 17 | 25.06.2009 15:33 |
Frage zur Kabelverlegung für die Lautsprecher in den Türen. | Luzifer | Die YRV Serie | 11 | 27.12.2006 15:42 |
Frage von Daihatsu Deutschland | Rainer | Daihatsu Allgemein | 25 | 01.02.2004 11:55 |
Frage eines Südstaatlers zum Treffen... | Dieter68 | 03/02/03 1. Treffen / Hardt | 2 | 27.08.2003 17:37 |