![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 28.04.2011
Ort: Krefeld
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo
Ich habe ´nen Charade geschenkt bekommen, hört sich toll an, aber alles hat seine zwei Seiten ![]() Dinge die mir aufgefallen sind: Er pustet weißen Rauch aus dem Auspuff raus. Wasser? Nach dem ich ihn warm laufen ließ (15 Min) spuckte er auch noch Öl aus dem Auspuff sobald man Gas gibt und schwarzen Rauch. Aber nur kurze Rauch stöße nicht die ganze Zeit. Ich habe dann in den Kühler geschaut und ein Kumpel hat Gas gegeben da ich konnte kein Wasser sehen das sich bewegt, da war nur so eine braune Brühe fast die wie Lehm aussah von der Optik und Konsistenz. Also ich find es Schade den weg zu werfen weil er noch über ein Jahr TÜV hat und er gefällt mir irgendwie. ![]() Ist es die Zylinderkopfdichtung? abgesehen vom Kühler natürlich. Also auf Ebay kann man eine für 30,- kaufen und Handwerklich bin ich auch begabt. G200? BJ: 01.95 Geändert von dersim62 (28.04.2011 um 23:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Riecht das Kühlwasser nach Abgas?
Die braune Brühe wird wohl alles mögliche sein, das Kühlsystem gehört nach der Reparatur gespült und mit frischen Kühlmittel aufgefüllt. Das kein Kühlwasser zu sehen ist wird wohl dran liegen das schon einiges davon verbrannt wurde. Prinzipiell sieht das nach einem Kopfdichtungsschaden aus. Schwarze Wölkchen deutet auf ein zu fettes Gemisch hin - dies kann durch den niedrigen Wasserstand kommen, da der Wassertemperatursensor nicht vernünftig umspült wird und die Kiste also für das Steuergerät immer kalt ist. (kommt gelegentlich vor, muss aber nicht die Hauptursache für den schwarzen Rauch sein) Da würde ich noch die Zündung und die Zündkerzen kontrollieren! Ebenso Unterdruckschläuche, Stecker und Kabel der Einspritzanlage. Die Lambdasonde ist auch immer ein heisser Kandidat bei Gemischproblemen. eine ZDK von Ebay für 30€ ist günstig - ich würde bei Dichtungen Erfahrungsgemäß aber lieber auf Originalteile setzen. Zahnriemensätze aus dem Zubehör taugen was wenn sie von Namenhaften Herstellern kommen. Ich persönlich setze da immer auf Contitech, Gates oder QH. Den wirst du bei eventueller Demontage des Kopfes natürlich auch brauchen. Bevor du aber vor Liebe blind wirst ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 28.04.2011
Ort: Krefeld
Beiträge: 4
Themenstarter
|
![]()
Erstmal Danke für die Antwort,
was kann ich denn alles selbst prüfen ohne in die Werkstatt zufahren. Und gibt es eine Anleitung zum wechseln beim Charade oder ist das bei jedem Auto das selbe Spiel? Und noch eine Frage, ich denk mal der Vorbesitzer ist bestimmt mit dem Wagen noch ein wenig gefahren. Kann Motor viel Schaden davon getragen haben? Geändert von dersim62 (28.04.2011 um 23:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Erstmal Kühlwasser auffüllen und dann laufen lassen. Dann beobachten und riechen und Abgas im Kühlwasser ist. Anhand der Ölqualität und des Ölstandes kannst du auch sehen ob es mit Wasser in Berührung kam und/oder verbrannt wurde.
Am besten ein Werkstatthandbuch besorgen, die gibt es oft recht erschwinglich im gebrauchten Zustand bei Ebay.Ohne ist es schwer, zumal man auch keine Anzugsmomente für die Schrauben hat und keine Zeichnungen und Bilder. Mit einer kaputten Kopfdichtung zu fahren ist auf die Dauer nicht gesund für den Motor. Es droht Überhitzung, Mangelschmierung bis zum Totalausfall der Maschine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Alter: 36
Beiträge: 731
|
![]()
auch an den Benzinfilter denken.
Fast jeder charade den ich geholt hab hatte da den dreck der Jahrhunderte drin... Wenn der noch von Denso is, ist es vieleicht sogar noch der erste ![]() Auch hier nicht den billigsten schrott kaufen.. MANN-Filter oder Herth+Bus kann man empfehlen kosten aber über 30€ Kopfdichtung+Zahnriemen is beim charade keine große Sache also lass dich nicht übern Tisch ziehn wenn du in eine Werkstatt fährst. Ansonsten nimm dir Zeit, gutes Werkzeug, ne große Tüte technisches Verständnis und ganz wichtig ne Zeichnung davon wie die Nocken- und Kurbelwelle bei aufgespanntem Zahnriemen stehen müssen. Zahnriemen, event. Spann- und Umlenkrolle, event. Wasserpumpe inkl. Dichtungen(bietet sich gleich an), Kopfdichtung, Kühlwasser, Öl+Filter wirst du unter anderem brauchen...
__________________
Charade G102 TX 1,3i(BJ91,Türkis, Aut.) Charade G100 TS 1,0i(BJ92,Silber) Charade G112 TXF 1,3i 4WD(BJ90,weis) Charade G112 SE 1,3i(BJ93,hellblau,Ami-Limo) Charade G100 Flash GTti(BJ88,rot) Charade G100 GTti(BJ90,schwarz) Charade G100 GTti(BJ89,rot) Charade G102 CX 1,3i(BJ92,schwarz) Charade G100 CS 1,0i(BJ92,schwarz, orig. Rostfrei) Charade G200 TX 1,3i(BJ97,rot) 2x Applause A101 4x Cuore L80 7x G100(RIP) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 28.04.2011
Ort: Krefeld
Beiträge: 4
Themenstarter
|
![]()
Jo danke, ich fahre die nächsten Tage zur Werkstatt. Sobald es was neues gibt melde ich mich, vllt. hat ja irgendwer das selbe Problem
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 28.04.2011
Ort: Krefeld
Beiträge: 4
Themenstarter
|
![]()
War heute in der Werkstatt und die wollten ca. 350,- dafür
![]() Also die ZKD würde ich aufjedenfall selber austauschen ist ja kein großer Diesel wo man alles raus hauen muss, der Motor sieht sehr simpel aus. Ich habe von Dehnschrauben gelesen, welche müsste ich kaufen? Welche Köpfe brauche ich für den Drehmomentschlüssel? Ich habe auch was vom Makieren gelesen, Steuerkette? Keilriemen? Da bin ich mir nicht so sicher, ich denke ab da könnte ich Probleme bekommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fragen zum richtigen Motoröl- ein Erklärungsversuch... | bastelbaer | Allgemein | 164 | 06.04.2021 21:50 |
Aus Charade wird „mini-Move“ | 62/1 | Die Charade Serie | 8 | 27.08.2006 20:01 |
Die Geschichte unseres Charade G10 | Rainer | Die Charade Serie | 15 | 18.07.2005 14:25 |