![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.04.2011
Ort: Alfeld/Leine
Beiträge: 8
|
![]()
Hallo, ich hab da ein probl.
wie ich heute das erste mal 10 km gefahren bin, ist die Temparatur auf den Högststannd gekletter ![]() Natürlich hab ich gleich die Heizung angemacht und es kam nicht anderst erwartet heiße Luft, dann Gang raus und rollen lassen bis zur nächsten haltemöglichkeit. Nun machte ich die Haube auf und bemerkte das der Ausgleichsbehälter voll war und die Heizung ging auch sehr gut. Ist es möglich das der thermostat einen Defekt hat? Welchen darf ich dafür nehmen? Als ich den Dicken Schlauch, gleich oben links angefasst habe, hatt es gegluckert. Ich hoffe das mir einer schnell schreibt, bevor A...U. zu macht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Wenn der Motorkühler auch heiß war ist nicht das Thermostat kaputt dann ist der Kühler hin (verkalkt / Lamellen raus usw..).
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Winterreifen für den Materia | pförtner | Die Materia Serie | 118 | 16.12.2007 13:35 |