![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.04.2011
Ort: beverungen
Alter: 33
Beiträge: 24
|
![]()
Hallo alle mit einander,
da ich morgen stolzen Besitzer eines L701 bin kommen mir jetzt schon mal die Fragen. Wo finde ich Tieferlegungsfedern für den Gelben Flitzer, bis Vorgestern hatten sie noch welche bei Ebay und ich weiß auch das es welche von Eibach gibt. Doch ich bin einfach nur dermaßen Blöde welche zu finden. Mein 2tes Problem: Meine Anlage will ich diese Wochenende dann in mein neues Auto einbauen, doch wo lege ich die Stromkabel,Chinch und LS kabel am besten nicht sichtbar lang. Wäre sehr sehr lieb wenn ihr mir das kurz erläutern könnt und vielleicht auch noch sagt was ich brauche und wie ich es abbekommen muss nicht detailiert sein ( außer es ist Notwenig z.B. das man den Wagen auf den Kopfstellen muss dafür) MfG Koi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.01.2011
Ort: Stuttgart
Alter: 34
Beiträge: 391
|
![]()
hey,
also bei ebay findest du eigtl immer wieder ein paar federn. habe selber auch eibach federn. sind supaa! die ganzen kabel kannst du unter dem teppich auf der fahrerseite unter die einstiegsleiste verlegen und unter dem dom entlang dort wo deine handbremse ist. kannst die rückbank mit einem stärkeren ruck rausmachen, dann kannst die kabel auch wieder unter dem teppich und unter die rückbank hindurch verlegen. so hab ich das halt bei meinem gemacht. gruß kevin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.04.2011
Ort: beverungen
Alter: 33
Beiträge: 24
Themenstarter
|
![]()
Vielen vielen Dank :)
noch eine Sache wie komme ich mit dem Stromkabel in den Innenraum. Naja morgen kann es dann losgehen :) MfG Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
|
![]()
Bei den ROT markierten Stellen kommst du in den Innenraum.
Ein kleinen Loch reinstechen und dann das Kabel durchquetschen. Die Durchführungen sind aus Gummi. Ich würde die Beifahrerseite empfehlen. Da kommt man von innen "leichter"ran. Sorry das der Motor auf dem Bild fehlt. Der hatte gerade Urlaub. ![]()
__________________
Geändert von Rotzi (28.04.2011 um 18:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.359
|
![]()
Und jetzt noch ein paar Fotos vom nackten Innenraum, dann kannste sehen wo die Kabel lang können.
Sitze ausbauen dauert vorne 10 Minuten beim ersten mal ![]() Rückbank 5 Minuten. Dann kannste am besten Arbeiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
|
![]()
Ist ja wie ne Strip-Show.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.359
|
![]()
Jupp, so ist das, wenns sonst noch irgendwelche Detailfotos sein sollen, können wir sicher helfen. Ok unsere Rotzi sicher mehr, da er viel mehr zerlegt hat
![]() Ehre wem Ehre gebührt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.01.2011
Ort: Stuttgart
Alter: 34
Beiträge: 391
|
![]()
@dierek: wie bist du bei fahrersitz an die schrauben gekommen zum rausmachen? hab das probiert aber da hat man ja nur minimal platz
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.359
|
![]()
Ganz einfach,
Sitz ganz nach vorne schieben und die Lehne nach vorne klappen, und dann die hinteren Schrauben lösen, die sind durch Abdeckkappen aus Plastik geschützt. Dann den Sitz ganz nach hinten schieben und die vorderen Schrauben lösen. So haste Platz genug. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.04.2011
Ort: beverungen
Alter: 33
Beiträge: 24
Themenstarter
|
![]()
Leute ihr seit der Hammer :) so eine Community hätte ich auch gerne bei meinem Corsa gehabt besser geht es echt nicht ich freue mich schon so auf morgen wie ne kleines Kind auf eine neue Folge Pokemon :) ich bin ja mal gespannt wie er sich länger als 30min fahren lässt
![]() MfG Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |
welche Felgen L251 von anderen Autos? | edokel | Die Cuore Serie | 14 | 19.02.2011 16:35 |
Tuning bei Daihatsu Cuore l701 Bj 1999 | fuhei | Allgemein | 31 | 24.06.2006 20:34 |