![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.08.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 75
|
![]()
was hat der l7 denn für ne ET?
lochkreis ist 4x100 richtig? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.10.2008
Ort: 59302
Beiträge: 30
|
![]()
Die ET kann ich dir grad nicht sagen, die müsste allerdings auf den Stahlfelgen stehen. Zwischen den Radbolzen müsste das irgendwo eingestanzt sein. Der Lochkreis ist korrekt. Die Mittenzentrierung beträgt 54,1 mm.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Das Auto hat keine Einpresstiefe, sondern Felgen haben derartiges.
Die Originalfelgen in 4,5x13 passend für die Reifen 155/65 R 13 haben eine ET von 45 mm Die 12"-Felgen sollten 4x12 mit ET 50 haben - passend dann für 145/70 R 12. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.08.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 75
Themenstarter
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 08.01.2011
Ort: Xanten
Beiträge: 9
|
![]()
Stahlfelge Original bei 13 Zoll = ET45.
Ansonsten würde ich sagen, ist das abhängig von der Alu-Felge. Die für den L701 freigegebenen liegen in der Regel bei ET38. Es gibt auch zugelassene 14 Zoll Alu-Felgen.
__________________
LG und allzeit gute Fahrt xantana |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
welche Felgen L251 von anderen Autos? | edokel | Die Cuore Serie | 14 | 19.02.2011 16:35 |
701 kupplungsseil wechseln... muss ich uhrmacher dazu sein??? | overboost | Die Cuore Serie | 1 | 24.02.2009 23:38 |
Technische Verwirrung ET | cuore-freak | Allgemein | 4 | 21.01.2006 18:05 |